-Größeres Hotel -Zimmer dreckig (Bad, Fußboden, staubig, Flecken an Möbeln, etc) -keine Minibar -Trotz Trinkgeld wurde das Zimmer nicht gereinigt (neue Handtücher, Betten machen-das wars) -Zimmer verfügen über einen Balkon -Hotelangestellte sprechen nicht deutsch, teilweise auch nur gebrochen englisch -viele Deutsche Gäste, aber auch andere Nationalitäten -Pool war ein Witz (warmes Wasser, klein) -Pool durfte ab 19:30 Uhr nicht mehr genutzt werden -Samstags gibt es "Animation": Ein Keyboard-Spieler Im Ort fährt eine Trambahn während der Saison halbstündig nach Sóller. Fahrt kostet 4,00 € pro Person und Fahrt, Dauer ca. 20 min. Sóller ist eine süße, kleine Altstadt. An der Endstation der Trambahn (in Sóller) geht eine Treppe hoch, hier ist der Bahnhof einer Holzeisenbahn, die durchs Gebirge nach Palma fährt. (Pro Person Hin- und Rückfahrt 17,00 €)
Größe, Ausstattung ok. Balkon auch ausreichend und wir hatten einen schönen Blick auf die Berge. Keine Minibar, Safe gegen Gebühr (20 € pro Woche) Sauberkeit Mangelhaft
Das Essen (wir hatten Halbpension) war unter aller Kanone. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Zimmernachbarn haben gesehen wie die dreckige Wäsche durch die Küche gefahren wurde. Kellner (bis auf 2 Frauen) sehr unfreundlich, unhygienisch. Es war ein Witz! Wir mussten ständig auswärts essen gehen, mein Partner hat 4 kg abgenommen. Und wir sind nicht an Luxus gewöhnt, sondern ganz normale Menschen.
Englischkenntnisse im Hotel notwendigt, da das Personal nicht deutsch spricht. Zimmerreinigung gleich null. Nur Handtuchwechsel und Betten machen. Ab dem vorletzten Tag nicht mal das. Keine Animation, etc.
Der Ort ist durchaus schön. Allerdings gibt es hier nur die Hafenbucht, von der aus man keinen bzw. nur einen eingeschränkten Meerblick hat. Es empfiehlt sich, bis zum linken Ende der Bucht zu laufen (ca. 20 - 30 min), dort sieht man wenigstens das Meer. Der Strand, der 150 Meter vom Hotel entfernt sein soll, ist direkt im Hafen, neben den ganzen Booten und man kann das Meer überhaupt nicht sehen. Zwei nette Supermärkte auf dem Weg vom Hotel zum Hafen (Strand), viele kleine Souvenirläden, Restaurants und Bistros. Die Bewertung ergibt sich daraus, dass ich ans Meer wollte und es hier nur das Hafenbecken gab. Ansonsten ist Porto de Sóller eine sehr schöne kleine Hafenstadt. Nichts für Partytouristen! Wer einen ruhigen Urlaub verbringen möchte, ist hier richtig. Aber nicht in diesem Hotel und auch nicht im Hotel Eden, da haben wir auch schlimmes von gehört. Die letzten 3 Tage war schwimmen unmöglich wegen einer Feuerquallenplage. Die Touris sind mit ihren Netzen am Strand herum gelaufen, um diesen sauber zu machen. Mein Lebensgefährte ist dann auch noch von einer Qualle berührt worden und da war der Spaß dann ganz vorbei. Gut, das ist Natur kann man sagen, aber man könnte ja wenigstens einen kleinen Bereich durch Netze schützen, für die kleinen Kinder. Ansonsten Wasser und Schwimmen ok, allerdings kein Sandstrand. Wovor ich warnen möchte, ist die Bootsfahrt nach Calobra für 22 € pro Person. Das ist eine große Touristenfalle und lohnt sich gar nicht! Die Bucht ist winzig klein, völlig überfüllt und vermüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner, warmer Pool. Keine Animation. Internetzugang gegen Gebühr in einem stickigen, stinkenden Raum. Habe es nicht ausprobiert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ilona |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

