- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht meiner Meinung nach schon von aussen keinen sonderlich einladenden Eindruck. Leider wurde dieser erste Eindruck im Innern bestätigt. Service, Hygiene und Komfort: Mangelhaft. Auch ein Hotel für den kleinen Geldbeutel kann so geführt werden, dass man die Lust an der Dienstleistung spürt und sich als Gast willkommen fühlt. Meine Ansprüche an ein kostengünstiges Hotel sind ohne größere Investitionen (die hier aber auch nötig wären) umzusetzen: Es sollte freundlich, ruhig und sauber sein. Das alles ist im Hotel Ehranger-Hof nach meinem Empfinden nicht der Fall.
Mein Zimmer war groß aber lieblos eingerichtet. Uralte, schlechte Betten. Schreckliche Farben an den Wänden. Beim Zuziehen des Vorhangs kam mir die Konstruktion entgegen. Die einfache Vorhangstange war nicht einmal angeschraubt, sondern nur auf die Haken gelegt. Mein Bad war dringend renovierungsbedürftig. (Letzte Sanierung vermutlich in den 1960er Jahren) Schimmel, Rostflecken, Dreck. Mit nassem Toilettenpapier habe ich mal testweise am Boden gewischt. Das Papier war SCHWARZ!
Die Speisen waren bürgerlich orientiert, einfach, aber üppig. Es fehlte auch hier die Liebe zum Detail. Aufgrund anderer Veranstaltungen war es oft sehr laut im Gastraum. Zwei verschiedene Musikbeschallungen haben genervt. Im Gastraum war es an einigen Tagen so voll, dass für uns Hotelgäste kein Platz mehr da war. Es gibt eine kleine Bar nebenan, in der es sehr voll und sehr laut sein kann. Hier darf geraucht werden. Das riecht man auch im ganzen Haus.
Die anfänglich überschwengliche Freundlichkeit, wich sofort nach dem sich ein mitreisender Kollege über den Zustand seines Zimmers beschwert hat. Die Stimmung unserem gesamten Team gegenüber war ab da auf dem Nullpunkt. Bedienung und Service fanden fortan unwillig und mit Gemaule statt. Sehr ärgerlich, wenn man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag in seinem Hotel nicht willkommen fühlt.
Liegt an einer unbelebten Ortsausgangstraße. Gegenüber von einem alten Bahnhof. Die Umgebung lud nicht zu einem Bummel ein. Tagsüber liegt Bahnhof trist da und abends kann es aus der Bahnhofsdisko schonmal laut werden. Zur Innenstadt fährt man ca. 15 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt eine Dartscheibe im !!!EINGANGSBEREICH!!! der Bar, die scheinbar gern vom einheimischen Dartclub genutzt wird. Es ist nicht auszuschließen, dass man beim Betreten der Bar mal von einem Dartpfeil getroffen wird. Der Spagat zwischen Gaststätte für das spezielle, einheimische Publikum und einem vernünftigen Hotelbetrieb funktioniert hier, meiner Meinung nach, nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maximilian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |