- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das sehr neue und interessant gestaltete Hotel liegt hat ein ansprechendes äußeres Erscheinungsbild. Über das innere lässt sich streiten. Das Haus besteht aus mehreren älteren Häusern, die total neu zusammengefasst und zu einem Hotel umgebaut wurden. Man benötigt und bekommt tatsächlich eine Art Navi, um sich im Hotel zurecht zu finden und mit den vielen Aufzügen klar zu kommen. Öffnet sich die Aufzugstür, wo wird man mit einem Spruch an der Wand begrüßt, Wir hatten ein Paket " Stadt und Land" gebucht. Die darin enthaltenen Angebote wurden pünktlich durchgeführt, die Führungen durch Bad Schandau, Dresden und in Prag waren wirklich fist class. DAs Paket enthielt HP und ein Zimmer zur Hofseite. Das Preis-Leistungsverhältnis ist noch steigerungsfähig, besonders was die Getränke anbelangt.Nach dreijährigem Betrieb müsste das Hotel eigentlich den Kinderschuhen entwachsen sein. Selbst wenn es fünf Sterne bekommen hat, so fragt man sich manchmal, wo die stecken.Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, bei einem weiteren Besuch Verbesserungen zu entdecken.
Die Zimmerausstattung ist kalt und zum Teil unzweckmäßig. In einem Fünfsternehotel erwarte ich einen abschließbaren Schrank mit einer Schranktür und nicht eine Kombination aus offener Garderobe und ein paar wenigen Kleiderbügeln. Das Nachtkästchen war so etwas von unpraktisch und ebenfalls offen, die Beleuchtung nicht ausreichend, Bilder an der Wand wirkten nicht einladend. Ein großer Obstteller, der am Anreisetag auf dem kleinen runden Tischchen stand, nahm zusammen mit drei (!) Seltersflaschen den ganzen Platz ein. Die Flasche wurde für 5,20 Euro angeboten. Ein Flachbildschirm war hinter einem Bild an der Wand versteckt. Fernsehen konnte man von zwei Sesseln aus, die am gegenüberliegenden Ende des Zimmer platziert waren. Vom Bett aus war fernsehen nicht möglich. Eine Klimaanlage war leider nicht vorhanden, wäre aber dringend nötig gewesen. Ein Safe war sehr leicht zu bedienen. Der Balkon war sehr klein, sah aber sehr schnuckelig aus. Das Badezimmer war sehr geräumig und immer ordenlich gereinigt. Vom Bad aus konnte man das Rundfunk-oder Fernsehprogramm verfolgen sprich hören.
Das Frühstücksbuffet kann sich sehen lassen. Es gab eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Angeboten. Wer hier nicht satt wurde, der wird es wohl nimmer mehr. Auf laute Schlagermusik zum Frühstück kann ich allerdings verzichten. Das Restaurant Vitallis ist ein kühler Raum, der durch die weißen Tischdecken und Wände fast steril wirkt. Die Bedienung war sehr zuvorkommend, warum es fast zwei Stunden dauerte, bis das Viergängemenue serviert war, haben wir nicht verstanden. Damit war praktisch der ganze Abend flöten. Am letzten Abend speisten wir im Restaurant Elbflorenz. Wir dachten wir hätten uns in einer Bahnhofshalle verlaufen! Atmosphäre gleich Null! Gäste legten ihre Garderobe teilweise auf den Boden aus Ermangelung eines Garderobenständers. Auch hier dauerte es ewig, bis das Essen serviert wurde Immerhin ließ man sich darauf ein, mir zum Nachtisch Quarkkeulchen zu servieren, damit ich endlich mal ein typisch sächsisches Gericht kosten konnte. Hat auch gut geschmeckt. Die Restaurant und der Frühstücksraum waren sauber. Die Deko im Frühstücksraum war sehr ansprechend. Die laute unpassende Musik musste mehrmals angemahnt werden. Trinkgelder können auf der Rechnung gezeichnet werden. Sie werden wie wir gehört haben unter dem ganzen Personal verteilt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, zuweilen aber auch überfordert. Es scheint wohl eine hohe Fluktuation zu geben, da einige berichteten, erst zwei Monate da zu sein. Die Azubis waren zum Teil noch nicht sehr vertraut mit ihren Aufgaben. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt, wie das Personal dafür bezahlt wird, daran mag ich lieber nicht denken. Auf unsere Beschwerde wegen der sehr hohen Zimmertemperatur wurde uns umgehend ein Ventilator ins Zimmer gestellt. Auch erhielten wir umgehend zusätzliche Kleiderbügel.
Die Lage und die Umgebung des Hotel sind top.Der Bahnhof ist günstig zu erreichen, die S-Bahn-Verbindung nach Dresden ist ideal. Das Haus des Gastes ist nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, Cafes und Geschäfte ebenso. Nachteil natürlich ist der Zuglärm, wenn man ein Zimmer zur der Elbseite hin hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool im 4. Stock war ansprechend und reichlich groß. Die Sauberkeit in den Duschen ließ zu wünschen übrig. Beschwerden wurden höflich aufgenommen. Der Ruhebereich im Freien war traumhaft, wenn es nicht gerade regnete. Die Massagen wurden von einem sehr höflichen und kompetenten Masseur durchgeführt. Hervorzuheben ist der Bibliotheksraum, in dem genügend aktüelle Zeitungen aufliegen. Die Zusammenstellung der Bibliotheksbücher wird mir allerdings immer ein Rätsel bleiben. Dankend angenommen wurde der Internetanschluss im Bibliotheksraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |