- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Duas Torres" ist ein Hotel aus den frühen 1970-ern mit kleiner enger Halle, 2 Minilifts, von denen einer fast immer außer Betrieb war (wir mussten einige Male vom 7. Stock zu Fuß runterlaufen - das Hotel hat übrigens 11 Stockwerke), verwinkelten neonbeleuchteten Gängen, ausgeleierten Türschlössern, aus der Wand hängenden Steckkontakten, defekten Schranktüren usw. Man merkt im ganzen Haus, dass nur dann renoviert, ausgetauscht oder erneuert wird, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lässt. Es wird gnadenlos gespart. Schon zur Begrüßung findet der Gast in seinem Zimmer folgende Botschaft vor: "When brushing your teeth, turn off the water in the meantime" - "When taking a shower, turn off the water while shampooing" - "When sitting on the balcony, turn off all lights in the room". Und so geht das noch eine Seite lang weiter ... Für den Internet-Zugang in der Halle wird 1 Euro pro 15 Minuten verlangt, für das Safe (hinter der Rezeption in einem engen miefigen Raum gelegen) zahlt man 6 Euro pro Woche (bitte, unbedingt in Anspruch nehmen und wirklich ALLE Wertsachen reingeben !!!). Mir fiel es schwer, eine Weiterempfehlung abzugeben - ich musste mich im Laufe der Woche zu oft über dieses nicht ganz optimal geführte Hotel ärgern. Man kennt dort keine Großzügigkeit gegenüber dem Gast, man ist schlicht kleinlich. Aber als preiswertes Last-Minute-Hotel kann man es durchgehen lassen. Mietwagen - am besten für den gesamten Aufenthalt - sollte man unbedingt von zu Hause aus buchen. Vor dem Hotel gibt es übrigens einen Parkplatz - ist sogar gratis. Die Auffahrt zur Schnellstraße ist ganz in der Nähe. In Funchal gibt's kaum Parkmöglichkeiten - dorthin fährt man mit dem Stadtautobus. - Noch etwas: Madeira gilt zu Recht als Urlaubsziel mit besonders geringer Kriminalitätsrate (auch hinsichtlich der Eigentumsdelikte). Aber Achtung: es wird bei fast jeder sich bietenden Gelegenheit versucht, den Fremden zu übervorteilen, vor allem beim Herausgeben des Wechselgelds und bei Rechnungen. Wenn man reklamiert, gibt's zwar keine Entschuldigung, aber auch keinen Streit: man kommt ohne ein lautes Wort zu seinem Recht.
Hier kann ich nur Positives berichten! Die Zimmer (eigentlich Studios) bestehen aus einem sehr großen Wohnraum samt komplett ausgestatteter Küche, nettem Schlafraum und großem Badezimmer. Es gibt ausreichend Ablageflächen. Und als Krönung gibt es den großen Balkon mit überwältigenendem Ozeanblick, 1. Reihe fußfrei! (Aber - ich wiederhole es auf Deutsch - nicht vergessen: alle Lichter im Zimmer ausschalten!).
Wir hatten keine Halbpension, sodass ich das Abendessen nicht beurteilen kann. Es gibt eine wunderschön gelegene Terrasse hoch über dem Meer, die Preise für à-la-carte-Gäste sind allerdings sehr hoch. Also besser nach Funchal reinfahren! - Beim Frühstück (das einem durch die erwähnte Traum-Terrasse natürlich versüßt wird - welch ein Start in einen neuen Tag!) wird wieder eisern gespart. Man drosselt die Konsumationsmöglichkeit, indem man das Angebot verknappt. Ein Beispiel: die Platte mit Schinken und Schnittkäse ist leer. Ich reklamiere. Nach ein paar Minuten wird nicht etwa eine neue Platte eingestellt - nein, nur ein paar Scheiben werden nachgelegt, die natürlich sofort wieder weg sind. Mit diesem System erspart sich die Hoteldirektion pro Jahr viele Kilo Schinken und Käse. Um beim Thema Sparsamkeit zu bleiben: die Frühstückskraft (eine alte, immer finster dreinblickende Frau) wacht streng darüber, dass nichts nach draußen getragen wird. Wir wurden Zeugen, wie ein deutscher Gast einmal für seine Frau, die an diesem Tag auf dem Zimmer geblieben war, einen Apfel und eine Banane mitnehmen wollte. Das Obst wurde ihm natürlich abenommen. O-Ton der Frühstückwärterin: "Your wife must come personally". So stell ich mir wahre Gastlichkeit vor ...
Wir wurden bei der Ankunft an der Rezeption ausgesprochen herzlich empfangen. Nachdem wir allerdings nach einige Tagen ganz höflich eine Reklamation vorgebracht hatten, wurden wir fortan überhaupt nicht mehr gegrüßt. Fand ich irgendwie witzig. Auch der Zimmerschlüssel wird während der Aufenthaltsdauer nicht zur Aufbewahrung entgegengenommen ("That's not my job, sir"), was vor allem unangenehm ist, wenn man abends ausgeht. - Die Stubenmädchen halten die Zimmer soweit sauber.
Die Lage des Hotels ist optimal. Mit den (gelben) Stadtautobussen (Haltestelle vor dem Hotel) ist man in 15 Minuten in Funchal. Das erste GiroTicket löst man um EUR 2,05 beim Chauffeur, für die weiteren Fahrten (zu je EUR 0,90) lädt man dieses Ticket (am besten beim Fahrkartenschalter in der Nähe der Monte-Seilbahn) mit der voraussichtlichen Anzahl von Fahrten auf. Die Busse fahren etwa bis Mitternacht. Der bei jeder Haltestelle angeschlagene Fahrplan wird genau eingehalten. (Beim Einsteigen in den Bus ist es üblich, sich brav in die Warteschlange einzureihen - England grüßt). Das Hotel bietet auch einige Male am Tag einen Gratistransfer nach Funchal mit Minibus an (letzte Fahrt ab Funchal allerdings bereits um 17:00 Uhr). Dieses Service wird allerdings nur von Montag bis Freitag angeboten (!). - Das Hotel liegt auf einer Klippe hoch über dem Meer, und da die Balkone seitlich angeordnet sind, gibt es jeweils nur 1 Zimmer pro Etage, das keinen Meeresblick hat. Die Lage ist also ausgesprochen ruhig. Leider hört man bis spät in die Nacht und dann wieder ab ganz zeitig in der Früh das laute Knallen der Türen der Nachbarzimmer - die Schlösser sind ja durchwegs defekt. Gegenüber dem Hotel befindet sich das Einkaufszentrum FORUM, in dessen unterstem Geschoss ein riesiger Supermarket untergebracht ist (täglich - auch sonntags - bis 23:00 Uhr geöffnet!) Es gibt dort wirklich alles und die Preise liegen unter dem mitteleuropäischen Niveau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Außenpool und ausreichend Liegen, die allerdings während unseres gesamten Aufenthaltes von kaum jemandem genutzt wurden. (Was ich verstehe: nach Madeira fährt man nicht zum Baden, sondern wegen der herrlichen Landschaft und der tollen Wanderungen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |