- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein l-förmiger. 5-stöckiger Betonklotz, der keinen Designpreis verdient. Die Inneneinrichtung ist modern, freundlich und in gutem Zustand. Die Zimmer sind ausreichend geräumig, haben Meerblick und eine Klimaanlage. Das Hotel wird im Hochsommer hauptsächlich von italienischen Familien besucht. Die schönste Reisezeit ist sicherlich Mai und September. Doch auch im Hochsommer kann man die Temperaturen aufgrund des kontinuierlichen Windes gut aushalten. Wer mehr Luxus haben möchte kann zu wesentlich höheren Preisen nebenan im Hotel Costa Brada logieren. Als Ausflüge bieten sich eine Fahrt auf der traumhaft schönen Küstenstraße Süd-Ost Apuliens, Lecce als Barockstadt, Bootstouren zu den Höhlen der Südküste, die Trulli-Häuschen von Alberobello und vieles mehr an. Für Eisenbahnfreunde lohnen sich Fahrten im gut ausbebauten Netz der Ferrovia SudEst. Weiterhin kann man außerhalb des Hotels in vielen Lokalen die landestypischen Fischspezialitäten genießen.
Die Zimmer sind ausreichend geräumig, mit Klima, Minibar und Fernsehen ausgestattet und haben einen Balkon mit Meerblick. Die Ausstattung ist weder geschmacklos noch ein ästhetisches Highlight. Die Duschen sind sehr eng und daher nicht für Ebenbilder von Ottfried Fischer geeignet.
Gefrühstückt wird draußen unter Pinien. Das Angebot ist für italienische Verhältnisse üppig. Mittags und abends gibt es ein Antipasto Buffet, Menüwahl für den 2. und 3. Gang sowie ein Büffet für Nachspeisen. Es handelt sich um typisch italienische Küche in guter Qualität. Leider gleicht die Atmosspähre im Speisesaal der einer Werkskantine. Am Pool gibt es eine Bar, die auch während der Abendstunden geöffnet ist. Die Getränkepreise sind angemessen.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Fremdsprachenkenntnisse sind nicht gut. Allerdings gelingt die Verständigung auch ohne den vorherigen Besuch von VHS Kursen. Die Zimmerreinigung effektiv und unauffällig. Für Kinder stehen ein Animationsprogramm und abendlicher Klamauk auf der Bühne zur Verfügung.
Das Hotel liegt an einem schönen Strand, der unmittelbar an die Hotelanlage grenzt. Es schließt sich ein unverbautes Naturschutzgebiet an, das mit Pinien bewaldet ist. Der attraktive und lebhafte Fischerort Gallipoli ist ca. 4 km entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben. Die Lage des Hotels in der Mitte der salentinischen Halbinsel ist ideal um die vielen Sehenswürdigkeiten in Form von Tagestouren zu erkunden. Ein Leihwagen sollte man sich daher nehmen. Alternativ kann ich die Anreise mit dem Autozug von München nach Neapel empfehlen. Von Neapel fährt man dann 4 Stunden bis Gallipoli durch die imposanten Berge von Basilicata. Für Fluganreisen empfehlen sich Brindisi und Bari.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist feinsandig, das Wasser schillert in tollen Grün- und Blautönen. Am Strand gibt es Liegen und Schirme ohne Aufpreis, Duschen sowie ein kleines Wassersportangebot. Der Pool macht ebenfalls einen gepflegten Eindruck. Abends gibt es Musik aus der Konserve und Mumienschieben. Nightlife in Form von Bars und Discos kann man jedoch in und um Gallipoli genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |