- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir vermissten die sonst so hochgelobte österreichische Gastfreundlichkeit. Der Chef des Hauses liess sich lediglich einmal für ein kurzes "servus" blicken. Bei den Speisen vermissten wir die Rafinesse, die man in einem 4-Sterne Hotel erwarten darf und schon mehrfach erlebt haben. Tipp: Hotel Stefanie in Hippach.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Jürg! Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt im Edenlehen nicht in vollen Zügen genossen haben. Der Eindruck, dass die Gastlichkeit in unserem Haus fehlt, schmerzt uns sehr und verwundert uns immens, da dies eine der Hauptsäulen unserer Hotelphilosophie ist. Wir bemühen uns stets unseren Gästen ein Stück vom Paradies zu ermöglichen, das wir auch in unserem Hotelslogan widerspiegeln. Unzählige Resonanzen, wie Sie auch selbst via holidaycheck nachlesen können, bestätigen uns auch in diesem Bestreben – Umso mehr tut es uns leid, dass Sie dies nicht so wahrgenommen haben! Die Kulinarik im Edenlehen wird nicht nur von unseren Gästen sehr geschätzt sondern auch von den Einheimischen immer wieder aufs Neue genossen und hervorgehoben – Die meisten unserer Produkte stammen aus der eigenen Produktion und wir verwenden ausschließlich regionale Produkte im Fokus der Nachhaltigkeit. Des Weiteren durften wir bereits wahre Kochgrößen wie Johann Lafer in unserem Haus begrüßen, welcher ein herrliches Charitymenü in Zusammenarbeit mit unserem Küchenteam, kreierte! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Ihnen das „Edenlehen Gefühl“ bei Ihrem kommenden Urlaub vermitteln könnten, denn dieses Gefühl zeichnet unser Haus aus und wird Ihnen auch von vielen, langjährigen Stammgästen bestätigt werden. Die Tatsache, dass der Chef des Hauses, Herr Andreas Hundsbichler, in seiner Funktion als Tourismusobmann unserer Region sehr viele Termine & Aufgaben innehat, welche mit vielen Reisen verbunden sind, lässt erahnen warum Sie den Eindruck hatten, ihn nur wenig gesehen zu haben! Herr Hundsbichler bemüht sich stets, genauso wie seine Frau, Irmgard Hundsbichler, den Kontakt zu den Gästen zu suchen, um das Gefühl der Nähe und der Gastlichkeit zu unterstreichen. Wir zeichnen uns auch in dieser Hinsicht aus – Was uns auch sehr viele Gäste des Edenlehens bestätigen! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir nochmals die Gelegenheit hätten, Ihnen das Edenlehen zu vermitteln, wofür wir stehen und was von so vielen Gästen geschätzt wird! Die Familie Hundsbichler & das Edenlehen Team“