- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großzügig angelegte Hotelanlage, die nichts vermissen läßt. Der Zustand der Zimmer kann teilweise als renovierungsbedüftig bezeichnet werden. Und man ist dabei. Telefonieren am besten mit dem eigenen (alten) Handy. Man hole sich eine SIM-Karte in irgendeinem Laden, der auch Guthabenkarten verkauft. Das Personal meldet die Karte an und los geht es. Sehr preiswert. Ich hatte für 14 Tage regelmäßigen Heimkontakt etwa 20 Euro = 40 DT eingesetzt. Das Netz "Tunesiana " ist gut und im ganzen Land zu 95% erreichbar - auch in der Wüste und den Oasen. Besser als manches in Deutschland. Fotokopie des Reisepasses gleich zu Hause anfertigen und für den Prepaid-Vertrag abgeben. Es ist natürlich auch günstiger, angerufen zu werden.
Die Zimmer haben mitteleren Standard. Nicht alle sind gleich ausgestattet und es fehlt mal der Haarfön oder die Minibar / Kühlschrank. Da hilft nur sofortiger Zimmertausch und/oder hartnäckige Vorsprache an der Rezeption. Betten teils durchgelegen oder Teppich faserig. Oder aber Fliesenboden, ist sowieso hygienischer. Safe kann man an der Rezeption mieten. Alles in allem ok, aber man sollte sofort reklamieren, wenn etwas total daneben liegt. Einzegänger / Reisende bekommen die schlechtesten Zimmer, trotz Aufpreis. Also aufpassen. TV ok, 3-4 deutsche Programme. Während der EM auch Großleinwand.
Zu Essen gibt immer genug, reichlich, tunesisch bis europäisch, abwechselungsreich, für alle Gäste von Europa über Russland bis arabisch. Im Juni 2012 waren auch einfache Alkoholika all inclusive. Vermutlich als Entschädigung für kleine Mängel. In anderen El Maroudi-Hotels der Kette ist das nicht der Fall. Kleine Gefälligkeiten honriert man mit 1 DT (0,50 Euro). Kleingeld sollte man sich immer besorgen, der Geldwechsler gibt nichts her, wenn er schlechte Launa hat (sitz links der Repzeption). Die Sauberkeit benote ich mit "2".
Das Personal ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Natürlich wird ein kleines Trinkgeld erwartet. Allerdings hilft das nicht immer. Ein System konnte ich nicht erkennen. Die Sprachkenntnisse sind gut. Das eigene, rudimentäre Französisch kann man sich sparen, deutsch spricht der Service. Wünhsche u. Beschwerden bringt man am besten beim Zimmermädchen oder Hausmeister an. An der Rezeption sieht man es gelassener. Wird man etwas hartnäckiger, wird man dort schnell unfreundlich. Was hilft: "Ich komme jede Stunde wieder, bis das erledigt ist".
Das Hotel liegt außerhalb des kleinen Ortes Port El Kantaoui (auch zu Fuss) und etwa 12 km von Sousse. Die Stadt erreicht man mit dem Linienbus, Sammeltaxi oder Taxi preisgünstig ( Bus o. Sammletaxi ca. 1 DT) sehr einfach. Die gesamte Umgebung ist geprägt von Touristenhotels mit allem, was dazu gehört. Über Sousse erreicht man günstig per Bus oder Bahn alle Städte in Tunesien. Dieses Hotel ist somit ein idealer Standort für Reisende, die mehr sehen wollen als den schönen Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt fast alles für die Freizeit. Note "2". Preise ok. Kein Internet, der einzige "business-PC" ist defekt. Aber etwa 700 meter auf der Hauptstaße nach rechts ist ein internetCafe. Preis ok. Tastaturen arabisch mit lateinischen Buchstaben, die allerdings z.T. anders geordnet sind. Mit 10 min. Übung geht es. Es ist allerdings nichts für Ungeübte. Man sollte also im Urlaub auf e-mails verzichten. Die Netzgeschwindigkeit ist gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |