Alle Bewertungen anzeigen
Nils (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2016 • 1 Woche • Winter
Siehe unter "Lage und Umgebung"
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ideal im Zillertal für Wanderer und Skiurlauber gelegen, aber extrem unterschiedliche Zimmerausstattung: Trister Charme der 80er und modernerem alpenländischen Flair. Aber leider war zum Saisonende auch die "Serviceluft" raus... Es gibt eindeutig bessere Hotels in ähnlicher Preislage in Finkenberg und Umgebung.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir, eine dreiköpfige Familie, hatten über das Reisebüro ein „Familienzimmer“ gebucht und hatten ein Zimmer im alten Gebäudetrakt zugewiesen bekommen. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, Holzboden und holzvertäfelt, daher recht dunkel und u.E. renovierungsbedürftig. Die Einbauschränke waren etwas muffig, im separaten Toilettenraum roch es leicht nach Urinstein, den dort vorhandenen WC-Sitz gibt es bestimmt seit 30 Jahren in keinem Baumarkt mehr zu kaufen. Der Batteriedeckel der Fernbedienung eines betagten Fernsehers noch mit Bildschirmröhre fiel immer wieder ab, eine Leuchte einer dreistrahligen Lampe war defekt. An der Türschwelle zum Zimmer war eine Fliesenplatte lose. Die in den Fluren auf dem Marmorboden gelegten Teppiche verrutschten leicht und hätten auch leicht zu Stolperfallen werden können. Ein mit uns befreundetes Paar hatte zur selben Zeit wie wir ein Doppelzimmer gebucht und waren ebenfalls im „Haus Martin“ untergebracht. Preislich gab es zwischen unseren beiden Zimmern keinen Unterschied. Dennoch war das Doppelzimmer eine ganz andere Dimension: Mehr Licht, helle Möbel, Teppichoden, Fernseher mit Flachbildschirm und einer Couch, die auch von einer dritten Person zum Schlafen genutzt werden konnte. Ein solches Zimmer wollten wir auch haben und hatten daher die Hotelchefin angesprochen. Zu diesem Zeitpunkt war das Hotel (nach dem Osterwochenende) zu ungefähr 20% belegt gewesen. Einen Tag später erhielten wir die Schlüsselkarten für ein anderes Zimmer. Der erste Blick in das neue Zimmer war enttäuschend: Es war ein Zimmer in gleicher Ausstattung, wie unser vorheriges. Angeblich wäre kein anderes Zimmer in der von uns gebuchten Kategorie verfügbar und morgen käme eine große holländische Reisegruppe. Da wären dann alle Zimmer belegt. Erst nach einer hartnäckigen Diskussion wurden uns drei weitere Zimmer gezeigt: Erst ein weiteres im dunklen Stil, dann ein helles Zimmer, doch da war kein Platz für das Bett unseres Sohnes, und erst das vierte Zimmer entsprach unseren Vorstellungen und war identisch mit dem von unseren Freunden. Eine (leicht mögliche) Reparatur der Lampe und der TV-Fernbedienung im alten Zimmer war 24 Stunden nach erfolgter Reklamation übrigens immer noch nicht erfolgt… Die Reisegruppe aus den Niederlanden bestand aus 20- bis 30-Jährigen, die 3 Tage lang im Hotel die Nacht zum Tag machten. Inklusive lautem Gepolter und Gerede auf den Fluren sowie Türenschlagen spät in der Nacht…hierfür hatte sich die Hotelleitung nachträglich mit einer Flasche eines italienischen Perlweins entschuldigt. Im Nachhinein betrachtet wurde die Reisegruppe bei der Zimmerzuteilung zunächst höher gestellt als wir Individualgäste mit einer längeren Aufenthaltsdauer. 1 Stern für das erste Zimmer, 4 Sterne für das zweite Zimmer. Durchschnitt = 2,5 , gerundet auf 3 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zwar kein hochwertiges Frühstücksbuffet aber dennoch zufriedenstellend und ausreichend. Am Abend jeweils ein sehr gutes 4-Gänge-Menue, mit Wahlmöglichkeit beim Hauptgericht und beim Dessert. Wechselnde Bedienung.


    Service
  • Schlecht
  • Bereits über unser Reisebüro hatten wir darum gebeten mit unseren Freunden an einem Tisch sitzen zu können. Dies wurde uns auch zugesagt. Am ersten Abend war für uns aber an unterschiedlichen Tischen eingedeckt. Leider wurde es versäumt, diese Information innerhalb des Hauses weiterzugeben… Obwohl ausreichend Hotelparkplätze vorhanden waren, wurde unser Wagen an einem Morgen von der Hotelchefin sowie von einem Mitarbeiter der gegenüberliegenden Skischule zugeparkt … In der letzten Nacht unseres Aufenthaltes wurden die Heizungsrohre im Skikeller nicht eingeschaltet. Auch dies hatten wir anschließend bei der Hotelleitung moniert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zentrale Lage, direkt im alten Ortskern. Das Hotel besteht aus einem neuen („Haus Michael“)und einem alten Gebäudeteil („Haus Martin“). Für das „Haus Michael“ gibt es separate (teurere) Übernachtungspreise. Kostenloser Skibus. Haltestelle zum nahe gelegenen Skigebiet „Zillertal 3000“ in 50 m, zum Hintertuxer Gletscher in 200m. Kostenlose Hotelparkplätze neben dem Haus und auf der anderen Straßenseite. Großes Schild am Parkplatz „Busreisen sind willkommen“. Fazit: Ob man im Gebäudeteil „Martin“ ein altes renovierungsbedürftiges oder ein helles Zimmer zugeteilt bekommt, ist scheinbar reine Glückssache. Alles war im Hotel recht unpersönlich und die Chefin nicht unbedingt lösungsorientiert. Wir hatten den Eindruck, dass die Hotelleitung kein Interesse an uns als zufriedene Hotelgäste hatte. Vorgetragene Kritik wurde nicht ernst genommen. Von der Perlwein-Überraschung einmal abgesehen, hatten wir während unseres Aufenthalts nicht einmal das Wort „Entschuldigung“ gehört. Schade.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sehr schöner Wellness-Bereich mit Saunen, Whirlpool, Kneipp-Becken, Ruheraum und Schwimmbad. Daneben gibt es auch noch einen Fitnessraum. Einmal die Woche wird Volksmusik „auf’gspielt“. Wer’s mag…


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nils
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Herr Nils, zunächst vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub im Hotel Eberl verbracht haben und Sie sich noch die Zeit genommen haben, eine Bewertung über den Aufenthalt in unserem Hotel abzugeben. Es stimmt uns gewiss traurig zu lesen, dass bestimmte Aspekte für Unzufriedenheit während Ihres Aufenthaltes gesorgt haben. Für diese Unannehmlichkeiten möchten wir uns an dieser Stelle aufrichtig entschuldigen. Das Ältere der beiden Häuser, in dem Sie unter Anderem Ihren Aufenthalt verbracht haben, wird regelmäßig durch ein Haustechnik-Team auf einwandfreie Funktionalität überprüft, um den gewohnten Komfort überall sicherzustellen. Dass die Reparatur der Lampe und der TV-Fernbedienung nicht umgehend erledigt wurde, entspricht sicherlich nicht dem Standard unseres Hauses, worauf wir in Zukunft besser achten werden. Es freut uns hingegen sehr, dass wir Sie mit den kulinarischen Gaumenfreuden sowie unserem Wellnessbereich überzeugen konnten. Wir sehen dieses Lob als Motivation, um auch in Zukunft mit großer Freude und viel Engagement die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Insgesamt hoffen wir sehr, dass Sie trotz allem noch ein gewisses Maß an Erholung und Entspannung aus Ihrem Urlaub schöpfen konnten. Wir wären Ihnen sehr dankbar, uns eine zweite Chance in naher Zukunft zu geben, um Ihnen zu beweisen, dass wir die genannten Kritikpunkte sehr ernst nehmen und unseren Gästen den Aufenthalt stets so schön wie möglich gestalten möchten. Wir würden uns freuen, Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Zillertal noch einmal begrüßen zu dürfen und senden Ihnen herzliche Grüße Fam. Eberl