- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kinderhotel mitten in den Bergen mit noch überschaubarer Größe. Kein Massenbetrieb mit mehr, schneller, höher, weiter. Gut so! Gutes Preisleitungsverhältnis. Wiederkommen nicht ausgeschlossen. :-)
Zimmer der verschiedensten Art. Am besten vom Hotel beraten lassen. Leider kostet das Wunschzimmer lt. Homepage neuerdings eine extra Gebühr. Hmpf! Unverständlich. Wir hatten ein behindertengerechtes Zimmer über dem happyclub. Geräuschkulisse desselben kein Problem, allerdings vom Spielplatz davor, mit den Trampolinen. Aber –so what- wir haben ein Kinderhotel gebucht, also normal. Großes Elternschlafzimmer mit ausreichend Schränken und einem Zusatzbett, schlauchartiger Wohn-, Essbereich mit Küchenzeile. Etwas dunkel, aber durchaus gemütlich. Kinderzimmer mit Stockbett, eher das Modell „Harry Potter Besenkammer.“ Die Tür schlägt beim Öffnen auf halber Strecke gegen das Bett (vielleicht wäre es eine Option, die Tür so zu montieren, dass sie nach außen aufgeht). „Fenster“ zum Essbereich. Lustig. Zwei Bäder – toll! So konnten sich die zwei Generationen gut aufteilen. Ein ganz besonderes Kompliment gilt dem Management für etwas, was ich normalerweise in jedem Hotel bemängele. Diesmal nicht: Es gibt überall ausreichend Haken! Ich liebe es! Hat man doch immer etwas aufzuhängen: Bademäntel, Klamotten zum Lüften usw. Auch im Schwimmbadbereich: Haken! So klasse!
Tolle Küche! Nicht überkandidelt, bodenständig, regional, einfach lecker. Morgens und abends eine Live-cooking-Station, abends im hinteren Zimmer im Wechsel frische Pizza und Flammkuchen, den ganzen Tag Suppe und Vesper. Großzügige Essenzeiten. Die Kaffeespezialitäten aus dem Vollautomaten sind ein bisschen dünn, aber das ist Geschmackssache. Getränkeauswahl, auch bei den Weinen, sehr gut. Sekt und Spirituosen sind extra zu zahlen.
Sehr hervorzuheben. Rezeption immer hilfsbereit. Besonderen Dank an Maria B. Vielen Dank auch für die Aufmerksamkeiten anlässlich des Geburtstages unseres Sohnes! Restuarantservicebereich herzlich; viele neue nicht deutschsprachigen Mitarbeiter/innen. Alle sehr engagiert, grüßen immer und sind aufmerksam. Im Happyclub gilt unser besonderer Dank an Maggy für ihren unkomplizierten und kreativen Umgang mit besonderen Kindern. Einige Mitarbeiter vom Club hatten damit kleinere Probleme. Im großen und ganzen lief es nach einigen Anlaufschwierigkeiten aber gut. Reinigung im ganzen Hotel sehr aufmerksam. Zimmerreinigung nur auf Anfrage, aber selbstverständlich ohne Zusatzkosten. Finden wir gut. Manchmal hätten wir uns gewünscht, dass der Flur vor unserem Zimmer nicht in aller Frühe gesaugt wird; aber das war wohl auch den nebenan wohnenden Hunden geschuldet, die nicht nur unentwegt gebellt, sondern auch „Spuren“ hinterlassen haben. Verbesserungsvorschlag: Die Namensschilder der MitarbeiterInnen umändern, so dass man die Vornamen hervorhebt, also z. B. von „M. Mustermann“ in „Max. M.“ Das macht es für die Kinder leichter und für die Erwachsenen wirkt es auch persönlicher. So kennen wir es aus anderen Kinderhotels. Und über 1000 Meter Höhe ist man eigentlich eh per Du. :-)
Im beschaulichen Todtnauberg auf über 1000m Höhe, etwas beengt zwischen zwei Straßen. Umgeben von Bergen und schönen Wanderwegen; im Winter mehrere Lifte. Ein Bäcker/Tante-Emmaladen 50 m entfernt, falls man zusätzlich zum All Inn etwas braucht, sowie der empfehlenswerte „Bergladen“ für regionale Produkte. Weitere Geschäfte in Todtnau im Tal. Viele Ausflugsziele mit dem Auto relativ schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Täglich Kinderbetreuung, was sich lt. Homepage nun ändert. Die Ausstattung des Clubs mit Spielen wie UNO , Kniffel und Mensch ärger Dich nicht könnte verbessert werden, damit die Betreuer nicht immer Spiele an der Rezeption ausleihen müssen. Natürlich liegt der Schwerpunkt auf Aktionen, aber auch Brett- und Kartenspiele finden wir sinnvoll. Maskottchen Happy kommt jeden Morgen zur Freude der Kleinsten in’s Restaurant. Tischtennis, Billard, Tischkicker, Juniorclub (=Raum mit Flatscreen) in teils sehr beengten Verhältnissen. Ist wohl dem Zusammenschluss verschiedener Häuser geschuldet. Schönes kleines Schwimmbad, Sauna, toller Ruheraum, Fitnessraum mit wenigen Geräten. Wenig Erwachsenenbespaßung, was für uns völlig o.k. ist. Gute Wander- und Mountainbikemöglichkeiten. Empfehlenswert: Sommerrodelbahn in Todtnau und Steinwasenfreizeitpark. Totale Vollkatastrophe: die "Hochschwarzwald-Card": Digitaler Unsinn, nicht handlebar, schlechte Leistungen im Vergleich zum Vorjahr. Bitte in diesem Format sofort wieder abschaffen! Dies nur am Rande und keine Kritik am Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |