- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach Umbau vor zwei Jahren guter Eindruck, sauber und hell, nicht überladen, Kofferwagen stand bereit, Rezeption besetzt, Parkplätze unmittelbar vor dem Eingang, Außentische zum freundlichen Garten und zum Eingang ausgerichtet - also Empfang O.K. Vom Tal aus erreicht man wandernd die Gipfel nur nach vielen Stunden, das Tal ist rel. schmal, steile bewaldete Hänge, echte Wanderpfade erst weit oben, sonst meist Fahrwege - für Biker super. Zell am Ziller und Strecke zum Gerlospass lieblicher, in Hintertux tut einem der auch im Sommer von Skifahrern malträtierte schrumpfende Gletscher fast leid. Zum Hotel selbst - ins Zimmer würden wir noch mal kommen, der Rest hat viele bessere Konkurrenten.
Das schließlich bezogene Zimmer i.O., rel. wenig Ablagen, bes. im Bad nur die Beckenrandfläche, keine Regale oder Haken! Dusche druckvoll, heiß und kalt, O.K. Großer geschlossener Balkon, viele helle Lichter, guter Flach-FS, alles sauber, 3 Schränke, Sofa, Safe, Betten gut. Internetzugang kostet 2 €/h.
Wer selbst kochen kann, leidet! Ohne Ideen, Hauptgang fast immer zu klein, Speisenbeschreibung unverständlich und Chefin muss erst beim Koch nachfragen, was z.B. Beiried oder Royal ist! Wein rel. teuer (bis zu 5,10/Achtel), Bedienung nicht sehr zackig, fast nur von Familie abgedeckt. Es fehlt Herzlichkeit, der nächste Gang kommt ohne zu fragen, ob man etwa weiter machen möchte. Keine Gläser auf dem gedeckten Tisch, künstliche Blumen, zerschlissene Servietten, wenn nicht gerade Papierservietten dran waren, immer versalzene Rühreier zum Frühstück, bitterer Kaffee und dünne Milch! Verfallene Joghurts wurden nur sehr zögerlich entfernt, Gebäck war nie frisch bzw. knusprig, Käseplatte unappetitlich überladen und über Tage im fortlaufenden Zustand präsentiert, Wurstplatten viel zu klein, viele Lagen übereinander und zus. unsinnig „garniert“, Salate am Abend z.T. 4 Tage nacheinander in der gleichen großen Schüssel mit immer weniger Inhalt. Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und 3 Kartoffeln als Hauptgang bei 4 Sternen? Ein anderes Mal Gulasch mit Nockerln - mehr als einfach. Jeden Tag ein Fleischgang, aber auch immer Fisch. Buffetessen in viel zu kleinen Behältnissen - Wühlplatten und Wühlwannen wie vom Partyservice, in denen die Gäste nach und nach beim Entnehmen das Essen zermanschten - Personal hielt sich fern. Vorspeise z.B. 3 Streifen Speck und 2,3 Salatblätter mit immer gleichem Senf-Dressing. Nachspeisen oft zum Weinen – z.B. etwas Quargiges mit Schokostreuseln in einer Schale oder Eis, das man selbst aus handelsüblichen Behältern holen musste. Nachmittagsjause ohne Kaffee, muss extra gezahlt werden, mind. 3 Kuchen kannten wir seit der Ankunft vor 3 Tagen. Die frischen Kuchen waren eine positive Bereicherung. Die kleinen "salzigen" Nachmittagsangebote O.K.
Empfang freundlich aber mit hilfloser Erklärung, dass Zimmer mit gleicher Bezeichnug im neuen und alten Trakt angeboten werden und sich wesentlich unterscheiden. Also aufpassen beim Buchen! Zimmerreinigung gegen Mittag, einwandfrei. Wandertipps jederzeit, Tagespost in gewohnter Form.
Das Haus liegt auf einer kleinen Anhöhe, ruhig, ca. 200m von der Hauptstraße entfernt, die Seilbahn ca. 400m weit. Der Ort am Straßenanstieg etwas zerzogen, ohne echte Mitte, nicht eben attraktiv, dafür nur 4 km von Mayerhofen mit pulsierendem Touristenleben. Freibad im Preis enthalten - nette Bereicherung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessabteilung nicht genutzt, denn wer sich textilfrei nicht wohl fühlt, ist vom Gesamtangebot ausgeschlossen. Zumindest ein Whirlpool im allgemein zugänglichen Bereich wäre angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |