- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Harmonisch durch Umbau vorhandener Häuser in den Ort integriertes Hotel. Wahrscheinlich ist ein Zimmer zum Atrium ruhiger, mit Sicherheit preisgünstiger als der Eisenbahn/Elbblick. Wenn Sie Wert auf bestimmte Wellnesleistungen legen sollten sie diese vor dem Besuch buchen. Als Ausgangspunkt für Exkursionen zu empfehlen. ansonsten sollte man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, da sich das Hotel noch nicht entschlossen hat eher ein Ort für für Entspannung Suchende oder ein Hotel für Familien mit Kindern zu sein. Für beides zu gleicher Zeit ist es zu klein.
Wir hatten ein Zimmer mit Elbblick von eher geringerer Größe. Die Ausstattung war stilvoll, qualitativ hochwertig und in gutem Zustand. Die Größe der Fenster unseres Zimmers kann man eher mit Schießscharten einer Burg vergleichen, trotzdem konnten wir bei geschlossem Fenster eine gute Anzahl von Zügen der gegenüber verlaufenden Eisenbahntrasse per Gehör identifzieren. Viel schlimmer war die Hellhörigkeit im Hause, insbesondere gegen 6Uhr morgens das Geräusch von geschobenen Gegenständen erfreute nicht unser Gemüt. Außerdem war die Lüftungsanlage, obwohl in unserem Zimmer ausgeschaltet immer deutlich zu hören.
3 Restaurant mit unterschiedlicher Ausrichtung erwarten den Gast. Wir haben das Vital besucht. Die Einrichtung wird manchem sicher etwas karg erscheinen ist aber gut aufeinander und den Stil der Speisen abgestimmt. Das Personal war sehr aufmerksam und die Speisen haben uns einige neue Geschmackskombinationen gezeigt. Wer etwas abseits ausgetretener Pfade speisen möchte kann hier fündig werden. Das Frühstück war den 5 Sternen angemessen, aber bei Geschirr und Besteck herrschte manchmal etwas Mangel.
Die Mitarbeiter die wir trafen waren alle sehr freundlich und bemüht, aber nicht immer kompetent. Die Sauberkeit war o.k., wobei wenn man sehr kritisch schaut noch ein paar Defizite zu erkennen waren.
Das Hotel liegt für Erkundungen des Elbsandsteingebirges ideal. In der Nähe locken viele Sehenswürdigkeiten und Dresden ist nur eine halbe Stunde mit dem PKW entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist für das Hotel deutlich zu klein. Der Ruheraum verdient das Prädikat nicht, da man den Lärm spielender Kinder trotz geschlossener Türen nicht entrinnen kann. Die finnische Sauna hat 1 Stunde vor Schluss keine Möglichkeit mehr zum Aufguss und um 21Uhr schließt dieser Bereich. Wenn man also einen längeren Ausflug in die Umgebung macht ist es schwer dort noch danach zu entspannen, Morgens wird um 8.Uhr Wassergymnastik angeboten für die man sich vorher anmelden soll. Wir haben uns nach der Uhr im Zimmer gerichtet. Als wir dann ankamen mussten wir feststellen das diese 12Minuten nachging und unsere Plätze an nicht angemeldete Besucher schon vergeben waren. Dann sollten wir am nächsten Tag daran teilnehmen können. Pünktlich erschienen (Trotz falscher Uhrzeit im Zimmer) fiel diesmal die Wassergymnastik wegen gesundheitlicher Probleme aus. So kann man sich auch zweimal hintereinander den Morgen verderben lassen. auch sonst erschien uns das Angebot in diesem Bereich sehr mager. Als wir uns am Freitag nach einer Stirngußbehandlöung erkundigten, war nur noch ein Termin für das ganze Wochenende frei. Nach den morgenliche Erfahrungen haben wir lieber darauf verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |