- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel du Lac ist ein eher kleines Hotel mit ca. 40 Zimmern, das direkt an der Uferpromenade des Gardasees liegt. Zum Zentrum von Malcesine spaziert man ca. 15 Minuten am Seeufer entlang. Die Gäste sind international (Deutsche, Niederländer, Briten, Schweizer, Italiener) und reicht von Familien bis hin zu Senioren. Das Hotel wurde vor wenigen Jahren komplett renoviert und bietet ein angenehmes Ambiente mit eher hohem Standard. Die Verpflegung ist als Übernachtung mit Frühstuck oder täglich zubuchbarer Halbpension möglich. WLAN ist kostenlos.
Unser Zimmer (407) war recht groß und hell gestaltet mit einem Balkon mit Seeblick. Leider hatten wir nur einen Kleiderschrank. Eine Kommode, Nachttisch usw. mit etwas Stauraum wäre angenehm gewesen, hat aber auch so problemlos geklappt.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht und waren damit recht zufrieden. Die Auswahl am Buffet war sehr reichhaltig und es war für jeden etwas dabei von Marmelade über Kuchen bis zu Würstchen. Etwas ärgerlich war, dass manchmal die Eier vertauscht waren, so dass im Korb mit den 5-Min-Eiern wohl eher die 3-Min-Eier gelandet sind. Eigentlich nicht so tragisch, aber wenn man wie wir partout keine weichen Eier mag, dann ist das nicht so schön. Wir hatten uns fest vorgenommen, wenigstens einmal im Hotel zu Abend zu essen (13€ Mehrpreis), was man täglich bis 16 Uhr zubuchen konnte. Leider haben wir an keinem der 10 Urlaubstage ein Menu gefunden, von dem wir alle beide alle Gänge ohne Kompromisse hätten essen wollen, so dass wir immer in Malcesine in Restaurants gegessen haben. Die Getränkepreise im Hotel haben uns etwas überrascht. Eine 0,33-l-Dose Beck´s kostet 3,20€, ein Bier vom Fass (0,5l) kostet 5€. Teuer!
Die Dame am Empfang hat uns sehr freundlich empfangen und war auch über die gesamte Zeit sehr freundlich, was auch auf eine Kellnerin im Speisesaal zutrifft. Leider waren die anderen Mitarbeiter sehr zurückhaltend, und grüßten nicht mal zurück. Schade. Ansonsten haben wir fast keine Serviceleistungen in Anspruch genommen, da wir nur zum Frühstück im Hotel waren und abends außerhalb gegessen haben. Ein wenig geärgert hat uns das Zimmermädchen. Wir haben gewohnheitsmäßig am Anfang des Urlaubs 5€ Trinkgeld für die Zimmerdame hinterlassen. Wir versprechen uns davon keine Wunder, aber oftmals erhöht es die Aufmerksamkeit des Personals ein wenig. In den ersten Tagen bekamen wir unaufgefordert täglich frische Handtücher. Das gab sich dann aber wieder, was auch im Hinblick auf die Umwelt ok ist (zuhause benutze ich auch nicht täglich frische Handtücher). Dann passierte uns ein Missgeschick in der Form, dass die Sonnenschirmhalterung am Balkon durch starken Wind abriss. Das wurde durch die Zimmerfrau nicht bemerkt, und auch ein ins-Zimmer-stellen der defekten Halterung führte lediglich dazu, dass sie abends wieder auf dem Balkon lag. Eine defekte Birne im Schminkspiegel wurde ebenfalls ignoriert, obwohl wir extra das Licht angelassen hatten. Es brannte abends immer noch unverändert. Als wir dann feststellen mussten, dass unsere Toilette nicht gereinigt wurde, haben wir uns an der Rezeption beschwert. Am Abend waren Sonnenschirm und Birne repariert bzw. getauscht, aber die Toilette immer noch nicht gereinigt. Eine erneute Beschwerde an der Rezeption führte immer noch nicht dazu, dass die Toilette ordentlich gereinigt wurde (es handelte sich um einen Fleck unter der Klobrille, den man ohne weiteres entdeckt hätte, wenn man nur mal die Toilettenbrille angehoben hätte). Zusätzlich mussten wir dann am vorletzten Tag nochmal nach neuem Toilettenpapier fragen, das dann aber auch zügig geliefert wurde. Alles in allem war das etwas ärgerlich und man fragt sich dann natürlich, wie denn der Rest des Zimmers gereinigt wurde, wobei wir auch bei genauerem Hinschauen keine Unsauberkeiten feststellen konnten. Wir möchten feststellen, dass die Rezeption unsere Beschwerden einwandfrei aufgenommen hat und dass der Ärger mit dem Zimmermädchen in der Person derselben begründet war. Wir möchten nicht behaupten, dass das im gesamten Hotel so ist!
Das Hotel liegt ca. 600m südlich vom Ortskern von Malcesine direkt an der Uferpromenade. Fußläufig ist die Strecke in gut 10-15 Minuten zu bewältigen. Hinter dem Hotel verläuft die Via Gardesana, die Uferstraße des Gardasees, über die man alle Orte am See erreichen kann. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 50m vom Hotel entfernt. Verone erreicht man in ca. 1,5 Stunden mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur ab und an mal den Poolbereich genutzt. Dieser ist sehr schön angelegt mit ausreichend vielen Liegen, Whirlpool, Umkleidekabine etc. und vielen Wasserspielzeugen für Kinder. Das Wasser ist dafür aber mit 21° für unser Befinden deutlich zu kalt - aber immerhin noch wärmer als der Gardasee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |