- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren nun bereits 9 Mal im El Mouradi Port El Kantaoui. Im September 2015 sind wir ins nebenan liegende El Mouradi Palace umgesiedelt worden weil auf Grund des Anschlags das Port geschlossen war. Das war schon keine Offenbarung aber wir sind dennoch auch weiterhin in den folgenden Jahren im September angereist. Allein schon deshalb weil wir immer Bekannte getroffen haben und einige vom Personal uns ans Herz gewachsen sind. wir kommen in erster Linie wegen Meer, Sonne und Strand und den relativ kurzen Wegen in diese Anlage. Es liegt alles nah beieinander und wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist, dann ist das schon ein wichtiges Kriterium. Voriges Jahr hat sich dann schon einiges zum Negativen gewandelt. Das Essen war nicht mehr so wie wir es gern haben und die Gästestruktur war nicht mehr so bunt gemischt wie früher. Ich versteh ja den Hotelier, dass er ein volles Haus haben will aber ich bin mir näher als ihm. Die Situation im Speisesaal zu den Mahlzeiten ist unerträglich. Es bilden sich Schlangen, die fast bis zum Eingang reichen. Auf einer Seite stehen Angestellte mit Kochhaube und geben einem die Speisen auf die Teller. Selber aussuchen geht da nicht wirklich. Die Desserts muss man sich noch vor der Suppe holen weil danach schaut es dort aus wie nach einer Kuchenschlacht – ekelhaft. Da ist nix mehr von einem schönen Dessertbuffet zu sehen – teilweise werden die Kuchenstücke gleich mit den Händen genommen – ekelhaft. Das Obst ist teilweise unreif und wird natürlich abgekrabbelt und auf Weichheit gedrückt – geht gar nicht. Die Tischsitten vieler Gäste sind nicht mit anzusehen. Was nicht gegessen wird legt man einfach neben den Teller. Es waren stets eine Menge junge Männer – wahrscheinlich Fußballmannschaften – bei den Mahlzeiten anzutreffen und die führen sich auf – unglaublich. Die Burschen teilten sich Zimmer und wenn einer später heimkommt, kann es schon sein, dass er lautstark Einlass fordert und endlos an die Zimmertür klopft und den Freund durch lautes Rufen aufzuwecken versucht. Und Großfamilien aus dem Maghreb, die mitten in der Nacht auf den Fluren lautstarke Palaver abhalten sind keine Seltenheit. An eine ungestörte Nachtruhe ist dann natürlich nicht zu denken. Noch dazu ist es auch öfter passiert, dass ganze Gruppen von jungen Leuten an den Pools die ganze Nacht Unterhaltungen führen. Da lässt man die Balkontür besser zu. Wir verbringen den ganzen Tag am doch recht ruhigen Strand aber wenn wir dann am Nachmittag zurück in unser Meerblickzimmer kommen dann sehen und hören wir was sich im Pool abspielt. Die Musik ist unerträglich laut und es laufen beinah nur nordafrikanische Lieder. Dazu wird fast jeden Tag Wasserball gespielt und dabei sehr laut gejohlt. Den Badetag am Balkon sitzend ausklingen zu lassen ist kaum möglich. Ich bin mir schon bewusst, dass ich bei dem Preis keinen Luxus erwarten kann aber derart abzubauen ist nicht akzeptabel. Jedenfalls haben mein Mann und ich beschlossen, nächstes Jahr auszulassen – vielleicht wird es wieder besser. Man kann ja nicht testweise hinreisen. Wenn man dort ist muss man durchhalten und dafür geb ich mein Geld nicht aus. Da leg ich lieber was drauf und geh wohin wo ich weiß, dass ich zufrieden bin. Es kann ja überall was sein und die Dinge verändern sich. Aber so krass darf es nicht sein. Da muss man mit Konsequenzen rechnen. 2 Frauen, die bereits seit 28 Jahren!!!!!!!!!! – oft mehrmals im Jahr hier abgestiegen sind, sind diesmal im Nebenhaus abgestiegen. Von dem ich ja 2015 auch nicht begeistert war. Mir tun die Angestellten leid, von denen sich viele alle Mühe geben – andere wieder nicht. Wir hatten plötzlich winzige Ameisen im Zimmer. Nach unserer Bekanntgabe an der Rezeption, wo man erst nicht verstehen wollte, warum wir so aufgeregt sind, ist zweieinhalb Stunden später – um halb zehn Uhr abends – ein Mann in Livree mit einem Staubsauger gekommen, der ohne Unterbrechung telefoniert hat. Der hat nicht mit uns geredet – nur mit seinem Handy – unglaublich diese Ignoranz. Wir haben ihn davongejagt und die Ameisen waren auch weg. Was die hervorgelockt hat weiß ich nicht. Jedenfalls sind sie auch nicht wiedergekommen. Es tut mir leid wenn ich nix Positives berichten kann. Ich hab das Hotel immer verteidigt weil es eben für uns ideal war – kurze Wege – man kommt im Nu von A nach B, keine Schicki-Micki-Typen und eine legere Umgebung ohne irgendwelche sinnbefreiten Bekleidungsvorschriften aber diesmal tu ich das nicht mehr weil es eh egal ist. Da steht ein junger Mann im weißen Hemd am Eingang zum Speisesaal und schickt ein Kleinkind hinaus weil es ein Trägershirt anhat und dann kommen ein Schwall junger Männer mit ebensolchen Shirts und die dürfen hinein – unglaublich. Man kommt aus dem Kopfschütteln nicht heraus. Seit 2004 sind wir zweimal im Jahr in Tunesien und wir haben noch nie Verdauungsbeschwerden gehabt. Diesmal schon – und zwar heftigst. Beide im Abstand von einem Tag – erst mein Mann und dann ich – obwohl wir außer der Suppe jeder was anderes gegessen haben. Auch das gibt mir zu denken. Grundlos kriegt man keinen Brechdurchfall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 25 |