- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel zählt zu den größeren und älteren in Port de Soller, was jetzt nicht falsch zu verstehen ist. Es hat die beste Lage, ist mit sieben Etage überschaubar, ein toller Pool mit Blick aufs Meer, gutes Essen (wir hatten Halbpension) mit täglich am Abend wechselnder Auswahl, gutem Personal, mehrsprachiger Rezeption, die sich um alles kümmern, auch im drei Sterne Hotel(!), Autobestellung mit Abholung im Hotel, usw.! Der Altersdurchschnitt war im Juli 2015 um die 30-40. Viele Familien, wo wir ja auch dazu gehörten. Aber auch ältere Paare ohne Kinder. Franzosen, Engländer, Skandinavier, Holländer, Spanier und natürlich Deutsche waren im Hotel anzutreffen. Fazit: Das Hotel ist gut ausgestattet, verdient min. 3 Sterne!!, hat eine Top Lage im Welterbe Gebirge, es ist im Sommer in Port de Soller nicht übermäßig überlaufen wie weiter südlich, es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten (Wandern, Fahrrad, Auto, Bus, Schiff, Museum, Botanischer Garten in Soller und natürlich die alte Straßenbahn direkt vor der Tür). Ein kleiner Abzug für die Zimmer, etwas altbackende Ausstattung die aber funktional ist. Klimaanlage, TV, Badewanne,... Aber sauber und zum schlafen völlig okay!
Die Zimmer sind okay. Sauber mit Klimaanlage, aber etwas "Old School". Wie waren jedoch dort nur zum schlafen. Meine Flitterwochen :-) würde ich aber woanders verbringen!
Wir hatten Halbpension. Frühstücksbüffet war üppig und reichhaltig. Von herzhaft bis süß und auch gesund. Der Kaffee, wie fast überall auf Mallorca, ist sehr bescheiden. Das Abendbüffet war abwechslungsreich und warm/ kalt. Fisch, Fleisch, vegetarisch, alles vorhanden. Die Qualität der Speisen war gut. Eine Bar steht abends zur Verfügung und betreut mit kleinen Snacks und einer umfangreichen Getränkekarte tagsüber auch den Pool im Service.
Gute Sprachkenntnisse der Rezeption und sehr freundliches Personal, die sich um alles kümmern!
Strandnähe: ca. 30 Meter vom Pool entfernt und 50 Meter von der Rezeption, also man kann in Badesachen direkt vom Zimmer ins Meer laufen! Vom Flughafen Palma bis nach Port de Soller sind es ca. 45 km. Die Fahrzeit mit Bus bzw. Auto beträgt etwa 40-50 Minuten. Der nächste größere Ort ist Soller mit Museen und einem Botanischen Garten und einer schicken kleinen Altstadt. Am besten man steigt in die Straßenbahn vorm Hotel und lässt sich auf der ca. 30minütigen Bahnfahrt verzaubern von der Lage der beiden Orte und der tollen Fahrt. Am besten nicht zu spät losfahren! Restaurants und Cafés gibt's an der Promenade direkt vorm Hotel. Auch kleinere Diskotheken sind nicht weit entfernt. Shopping: wie in jedem Urlaubsort gibt's viel Klimbim, in Soller gibt's einige nette Geschäfte, wer gut und viel einkaufen will, sollte nach Palma fahren bzw. als kleiner Geheimtipp, nach Inca ins Landesinnere. (Ca. 30-40 Minuten mit dem Auto) Hier gibt's einige Outlet's, z.B. Camper Schuhe! Ausflüge von Port de Soller gibt es viele. Vieles auch in der Nähe, z. B. Valdemossa, hübscher kleines Klosterdorf. Dazu am besten den Reiseführer befragen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation für Kinder, ist aber auch nicht notwendig. Ein Pool, der bei meinen Kindern heiß geliebt war, lädt quasi zur Selbstanimation ein, da immer auch andere Kinder da sind. Lediglich die Poolzeiten von 10.00-19.00 Uhr, sollten mal überdacht werden. Der Strand ist eine Treppe weit entfernt. Man fällt quasi "fast" vom Pool ins Meer. Tatsächlich sind es über die Pronenade und die Schienen der beliebten Soller Straßenbahn etwa 30 Meter bis zum Strand. Der im übrigen, nicht wie im Süden Mallorcas, immer recht überschaubar ist. Aber auch Wassertreter mit Rutschen im Angebot hat und nie übervoll war. (Juli 2015!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |