- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit um die 150 Zimmern gehört das Eden zu den etwas größeren Hotels in PDSóller. Sein Team erwartet die Gäste mit - in dieser Kategorie - viel Komfort und mit einem ausgesprochenen Hang zur Sauberkeit. Was in diesem Haus, Baujahr 1957, jedenfalls zwischen 9 und 12 Uhr auch für eine Menge an Geräuschen sorgt. Ausgehend von einer sehr emsig agierenden Reinigungstruppe. Dies in einem recht hellhörigen Komplex. Gästestruktur: "Ü-50" dominiert, viele kommen aus Frankreich. WiFi-Internet kostenlos, leider mit sehr geringem Radius. Wer's im Urlaub denn wirklich braucht, geht in die Umgebung von Rezeption und Bar. Fazit: Das Preis/-Leistungsverhältnis des Eden ist überdurchschnittlich gut. Und deshalb ist es ja oft ausgebucht. ÖPNV: Es gibt bis in den späten Abend die Straßenbahn nach Sóller - sowie bis gegen 20 Uhr Busse nach Sóller - und weiter nach Palma. Für Autofahrer: Der Tunnel von Sóller in den "Rest der Welt von Mallorca" kostet 10,10 Euro (hin und zurück).
Unterschiedlich große, sehr sauber gehaltene Zimmer. Ich hatte ein "Doppelzimmer zur Alleinnutzung", das sehr klein war. Kühlschrank und Safe kosten Aufpreis. Umwelt- und energiefreundlich - so gehört sich das auch: Die Klimaanlage schaltet ab, sobald die Balkontüre geöffnet wird.
Es gibt ein reichhaltiges Frühstück, dessen Auswahl besser ist als in manchen Viersterne-Hotels auf Mallorca. Auch "Diabetiker-specials" sind dabei. Das Abendessen ist mit Blick auf "Mallorca-Dreisterne" leider unterdurchschnittlich. Viele und gute Lebensmittel in der Kategorie "Salate und Nachtisch". Aber die Hauptgerichte (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln) sind zumeist "kaputt durchgekocht" und gerade noch lauwarm. Was bei Lamm oder Spanferkel natürlich erst recht ärgerlich ist.
Das Personal des Eden ist sehr freundlich und hilfsbereit. Und die Fremdsprachenkenntnisse der Crew sind wirklich beeindruckend. Die Zimmer werden sehr sauber gehalten. Nur trat das Personal auch zweimal - in nur einer Woche - ein, obwohl das Schildchen "Bitte nicht stören" draußen angebracht war.
Direkt an einem kleinen, mehrmals täglich perfekt in Schuss gehaltenen Mini-Strand gelegen. Die Promenade ist Fußgängerzone. Dort verkehrt die Straßenbahn Sóller-Port de Sóller (betont wird der erste Vokal). Die bewegt sich im Fußgängertempo. Schusselige Touris hupt sie rechtzeitig an. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Gaststätten - angesichts eines nur 2900 Einwohner zählendes Fischerdorfs. Die Straßenbahnhaltestelle nach Sóller ist 200 Meter entfernt, die Bushaltestelle rund 400 Meter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleiner, aufwändig sauber gehaltener Pool - mit vielen kostenlosen Liegestühlen und Schirmen. Sowie ein kleiner Sandstrand gleich vor dem Haus. Animation gibt es in der Hauptsaison jeden Abend. Ein ganz großes Lob: Die Folklore-Gruppe aus Sóller, die auch ab und zu im Eden auftritt, präsentiert authentische, musikalische Volkskultur der Region.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |