Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2021 • 1-3 Tage • Stadt
Angenehmes Stadthotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das 1996 neben dem World Trade Center eröffnete "Elbflorenz" ist eines der bekannten 4-Sterne Häuser der Stadt und ist als solches sowohl für den Geschäftsreisenden als auch für Touristen eine gute Wahl. Die hell und großzügig gestalteten öffentlichen Bereiche mit Rezeption, Foyer, Bar und Restaurant gehen ineinander über und sollen - so zumindest die Eigenwerbung - eine Art mediterranes Ambiente widerspiegeln. Preislich liegt das Hotel im gut akzeptablen Bereich, ich bezahlte bei einem Portal € 72,00/Nacht, wobei das Frühstück mit etwas überteuerten € 17,00 noch hinzukommt. Für die Tiefgarage bezahlt man 12 €/Tag, die Einfahrt befindet sich direkt gegenüber des Hotelentrees. (Einige preislich gleiche Stellplätze auch direkt vor dem Hotel. ) Bitte beachten Sie, daß derzeit und sicher bis weit ins Jahr 2022 hinein direkt vor dem Hotel ein vielstöckiger Wohnblock entsteht und zumindest wochentags Baulärm zu erwarten ist (siehe Foto). Also entweder ein ZImmer in Richtung Innenhof buchen oder sich vorab mit dem Hotel in Verbindung setzen. BItte lesen Sie bei Interesse auch meine separate Bewertung über das "Bilderberg Bellevue Hotel", dort habe ich nach dem Aufenthalt im "Elbflorenz" noch zwei weitere Tage gewohnt.


Zimmer
  • Gut
  • Auf acht, mit 4 schnellen Aufzügen erreichbaren Etagen verteilen sich 215 Zimmer und Suiten, aktuell werden aufgrund der noch geringen Gästefrequenz nur die Stockwerke 5 und 6 vergeben. Ich bewohnte einen recht gemütlichen und gepflegten Komfortroom (Upgrade) mit "View" und war damit gut zufrieden. Das Equipment bestand u.a. aus einem farblich neutralen "Gebrauchsteppich", zwei - recht schmalen - Einzelbetten mit allerdings guten Matratzen, Schreibtisch, Korbsessel und "Hockerchen", großem TV, einstellbarer Aircon, kleinerer Garderobe mit Kühlschrank und großen, bodentiefen Fenstern. Der Zimmersafe ein Uraltmodell (mit dem auf der Innenseite der Türe zu drückenden Knopf, wenn man den Dreh endlich heraus hatte, funktionierte es ...). Das Bad mit ausreichend Platz, der Waschtisch wirklich riesig mit Kosmetikspiegel, effizientem Haarföhn und Seifen/Shampoos, darüberhinaus WC, Badewanne mit integriertem, konventionellen Duschkopf und flauschige Hand- und Badetücher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel befindet sich das italienische Ristorante "Quattro cani", dieses bietet aktuell nur eine reduzierte Karte mit ein bißchen Pizza & Pasta an und die Gerichte können zwischen 18 Uhr und 22.00 Uhr in der Bar eingenommen werden. Getränke werden am Abend ebenfalls serviert (Innen, außen). Das ab 6.30 Uhr erhältliche Frühstück erwies sich als überraschend reichhaltig sortiertes Buffet, man kann sich selbst bedienen und bei entsprechenden Temperaturen sogar den schönen Innenhof nutzen. Kleine Einschränkung: Die Rühreier stammen leider aus der Tüte. Weitere Gastronomie werden Sie im Umkreis nicht entdecken, aber in der nahen Innenstadt ist das entsprechende Angebot mittlerweile fast wieder wie früher.


    Service
  • Eher gut
  • Wegen der derzeitigen Einschränkungen ist Personal derzeit noch eher dünn gesät, die Mitarbeiter an Rezeption sowie im Bar-und Frühstücksservice machten jedoch soweit eine gute Figur und arbeiteten weitgehend gästeorientiert. Bei dem ein oder anderen (jungen) MItarbeiter ist in punkto Freundlichkeit sicherlich noch etwas Luft nach oben. Besondere Dienste nahm ich nicht in Anspruch, WLAN ist jedoch frei und sicher gibt es auch einen Wäsche-und Reinigungsservice. Auf den Fluren stehen Schuhputzautomaten. Ab sofort ist beim Check-In übrigens keine Vorlage von Impfpass/Tests mehr erforderlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das "Elbflorenz" liegt etwas außerhalb des Zentrums und ist z.B. mit der Tram Nr. 7 ab dem ca. 1km entfernten Hauptbahnhof laufend erreichbar (Richtung Pennrich, Ausstieg Freiberger Straße, von dort noch 200m zum Hotel). Ins Zentrum (Altmarkt) ist man fußläufig etwa 10 Minuten unterwegs, von dort sind auch alle Highlights Dresdens schnell und leicht errreicht. Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt) finden sich im unmittelbaren Umkreis des Hotels nur wenige, nebenan - im Sonntags allerdings verwaisten WorldTrade Center (WTC) - stehen allerdings ein Bäcker (für kleine Frühstücker werktags/Samstags ab 6.00 Uhr geöffnet) , zwei preisgünstige asiatische Imbisse, 1 Schreibwarenladen u.a. zur Verfügung. Noch ein Tipp: Falls man mit der Tram unterwegs ist, die Tickets (Einzelfahrt € 2,50) kann man nicht (!) an der Haltestelle kaufen, sondern in der dahinter liegenden S-Bahn-Station am Automaten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nichts Spezielles, in der Lobby warten jedoch einige Fahrräder, die für 12 €/Tag ausgeliehen werden können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2021
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:548