Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel für Wanderer und geringe Ansprüche
3,3 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Wir waren im Februar 2007 zwei Wochen im Suliar Palace Hotel in Port de Sollér für einen Wanderurlaub. Das Hotel ist angemessen für den Preis und ok für Leute, die den ganzen Tag unterwegs sind und eher geringe Ansprüche haben, wozu wir im Prinzip gehören. Allerdings hab ich mich aber noch nie in einem Hotel so geekelt. Der Reihe nach: Zimmer: Unser Zimmer bestand aus einem kleinem Eingangsbereich, einem Badezimmer mit Dusche (Achtung: hoher Einstieg), Klo und Waschbecken. Der Handtuchhalter war sinnvollerweise über dem Klo angebracht, so dass die ständige Gefahr bestand, dass die Handtücher in die Toilette fallen. Im Wohn-/Schlafzimmer befand sich ein Einbauschrank, zwei Einzelbetten, eine Kommode, zwei Abstelltischchen und ein Fernseher, der vier deutschsprachige Sender (darunter 3SAT) empfang. Wir hatten einen Balkon mit Blick auf einen Wald. Generell ist zu sagen, dass die Stockwerke 1 und 2 auf der Straßenabgewandten Seite nicht zu empfehlen sind, da die Zimmer durch die davor befindliche Mauer doch etwas schattig, um nicht zu sagen kellermäßig, gelegen sind. Unser Zimmer im 3. Stock war gerade überhalb dieser Mauer, das war also ok. Das Hotel lag zentral aber dennoch ruhig, das hat uns sehr gefallen. Die Wände selber waren so einigermaßen dämmend, aber man hört den Nachbarn duschen und schreiende Kinder hört man auch. Sauberkeit: Schon beim Einzug war der Boden unseres Zimmers dreckig, mit schwarzen Krümmeln, Staubflusen und toten Mücken bedeckt. Ein Leintuch hatte einen großen Fleck. In der Dusche befanden sich noch Haare des Vormieters. Für eine Reklamation waren wir zu geschafft, und so haben wir selber mit einem nassen Handtuch einmal durchgeputzt. Im Folgenden bekamen wir zwar regelmäßig Handtücher und frisches Klopapier, können aber beim besten Willen nicht sagen, ob auch mal durchgewischt wurde. Die Staubflusen in den Ecken blieben auf jeden Fall bestehen. Am Anfang wurden unsere Betten gar nicht gemacht. Nach einer Beschwerde wurden die Betten dann so jeden zweiten Tag gemacht. Am Ende unseres Aufenthalts war dann einmal ein Bett gemacht und das andere nicht. Als wir uns beschwerten, bekamen wir zu hören, dass die Putzfrauen das Zimmer nicht richtig reinigen können, da zuviel auf dem Boden steht!!! (Schuhe, eine Tasche, eine Decke) Diese Aussage ist mit das Unverschämteste, was mir jemals untergekommen war. Ich wusste darauf nichts zu sagen, sondern war leider ziemlich sprachlos. Im Speisesaal war das Besteck und das Geschirr teilweise nicht richtig gespült. In den Besteckkästen war Dreck. Auf dem Boden waren manchmal noch heruntergefallene Speisen vom vorherigen Essen gelegen. Der Freizeitbereich war auch dreckig. Da die Sanitäranlagen umgebaut wurden, lag dort Bauschutt und Mörtel herum, der auch nach Beenden der Umbaumaßnahmen dort liegen blieb. Essen und Speisesaal: Der Speisesaal hat leider überhaupt keine Atmosphäre, sondern den Charme einer Betriebskantine. Benutztes Geschirr wird manchmal zeitnah abgeräumt, manchmal nicht. Uns hat das nicht gestört, wenn sich Teller stapeln war das nicht unser Problem. Essenszeiten abends sind von 18. 30 bis 20. 30. Wir kamen immer etwas später und hatten dann einen zwar abgeräumten aber nicht wieder aufgedeckten Tisch, so dass wir stets das Besteck und Geschirr von unterschiedlichen Stellen zusammensuchen mussten, was auf Dauer ein wenig lästig war. Es gab immer Salatbuffet, Hauptspeisenbuffet und Nachtischbuffet. Der Salat war stets frisch und abwechslungsreich. Zum Nachtisch gab es neben Götterspeise, Cremes und Kuchen auch stets frisches Obst (Melone, Äpfel, Ananas, Orangen,,,). Zu den Hauptspeisen gab es angewärmte Teller, die aber so heiß waren, dass ich sie nicht anfassen konnte. Die Hauptspeisen selber waren oft eine undefinierbare eingekochte Pampe, die ich nie auf einen Blick identifizieren konnte. Meistens hat es aber ganz gut geschmeckt. Am Wochenende gab es immer mallorquinische Spezialitäten, die mir persönlich nicht geschmeckt haben. Aber es ist ok, das es in einem spanischen Hotel spanisches Essen gibt. Es gab viel Fisch, viel Gemüse (oft paniert und immer auch als gegrillte Variante), so dass ich jeden Abend etwas fand, das mir geschmeckt hat. Das Essen war jetzt nicht spitzenklasse aber ok und allemal besser, als selber zu kochen. Vor allem für den Preis. Die Angestellten waren weder freundlich noch unfreundlich sondern vor allem sehr desinteressiert. Trinken musste man selber an einer kleinen Bar holen. Das war ziemlich praktisch, da wir beim Essen nicht unbedingt was zu trinken brauchen und uns so diese Ausgabe sparen konnten und nichts zu Trinken kauften. Freizeitbereich: Es gab einen kleinen Freizeitbereich, der sehr seltsam war. Zuerst war ein Raum mit einem kleinen Innenbecken. Nicht groß, aber genug für ein, zwei Schwimmstöße. Dann ging es durch einen Raum mit Fitnessgeräten links und rechts und um eine Ecke kam man in einen Bereich mit einem Whirlpool, einer Sauna und einem finnischen Bad. Hier waren dann auch die Duschen und Toiletten. Duschen war aber kein Vergnügen, da während der Zeit unseres Aufenthalts die Decke umgebaut wurde und Mörtel usw. auf dem Boden lagen. Es gab keine Duschmöglichkeit im Raum mit den Innenpool; es war aber verboten, nass durch den Fitnessbereich zu gehen. Sehr seltsam. Die Fitnessgeräte waren teilweise angerostet, so dass ich die Gewichte nicht umstellen konnte. Der Whirlpool hatte kaltes bis lauwarmes Wasser und wurde deshalb von Saunagästen eher als ein Tauchbecken benutzt. Die Sauna war ok, vor allem, da man die Temperatur etc. selber am Schaltkasten regeln konnte. Zusammenfassung: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen, allerdings lässt die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig. Das Ambiente des Hotels lädt nicht zum großen Verweilen ein, aber es ist ok für Wanderfreunde, die sowieso den ganzen Tag außer Haus sind. Das Essen ist nicht große Küche, aber essbar und mit viel Obst und Gemüse. Zum Schluss noch ein Tipp: Mietwagen nicht vom Reiseveranstalter buchen, die sind total überteuert. Lieber mal die Hafenpromenade entlanglaufen, es gibt dort gute und billige Anbieter.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:26-30
    Bewertungen:1