- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel an sich wurde am glaube ich am 30. August 2007 eröffnet, der gesamte Komplex besteht aus eigtl. 11 Häusern. 2010 wurde der 5.Stern erfolgreich verteidigt ... Die Sauberkeit allgemein würde ich als ganz gut einschätzen. Wir hatten nur Frühstück gebucht ...
Also die Größe ist mit ca. 26 qm völlig ausreichend, das Zimmer erscheint sehr aufgeräumt und gut strukturiert. Die Zusammenstellung der Farbtöne ist sehr harmonisch. Überall wie im ganzen Haus findet sich dieses schöne Grün wieder. Kommen wir zur Ausstattung: Es gibt ein Thermostat an der Wand mit dem man mühelos die Temperatur im Zimmer regeln kann. Leider passiert dies nicht durch Fussbodenheizung, schade, aber funktionieren tut sie! Ja der Fernseher ist zwar kein Röhrengerät mehr aber von der Bildqualität nicht besser als manche Smartphones von Dritt-Anbietern. Aber alles in allem funktionierte alles reibungslos. Die Sauberkeit lies allerdings nach wenn man sich genauer umschaute. Die Lampenschirme waren mit nicht definierbaren Spritzern verziert, oder auch mit Spinnweben. Staub war auf den Schränken sowie auf dem Bettsims zu finden. Wahrscheinlich reichte dort die Länge der Arme der Reinungskraft nicht aus, diese auch noch zu beseitigen. Ebenfalls sollten bei der Zimmerreinung die Scheuerleisten, insbeondere die Ecken, feucht abgewischt werden. Der Spiegel im Bad war am oberen Rand auch nicht wirklich poliert. Ebenfalls sollten von Zeit zu Zeit auch einmal die Spuren an der Wand nachgebessert werden, überall findet man Striemen an der Wand. Besonders auffällig war dort die Wand, wo man das Gepäck hinstellt. Dort könnte man zum Beispiel eine Plastikscheibe anbringen um dies zuvermeiden. Die Verarbeitung der Duschkabine ist ebenfalls keine 5 Sterne wert. In den Ecken des Zimmers waren Risse in der Wand zu sehen, nicht besonders schön. Das Zimmer war 330. Hätten wir nur dieses Zimmer gesehen hätte ich keine 5 Sterne vergeben.
Insgesamt verfügt das Hotel Elbresidenz über 3 Restaurants und ein Frühstückrestaurant. Davon besitzt das Restaurant Sendig einen Michelin Stern. Wir besuchten am Abend das Restaurant "Elbterassen". Beim Betreten des Restaurants um 19:00 Uhr wurden wir freundlich empfangen. Service und Essen waren solide und dem Preis auch angepasst, aber eben auch nichts außergewöhnliches. (Da sollte man dann doch das Restaurant Sendig besuchen) Was mich sehr gestört hat waren diese komischen zusammengefalteten Platzsets(der Sinn erschließt sich mir einfach nicht). Schön wäre es auch, als ganz normaler Gast(also nicht im Gourmet-Restaurant) richtige Stoffservietten zu bekommen. Immerhin ist das ein Restaurant in einem 5 Sterne Haus. Leider wurde auch während des Essens des Hauptganges nicht noch einmal gefragt ob es denn schmeckt.(Das wäre normaler Weise der Zeitpunkt für den Gast noch etwas zu reklamieren, auch wenn wir nichts zu reklamieren hatten). Ich hatte grüne Bohnen zu meinem Kalbsrücken bestellt. Der Kalbsrücken war wirklich genau auf den Punkt gegart, aber leider knirschte es ab und zu im Mund wenn man die Bohnen aß. Aber auch das kommt in jeder Küche einmal vor. Darf aber in einem 5 Sterne-Hotel eigtlich nicht. Das Frühstücksbüffet habe ich schon einmal strukturierter gesehen. Die Auswahl war ok, aber nicht berauschend. Rührei sollte man in einem 5 Sterne Haus nicht erst bestellen müssen. Ein Chafing Dish mit Würsten, Fingerfood, Bratkartoffeln oder ähnliches sucht man auch vergebens. Gut ist aber das Angebot an BIO- Produkten und vielfältigen Säften. Leider konnte man sich keinen frisch gepressten Orangensaft machen, diesen konnte man nur bestellen (für 5,50 EURO!!!) viel zu teuer. Das erhält man in vielen 4 Sterne Häusern kostenlos bzw. steht eine Saftpresse zur Verfügung.
Wir ließen uns am Bahnhof abholen, was auch ohne Probleme geklappt hat. Aber leider sahen wir nicht wirklich so aus, als würden wir uns so ein 5 Sterne Hotel leisten können. So war zumindest die Einschätzung des Chaffeurs, der uns recht skeptisch musterte(Wir waren nicht wirklich pompös gekleidet und hatten für eine Nacht im Hotel auch nur die Rucksäcke aufgehuckelt). Kleider machen nicht immer Leute. Schade das war der erste Eindruck vom Hotel insgesamt ... Ansonsten empfanden wir das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, vor allem ist dabei das Spa- Personal hervorzuheben. Diese hatten beim Betreten des Spa- Bereiches immer einen netten Spruch parat, was mir persönlich sehr gut gefällt. Das hebt einen von seinen Konkurrenten ab, auch im 5 Sterne Segment. Nur eine Sache noch: Ein wenig mehr eigene Persönlichkeit hätte das Personal zeigen können.
Zur Lage ist eigtlich nur eines zu sagen : Zentral im schönen Örtchen Bad Schandau gelegen. Über die Vorzüge der Sächsischen Schweiz brauche ich nicht viel zu schreiben. Einfach TOP direkt an der Elbe. Jedoch ist es für ganz sensible Schläfer vielleicht ein Problem neben dem Kirchturm zu schlafen. Dafür kann das Hotel aber leider nichts. Also wer einen leichten Schlaf hat, Fenster zu.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich fand das Angebot in der 4.Etage sehr gelungen. Drei Saunen (Dampfbad, Kräuterbad und eine finnische Saune) und Platz einfach die Seele baumeln zu lassen. Aber ich kann mir vorstellen, wenn das Haus völlig ausgebucht ist, schon etwas eng werden könnte(211 Zimmer). Leider fehlte mir im Ruheraum selber und in den Saunen(Dampfbad und Kräuterbad) die Musik. Der Pool hat eine ausreichende Größe, mir war er allerdings etwas zu kalt, aber das ist empfindungssache. Und wie gesagt Danke noch einmal an die Mitarbeiter des Spa- Bereiches, tolle Betreuung, viel Persönlichkeit ... Danke
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |