- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist die mittelalterliche Sababurg. Es gibt auch ein Standesamt dort, einen Märchenrundgang (die Burg wird auch Dörnröschenschloß genannt) kann man machen, den Burggarten entdecken, auch Theater ist in der Ruine eingebaut, sehr schön! Sauberkeit war eher mittelmäßig, sehr lästig waren die auffällig vielen Fliegen, die beim Essen um einen rumschwirrten. Gebucht war mit Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück, man kann im Hotel auch Mittag- und Abendessen, Kaffeetrinken und Brotzeit machen. Altersdurchschnitt lag bei Mitte vierzig. Als fazit und Tipp: als Tagesausflug wunderschön, es ist auch toll in einer alten Burg zu übernachten, allerdings kann man für 180 Euro die Nacht viel mehr erwarten und als Gast eigentlich auch verlangen! Für dieses Geld sind die Zimmer zu alt und muffig, das Buffet zu schlecht und das Angebot des Hotels viel zu wenig! Schade, denn die Burg hat einfach Flair, die Gegend ist wunderschön, und man kann einfach viel mehr daraus machen!
Die Zimmer, die wir bewohnten waren nicht renoviert, wie es beim Turmzimmer (doppelter Preis) wohl gewesen ist. Es roch schon ein wenig muffig, die Einrichtung war aus den 70er Jahren, das Bad schon schimmelig und die Toilette nicht sauber. Ich kann mich nur wiederholen, der Preis ist viel zu überteuert!
Es gibt mehrere Räumlichkeiten um dort zu essen. Wir haben nur dort Frühstück und Abend gegessen. Das Frühstück ist nicht schlecht, allerdings für die Zimmerpreise eindeutig zu wenig Auswahl geboten!Ich kann das nur im Vergleich mit anderen Hotels sagen, denn dort bekomme ich für ein günstigeres Zimmer ein tolles Angebot, nicht nur beim Frühstück, aber dazu später mehr! Das Abendessen, es ist eher mit einem kleinen Gourmetrestaurant zu vergleichen, allerdings sind die Gerichte oft ein wenig lasch gewesen. Auch hier haben wir für den Preis mehr erwartet!
Die Besitzer selbst standen hinter der Rezeption und waren nicht gerade freundlich und symphatisch, auch beim Frühstück, wo die Chefin selbst bedient hat sie sich nicht um das Auffüllen des leeren Buffets gekümmert. Ansonsten war das Personal sehr nett und freundlich. Schade, dass die Besitzer selbst so unfreundlich sind, das warf ein schlechtes Licht auf die Sababurg!
Das Hotel Sababurg, oder auch "Dornröschenschloß" genannt, befindet sich inmitten des Reinhardwaldes. Die Lage ist wirklich schön, wenn man den Weg durch den Wald fährt und dann die mittelalterliche Burg entdeckt. Gerade (Juli 2009) wird die Burg restauriert. Angepriesen ist das Hotel als romantisch, was die Lage auch wirklich einhält, auch die Burg ist sehr schön. In unittelbarer Nähe befindet sich der gleichnamige Tierpark, welcher wirklich toll ist, absolut zu Empfehlen, nicht nur für Kinder! Auch einen Nationalpark gibt es, in dem man die Natur sich selbst überlässt, den haben wir nicht besucht, er ist bestimmt auch einen Ausflug wert
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot habe ich schon oben genannt, der Tierpark, die Wanderwege im Nationalpark, die Burg selbst mit den Führungen. Schade, dass es im Hotel selbst kein Schwimmbad oder eine Sauna gibt, auch das kann man von einem Hotel dieser Preisklasse erwarten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |