- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten einen eher gemischten Eindruck von diesem Hotel, für vier Sterne hätten wir mehr erwartet, insbesondere nicht so warme Zimmer, Rollläden an den Fenstern, und vielleicht eine funktionierende Küche, wenn man ein Zimmer mit einer Küche gebucht hat.
Wir hatten ein Appartement gebucht, für vier Personen, mit Küche, laut Buchungsbestätigung. Das Zimmer war im zweiten Stock, zu den Betten für die Kinder ging es nochmal eine Treppe hoch. In den Zimmern war es extrem warm. Es gibt keine Rollläden bzw. gar keine Möglichkeit zum Verdunkeln, ab nachmittags schien die Sonne in die Zimmer und hat diese ordentlich aufgeheizt. Auf Nachfrage bekamen wir ein schwarzes Tuch zum Verdunkeln des Schlafzimmers und hatten somit die Wahl, entweder nachts lüften und ab morgens um fünf taghell im Zimmer, oder Fenster zu, um das Tuch dazwischen zu spannen. Die Matratzen waren zu hart. Die Küche war bis auf den Kühlschrank nicht nutzbar, laut Auskunft der Rezeption "nur noch da weil sie noch keiner ausgebaut hat", aus Brandschutzgründen. Dafür bekamen wir wenigstens einen kleinen Preisnachlass. Nicht mal Gläser für vier Personen gab es. Ansonsten war das Zimmer schön groß. Das Bad auch, dies war in Ordnung mit einer Dusche und zwei Waschbecken.
Beim Frühstücksbuffet gibt es eine große Auswahl. Die Brötchen wirten allerdings jeweils wie von gestern, und wenn bei den warmen Sachen etwas leer ging (Speck und Eier) dauerte es recht lange, bis es wieder aufgefüllt wurde. Die selbstgemachte Marmelade, die es dort auch zum Frühstück gibt, ist sehr lecker. Außer zum Frühstück haben wir die Gastronomie nicht genutzt.
Der Service ist ok, aber relativ langsam. Dass es beim Frühstücksbuffet eine Guten Morgen Post gibt haben wir erst am letzten Tag mitbekommen. Scheinbar wird diese einmal auf die Tische gelegt, und nachfolgende Frühstücker bekommen keine mehr. Bei Wünschen muss man machmal nochmal nachhaken.
Die Lage ist wirklich toll, fast direkt am Waginger See, kurz vor der Grenze zu Österreich, man kann dort wirklich viel unternehmen. Dieses Jahr gab es allerdings sehr viele Stechmücken. Wir hatten einen Ausflug zu Herrenchiemsee gemacht, und auf dem Spaziergang zum Schloss waren so viele Stechmücken wie noch nie vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Kinderspielplatz, man kann sich Fahrräder ausleihen, und es gibt einen privaten Zugang zum See mit Steg, Liegen und einem Tretboot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |