- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Klar, offiziell ist das El Mouradi ein 3,5 Sterne - Hotel. Dass man da nicht mit einer übertriebenen Erwartungshaltung anreist, versteht sich von selbst. Aber HALLO? Absolut renovierungsbedürftig. Fassade, Anlage, Weg zum Strand. Gepflegt ist anders. Aber dieses Problem ist in Tuniesien anscheinend weit verbreitet. Auch die Nachbarhotels hatten zumindest auf den ersten Blick diese Probleme. Wir hatten all incl. gebucht, was uns erwartete war m.M. eine Frechheit. Sehr begrenzte Auswahl - auch für ein 3,5 Sterne - Hotel. Deutsche, Franzosen, Österreicher und Schweizer. Am Besten verhielten sich die Österreicher. Gerade die deutschen (speziell die Herrschaften, welche die 60 bereits überschritten haben) - absolut nicht packbar. In keinem arabischen Land ein 3 Sterne Hotel belegen. Niemals. Lieber 50 Euro mehr bezahlen und ein 4 Sterne Hotel buchen. Da aber auch aufpassen! Wer nach Tunesien fährt und was sehen will, sowie ein bisschen mehr Unterhaltung ausserhalb des Hotels sucht, lieber nach Djerba oder am Besten nach Hammamet. Im Oktober würden wir nicht mehr verreisen, da es am 3 Uhr mittags schon sehr bewölkt und kalt wird.
Größe der Zimmer war i.O. Keine Minibar oder Safe auf dem Zimmer vorhanden. Es gab nur einen Gemeinschaftssafe an der Rezeption, welcher aber der Gästeanzahl nicht entsprach. Es gab es Wartelisten! Balkon war auch stark renovierungsbedürftig und ohne Licht. Ansonsten überall Rost, auch im Bad. Wir konnten das Zimmer bei Ankunft erst zwei Stunden beziehen, da die Putzkräfte noch beschäftigt waren. Meist bis in den späten Nachmittag. Bettwäsche und Leintuch teilw. fleckig. Genauso die Matratze, welche auch schon bessere Tage gesehen hatte.
Jeden Tag das gleiche Essen, mit leichter Variation. Mal Huhn, mal Rind. Ansonsten immer die gleichen Beilagen und teilw. undefinierbare einheimische Gerichte. Stand auch nie eine Beschreibung der Gerichte dabei. Für Vegetarier die Hölle. Meine Freundin musste sich eine Woche von Nudeln (waren nicht mal bissfest, sondern wie die Kartoffeln teilw. hart) und Tomatensoße, sowie Kartoffeln ernähren. Auf Nachfrage nur Schulterzucken. Zwei Restaurants, wobei das plain air nur mittags offen war. Immer dreckige Tischdecken. Kellner kamen mit der Neueindeckung der Tische nicht hinterher. Nur in der Lobby bekam man eine größere Getränkeauswahl. Sonst nur Bier, sauerer Wein, Cola, Sprite und Fanta, stilles, sowie gefärbtes süsses Wasser. Cocktails kosteten ca. 5 € extra, ausser die selbsterfundenen nichtgenießbaren und unter alkoholarmut leidenden Cocktails. Küchenstil war italienisch angehaucht. Es gab immer Pizza oder Tomatennudeln. Ansonsten fad und ideenlos.
Welcher Service? Gerade im Restaurant nicht existent. Ausser man zahlt sich nebenher dumm und dämlich für Leistungen, welche eher einem Fast Food entsprechen. Freundlich waren nur die Herrschaften an der Rezeption und der nette Herr im maurischen Cafe. Der konnte zwar nur arabisch und französisch, aber war trotzdem sehr nett. Ansonsten zogen die Angestellten meist eine Fresse (drastisch aber leider wahr). Zimmerreinigung, trotz Trinkgeld, unzureichend. Nass rauswischen - Fertig. Das Bad war (einhellige Meinung der angesprochenen Miturlauber) grundsätzlich dreckig. Die Badewanne ließ sich selbst nach gründlicher Bearbeitung mit dem Handtuch nicht sauber bekommen. Jeden Tag bekamen wir ein Handtuch weniger, bis wir nur noch ein großes und zwei Duschvorleger hatten. Nach der Beschwerde (dauerte zwei Stunden) wurden sie wieder aufgefüllt. Beschwerden (beschwerten uns nur zwei mal - selber Schuld!) wurden mit einiger Verzögerung ausgeführt. Arzt war wohl ab und zu da. Man sah ihn immer den Kaffee für die Gäste trinken.
Die Entfernung zum Flughafen empfand ich als optimal, wenngleich die Hinfahrt zum Hotel doppelt so lange gedauert hat wie die Rückfahrt (ohne ersichtlichen Grund: 60min/30min). Der Strand schließt sich wirklich direkt an die Hotelanlage an, wenngleich der Zugangsweg doch stark renovierungsbedürftig ist. Der nächste Ort Mahdia ist mit dem Taxi in 5min zu erreichen. Am Strand laufen ist zwar etwas anstrengender, lohnt sich aber gerade gegen Abend. Trotzdem ist Mahdia nicht unbedingt sehenswert. Die Läden dort verkaufen alle das Gleiche. Falls man die Frechheit besitzt ohne Einkauf den betretenen Laden zu verlassen, kann es sein (empfand ich als Regel), dass man teilweise aufs übelste (auch auf deutsch) beschimpft wurde. Super Gastfreundschaft. Gab natürlich auch Gegenbeispiele (waren aber durchaus seltener). Zu den Ausflügen können wir nichts sagen, da wir nicht bereit waren, so viel Geld auszugeben. Wer Müllberge, welche überall die Landschaft zieren und Bauruinen sehen möchte, kann auch in dn ehemaligen Ostblock fahren. Ist billiger. Sehenswürdigkeiten sind aber nicht unbedingt dicht gesäht. Bars und Restaurants in der Umgebung - Fehlanzeige. Nur eine Kaffeebar in der Nähe, ansonsten einige Einkaufsmöglichkeiten mit Ramsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball, Bogenschießen, Boccia und Poolgymnastik waren so die Aufhänger der Animation, welche in der Regel stattfanden, ohne von den Animateuren darauf aufmerksam gemacht zu werden. Abends so um halb zehn war immer Folklore oder ähnliches in der Disko (renovierungsbedürftig), in welcher man seine Drinks komplett selber zahlen musste. Gleiches gilt für den Internetzugang und den Billiardtisch. Strand und Meer waren das Beste am Urlaub, wobei der Strand nach unruhiger See nicht unbedingt sauber war und auch nicht gleich sauber gemacht wurde. Sauber war es auch nur in den Abschnitten der Hotels. Daneben wieder Müllkippe. Liegestühle (höhenverstellbar) waren nach 7 Uhr morgens alle belegt. Auch die Sonnenschirme. Ca. 70 Prozent davon waren aber in der Liegemitte durchgebrochen. Für Auflagen musste man jeden Tag extra zahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |