Alle Bewertungen anzeigen
Georg (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
Musikterror bis 24Uhr, oder auch länger usw. ... NIE WIEDER
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist schon älter aber sehr gut erhalten. Das Foto vom Reiseprospekt entspricht nicht dem des Hotels. Denn es liegt mitten in einer Hotellandschaft, wo ein Hotel an das andere grenzt. Laut Foto gewinnt man aber den Eindruck, dass es alleine an einem schönen Strand liegt. Äätsch, Erster Reinfall und der Zweite folgt sogleich. Denn das Preis-Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht. Es ist ein 4Sterne Hotel, doch in punkto Leistung und Service hat man den Eindruck in einem 2Sterne Hotel zu sein. Die Hotelanlage (4stöckig, große Lobby, reiner schöner Pool, saubere Zimmer,..) ist im großen und Ganzen o.k., doch grenzt gleich ein anderes Hotel an (Melia El Muradi). Getrennt sind beide nur durch einen Schilfzaun. Die Hotels liefern sich ab ca. 10uhr Vormittag bis zum späten Nachmittag heiße und ohrenbetäubende Musikschlachten. Trotz Beschwerden von mehreren Personen gehen die so genannten Animateure (sind eigentlich eine Beleidigung für diese Berufssparte) aufs Ganze. Motto: "Laute Musik ist die beste Animation". Am Pool konnte man daher drei unterschiedliche Musikstile erleben. Die der Hotelanimateure, dann die des Nachbarhotels und zu guter letzt die Musik aus der eigenen Hotelanlage (denn im Hotel, Aufzug, Gänge wie auch am Pool wurde man mit Musik berieselt) Man kann von Hammamet günstig mit dem Bus (3Dinar) nach Tunis fahren. Diese Stadt wie auch Karthago sind empfehlenswert und unbedingt zu besichtigen. Weiters ist Hammamet eine sehr nette kleine Stadt, und die Leute, die nicht direkt vom Tourismus leben, sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Taxis waren ok und ein Taxifahrer, der sehr gut Deutsch konnte, sagte: Die schlechtesten Hotels in Yasmine-Hammamet sind El Menzah und Club Samira (oder so). Leider war unser Reiseleiter (Hr. Hassan) inkompetent und unfähig und meinte nur:" Alle Österreicher und Deutsche machen Urlaub um sich beschweren zu können!" Das Handeln am Basar ist nicht immer so leicht, doch man kann ungefähr zwei Drittel vom Preis abschlagen und diese Summe als Höchstgebot nennen. Falls der Verkäufer auf das Angebot nicht eingeht, dann ganz einfach verabschieden und gehen. Wenn er wirklich das Geschäft machen will, läuft er einem nach und akzeptiert den Preis. Es gibt in Yasmine Hammamet sehr viele schöne und tolle Hotels, nur würde ich nie mehr ins El Menzah gehen und auch nicht ins Nachbarhotel (Hotel El Muradi), da sich die beiden eine Musikschlacht liefern! Es hört sich so an, als ob alles in diesem Hotel schlecht wäre. Es gab einzelne Lichtblicke und ich habe mich bemüht so objektiv wie möglich zu sein. Eines ist klar!! Dieses Hotel verdient keine 4Sterne und mein Urlaub war nicht erholsam. Auch andere Hotelgäste haben das so empfunden. Ich hatte mich sehr auf einen schönen und tollen Hotelurlaub gefreud und daher war die Enttäuschung um so größer. Wenn meine Freundin und ich uns nicht ein wenig die Gegend (was zugleich auch Flucht aus dem Hotel war) angesehen hätten, wären wir wahrscheinlich sehr enttäuscht von Tunesien gewesen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer waren sehr sauber, wurden täglich gereinigt und Handtücher jeden Tag gewechselt. TV war vorhanden, konnte aber nur 3 arabisch und einen französisch sprachigen Sender empfangen. Wir hatten auch Sat1 (aber schlechter Empfang). Einige Hotelgäste hatte diesen Luxus nicht! Auf die Frage nach einer Fernbedienung und mehr Sender wurde man höflich ausgelacht und mit einer dubiosen Ausrede abgefertigt. Noch eine Geschichte zum Zimmer und zum Reinigungspersonal. Als ich Nachmittags etwas aus meinem Zimmer holen wollte, war gerade die Putzfrau im Zimmer und in "unserem" Sessel saß ein uns vollkommen fremder Mann und unterhielt sich mit ihr. Bei einigen, die mit der gleichen Reisegesellschaft ankamen, wurde Parfüme, T-Shirts und kleine Geldbeträge entwendet. Wir hatten ein sehr lautes Zimmer, da vor unserem Zimmerbalkon sich das hoteleigene Kaffee befand, das von 10 bis 24uhr laute Musik spielte, und wir am Abend das "tolle" Animationsprogramm aus der Lobby mithören durften. Die Anlage in der Lobby war teilweise so laut eingestellt, dass sie übersteuerte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Obwohl es nach Prospekt auch ein A-la-Carte Restaurant geben sollte, war dieses die ganze Zeit über geschlossen. Es gab also nur einen großen Speisesaal, mit kleinem aber feinem Buffet. Leider kam es vor, dass einige warme Speisen schon kalt waren. Öffnungszeiten des Speisesaales war von 6uhr30 bis 9uhr30, dann 13bis14uhr und 19 bis 21uhr. Wenn man z.B. eine halbe Stunde vor Sperrstunde kam, war das Buffet meist schon leer geräumt und man konnte dann nur noch zwischen sehr wenigen Speisen entscheiden. Man wurde auch pünktlich "hinausgeworfen"! Tische waren sehr schmutzig und auf der Terrasse aßen die Katzen aus den Tellern der noch nicht abgeräumten Tische. Es gab aber einige sehr nette und bemühte Kellner, doch gab es auch das Gegenteil (die zum Teil wieder sehr, sehr, sehr aufdringlich waren).


    Service
  • Sehr schlecht
  • Obwohl die Hotelangestellten sehr viele Sprachen, wie der Großteil der Tunesier die vom Tourismus leben, können (Arabisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Italienisch und Russisch) sind sie sehr unfreundlich und überhaupt nicht daran interessiert Probleme zu lösen. Bei der Ankunft gab es zum Beispiel nicht einmal ein "Hallo" oder "Freut mich Sie hier begrüßen zu dürfen". Gleiches auch bei der Abfahrt. Die Rezeption versucht einen ständig übers Ohr zu hauen, so war jedenfalls mein Eindruck, und sie war mitunter nicht immer besetzt. Wir haben von einem Erlebnis gehört, wo ein Mann zur Rezeption ging und den Zimmerschlüssel 320 verlangte. Der Rezeptionist antwortete, dass dieser nicht hier sei und so zählte der Mann eine Zimmernummer nach der anderen auf, bis dann endlich einer im Fach lag. Dieser Schlüssel wurde ihm dann ohne Kontrolle seiner Daten (könnte womöglich nicht der Mieter dieses Zimmers sein) ausgehändigt. Die Bedienung im Restaurant war im Großen und Ganzen eine Katastrophe. Es gab meist kein Besteck auf dem Tisch und Servietten waren Luxus. Trinken mußte man als All Inklusive Gast selbst holen und das durfte man dann auch noch aus einem Plastikbecher genießen. Überhaupt hatte man das Gefühl als All Inklusive Bucher, als Mensch 2. Klasse behandelt zu werden. Denn man bekam nur Getränke im Restaurant oder in einer Bar extra für All Inklusive Gäste. Die Auswahl an Getränken war nicht groß (Cola, Wasser, Mineral, Sprite, Wein, Bier und Wodka) und diese durfte man natürlich auch aus Plastikbechern trinken. Weiters waren Angebote die bei All Inklusive im Prospekt standen vor Ort nicht inkludiert. Z.B. Hotelsafe, mußte man für eine Woche 21 Dinar zahlen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Laut Prospekt steht direkte Strandnähe, doch man muss zuerst eine 4spurige Strasse, die aber nicht stark befahren ist, überqueren um sich dann am Strand entspannen zu können. Die Strandlandschaft ist ok., doch es gibt dort keine Duschen und man muss bei der eigenen Hotelbar zahlen (auch wenn man All Inklusive Gast ist). Die Strandwärter, wenn sie mal anwesend sind, probieren trotz gratis Liegen (laut Prospekt) einem die Liegen zu vermieten. Man wird von Verkäufern aller Art belästigt (und wirklich auf das Unangenehmste) und keiner vom Hotel kümmert sich darum, dass die Gäste in Ruhe gelassen werden. Meer ist nicht so sauber, kann vorkommen, dass einem beim Schwimmen Plastiksäcke entgegenkommen. Da ein Hotel neben dem anderen steht, hat man viele Einkaufsmöglichkeiten und die Umgebung ist sehr rein gehalten und schön gestaltet. Es gibt genügend Bars und Discos zum Ausgehen und es gibt sogar ein Casino wie auch einen Rummelplatz. Man fährt eine gute Stunde von Monastir nach Yasmine-Hammamet und hat dort unterschiedliche Möglichkeiten um in die Stadt (Hammamet, ca. 4km entfernt von der Hotelgegend) zu kommen. Man kann per Bus, Taxi (5 Dinar) usw. nach Hammamet fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab einen hoteleigenen Multifunktionsplatz (z.B. Tennis, Fußball, Basketball) der aber nie genutzt wurde. Es gab auch einen kleinen Spielplatz und laut Beschreibung einen Miniclub. Doch leider keinen Betreuer für den Miniclub. Also durften die Eltern ihre Kinder den ganzen Tag über beschäftigen. Toll! Die Animation war eine Frechheit und unfähig. Mehr will ich dazu nicht sagen, da ich mich sogar jetzt noch darüber ärgere! Internetzugang habe ich keinen gefunden und telefonieren konnte man an der Rezeption. Z.B: 4Dinar (ca. 3Euro) pro Minute nach Österreich. Wobei es aber keinen sicheren Nachweis gab, wie lange man wirklich telefonierte. So versuchte ein Rezeptionist einer Dame aus unserer Reisegruppe zwei Minuten zu verrechnen, obwohl sie nur 30 Sekunden telefonierte. Auf die Frage woher er es so genau wüsste, antwortete er: "Er habe auf seine eigene Uhr gesehen".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:26-30
    Bewertungen:2