- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kommen nun seit 8 Jahren regelmäßig ins Dorint nach Bad Brückenau. Die einzigartige Kulisse im Schlosspark König Ludwig I, also im Staatsbad Bad Brückenau, verleiht dem Hotel ein tolles Flair. Das Hotel bietet für jeden Geldbeutel diverse Angebote um dort zu entspannen und einfach mal Abschalten. Mit den richtigen Gästen ein garantiert schönes Erlebnis ;-)
Wie schon angedeutet gibt es mehrere Häuser mit Zimmer. Das Haupthaus mit Restaurant, Der Fürstenhof am Kopfende des Parks und der Spa-Flügel direkt am Nebentrakt vom Hauptjaus zum Spa. Leider konnten wir unser Zimmer, eine 3 Zimmer-Suite, dieses Mal nicht buchen, da wir einfach zu spät dran waren. Deshalb haben wir uns für eine Junior-Suite im Haupthaus entschieden. Das Zimmer war auch sehr geräumig und entsprechend dem Hotel-und Parkthema angepasst eingerichtet. Wenn man natürlich diesen Stil mag. Eine Kleinigkeit hat uns aber doch ein wenig gestört. Der Zugang zum Bad mit schicker Glasschiebetür war leider direkt neben dem Bett. Wir fanden diese Aufteilung etwas unglücklich für die Privatsphäre auf der Toilette. Ansonsten war das Zimmer optisch perfekt und sehr sauber.
Das Essen als Menü oder in Buffetform war wieder ein Traum. Die Küche im Dorint war bisher immer sehr lecker und einfallsreich. Regionale Spezialitäten und frische Zutaten machen hier die Musik. Wer hier nichts zu essen findet, dem kann man auch nicht mehr helfen. Jedoch schaffen es auch hier diverse Gäste wieder was auszusetzen ( zu scharf, zu heiß, zu viel usw. ) Man kann das Abendessen gleich als Halbpension mit buchen ( so machen wir das immer ) oder auch spontan am Abend das Menü, Buffet oder á-la-Carte essen.
Der Service hatte unter der letzten Administration leider gelitten. Dies merkte man ganz deutlich. Jedoch ist seit Oktober 2017 ein neuer Manager am Werk und siehe da...läuft bei Dorint! Egal ob am Telefon, an der Rezeption oder auch im Restaurant, Spa-Bereich und Reinigung. Alle waren sehr bemüht und haben uns immer das Gefühl gegeben, dass wir willkommen sind.
Die Anfahrt zum Hotel ist sehr angenehm und einfach. Das Staatsbad Bad Brückenau ist nur ein paar Kilometer von der Autobahn A7 entfernt. Das Hotel liegt, wie schon erwähnt, in mitten der Parkanlage. Man fühlt sich ein wenig in die Zeit zurück versetzt, da mehrere Bauten im gleichen alten Stil die Parkanlage bereichern. An einem Kopfende des Parks befindet sich der Fürstenhof, welches auch Zimmer des Hotels enthält. Nur ist man da völlig vom Haupthaus getrennt und muss zum Spa- und Wellnessbereich immer durch den Park laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa- und Wellnessbreich ist für uns immer das eigentliche Ziel und Highlight unseres Aufenthaltes. Man gelangt durch einen Nebentrakt direkt vom Haupthaus in den Relaxtempel und kann somit einfach mit Bademantel und FlipFlop bewaffnet zum Entspannen gehen und natürlich auch zwischendurch mal auf Zimmer. Das finden wir sehr angenehm. Im unteren Bereich Befindet sich die Rezeption bzw. eine Snackbar, sowie Umkleiden und Duschen auch für externe Besucher. Sogar eine Physiopraxis ist dort untergebracht. Des Weiteren befindet sich dort der Innen- / Außenpool mit Liegebereich sowie das Quellbad, bzw. Schwimmbecken. Im mittleren Stockwerk ist ein komplettes Fitnessstudio, der "Healthclub" und Ruheräume untergebracht. Im gesamten dritten Stock ist der Textilfreie Entspannungsbereich mit mehreren Saunen, Kräuterbad, Dampfbad sowie Außenbereich mit Kaltwasser- und Kneipbecken und die Solegrotte. Auch dort findet man noch Ruheräume. Hier kann man sich den ganzen Tag aufhalten und einfach entspannen, sofern es die Gäste zulassen. An dieser Stelle muss ich einfach mal einwerfen, dass ich manche Bewertungen von Gästen echt lächerlich finde, denn am schlimmsten sind nicht die kleinen Fehler oder Unaufmerksamkeiten, die den Aufenthalt in diesem Hotel verschlechtern, sondern es sind die egoistischen und rücksichtslose Gäste, die sich an keine Regel halten. Sei es durch extrem lautes Unterhalten, Müll liegen lassen, Türen einfach offen lassen oder die Duschen laufen lassen. Diese Egoeinstellung spiegelte sich auch vor dem Hotel wieder. Extra geschaffene Parkbuchten ermöglichen ein Vorfahren bis ans Hotel und ein bequemes Be- und Entladen mit dem Hinweis "Kurzzeitparkplatz". Doch manche meinen dass Ihnen der Parkplatz persönlich gebaut wurde und parken einfach für die Dauer Ihres Aufenthaltes. Hauptsache keinen Meter extra laufen müssen aber dann im extra neu gekauften Sportoutfit in den Healthclub zum Fitness!! Deshalb sollten einige mal Ihr eigenes Auftreten und Verhalten überdenken bevor sie eine schlechte Bewertung wegen nicht geputzter Fenster oder einer gestressten Kellnerin geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Kai, wow... vielen herzlichen Dank für diese wirklich tolle Bewertung und auch dafür, dass Sie sich die Zeit hierfür genommen haben. Es ist so schön, dass wir Sie schon so lange als unsere Gäste begrüßen dürfen und Sie sich immer wieder so wohl bei uns fühlen und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder. Wir würden uns sehr freuen! Ihr DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU