- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Kinderhotel im Grünen. Sehr herzliche und freundliche Menschen, überall lächelnde Gesichter, alles sauber und ordentlich. Hier muss man nicht für das "Bling-Bling" eines Designerhotels bezahlen, sondern bekommt für sein Geld solide Leistung. Angefangen vom leckeren Buffet mit vielen lokalen Spezialitäten über freundliche Angestellten bis hin zu den vielen Möglichkeiten, einen erholsamen Urlaub zu verbringen, sowohl für Eltern als auch für Kinder. Einige vorangegangene Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, wir haben uns hier "im Engel" wohler gefühlt als beispielsweise im teuren Designer-Familotel Allgäuer Berghof, wo kühlere Umgangsformen herrschen. Ein herzliches Dankeschön, vor allem an die Küchencrew, das Animationsteam und die Rezeption, aber auch an alle Angestellten, die man nicht aktiv wahrnimmt, aber deren Arbeit täglich genießen kann. Hierher kommen wir wieder.
Charmant, mit Holz und Charakter. Sehr sauber und funktionell. Das ganze Hotel besteht aus zusammengewachsenen Hotels, so dass man sich erstmal orientieren muss, dank der ordentlichen Beschilderung ist das kein Problem.
Hier wird noch gekocht, und nicht Dosen geöffnet! Sehr gute Küche, immer abwechslungsreiche Angebote, auch für Vegetarier immer etwas dabei. Und immer ehrlich gekocht, ohne Metro-Fertiggerichte wie in vielen anderen Hotels. Salatbuffet zwar abwechslungsarm, aber trotzdem immer frisch und lecker. Wir hatten an unseren drei Abenden mal Fondue, mal Braten mit Spargel, und immer lecker als Buffet angerichtet. Einziger Patzer: Einmal war das Rührei schwer angebrannt, und wurde trotzdem am Frühstücksbuffet angeboten. Aber ansonsten immer lecker und ohne Fertiggerichte. .
Top! Alle Angestellten sind freundlich, der Kinderclub herzlich, wir haben uns willkommen und erwünscht gefühlt. Ganz anders in anderen Familotels, wo die Zimmerzahl und Größe eine gewisse Distanz und Kühle mit sich bringt. Hierher kommen wir gerne wieder zu einem weiteren Urlaub.
Sehr ruhig im Todnauberg-Tal gelegen. Direkt an der Hauptstrasse, auf der allerdings kaum Verkehr ist, da es keine Durchgangsstrasse gibt. 30 Minuten von Freiburg und dem Schluchsee entfernt, gibt es von hier aus viele Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreuung an 60h pro Woche, mein Sohn ist gerne hingegangen, und hat von vielen Aktionen erzählt. Aus meiner Sicht waren immer genug Betreuerinnen anwesend, jeden Morgen hat Happy seine Runde gedreht, wir waren mit der Betreuung rundum zufrieden. Im Hotel gab es Tischtennis, Billard, ein ca. 60qm Schwimmbad mit Kinderecke, und einen versteckten Fitnessraum. Für Erwachsene gibt es nicht so viel im Hotel, aber die Umgebung lädt zum wandern und radeln ein. In Todnau gibt es einen ordentlichen Bikepark (35€/Tag). Einzih die "Hochschwarzwald-Card" in digitaler, verwirrender Ausführung hat uns schwer enttäuscht. Kaum noch Leistungen. So gab's vor kurzem an der Hasenhornbahn noch Freifahrten, jetzt nur noch 50 Cent Zuschuss. Lächerlich. Aber da kann ja das Hotel nichts dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |