Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2013 • 3-5 Tage • Winter
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis sowie gutes Essen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel ist eines der größeren in Fulpmes. Wifi gibt es nur in der Lobby. Wir (2 Erwachsene und 3 Kinder) hatten Halbpension gebucht. Die Gästestruktur war bunt gemischt (Rentner mit Enkeln, Pärchen, Familien, ...). Unser Besuch war noch in der Nebensaison, d.h. das Hotel war bis Freitag nicht voll ausgebucht. Anschl. war es ziemlich voll. Unsere Zimmer waren angenehm groß (Zimmer 112 und 114). Die allgemeinen Anlagen (Sauna, Schwimmbad, ...) sind sehr sauber und machen einen gepflegten Eindruck. Der Parkplatz am und der Skikeller im Hotel ist auch bei hoher Belegung ausreichend, d.h.man bekommt problemlos einen Platz. Mit der Straßenbahn nach Insbruck fahren. Allerdings sind die Preise sehr hoch (5,10 € pro Person und Fahrt). Hier wäre es wünschenswert, daß wie in der Region Reutte oder Zugspitzarena die Gästekarte zugleich kostenloses Ticket wäre. Wir hatten ein Smartphone mit einer österreichischen PrePaid-Internetverbindung (über telering Tarif FreeWilli mit1GB (12 Monate nutzbar) zu 10€ incl. Simcard etc.) bestückt. Der Empfang im Hotel und in den Skigebieten Schlick2000 und Stubaier Gletscher war tadellos und sehr schnell. Damit auch iSkiTracker, Google Navigation, etc. sowie Internet im Zimmer ohne Probleme. Im Ort gibt es div. Sportgeschäfte. Es lohnt die Preise genau zu vergleichen. Preisdifferenzen zwischen den Geschäften sind zum Teil erheblich. Mitte März (als wir in Fulpmes waren) gab es div. Abverkäufe, hier kann man div. "Schneppchen" machen. Besonderst interessant fand ich den Abverkauf von ehem. Leihskier an der Servicestation an der Schlickeralm (Skigebiet Schlick2000). Hier gab es aktuelle Modelle von head und Fischer zu "kleinem Preis" ca. 50-60% unter normalem deutschem Straßenpreis.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Fliesendekor in den Bädern sind ja hier in den div. Bewertungen schon hinreichend thematisiert worden. Uns macht dies nichts aus, da wir mehr Wert auf Funktionaltität legen und da gab es nichts zu bemängeln. Herauszuheben ist, daß die Silikonfugen keinen Schimmel oder ähnliches aufgewiesen haben, d.h. auch hier wird auf Hygiene großen Wert gelegt. Die Möbel waren in 112 im klassichen Chic der 80er Jahre, allerdings funktional auch vollkommen in Ordnung. Die Matratzen waren sehr gut und angenehm. Knarrgeräusche waren keine zu vernehmen (auch nicht aus den Nachbarzimmern) :-) In 114 wurden die Möbel irgendwann in einem sehr freundlichen und angenehmen hellen Holz erneuert. Der Fernseher tat was er sollte und der Balkon gab einen schönen Blick (wir hatten tolles Wetter !!!) auf den Gletscher und die Kreuzjoch-Bergstation frei. In 114 (dem Doppelzimmer) waren Bad und Toilette in einem Raum. Hier wäre ein Frischespray sinnvoll. In 112 waren diese in 2 seperaten Räumen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und in Ordnung gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant das in 2 Bereiche abgeteilt ist. Im zur Küche zugewandten Teil sind die "normalen" Hausgäste, im zur Straße gewandten Teil wurden die Busreisegruppe platziert. Wir empfanden das als sehr angenehm. Die Bar hat für das Hotel eine sinnvolle und geeignete Größe. Es gab landestypisches sowie gehobenes Essen. Wenn unter den 3 zur Auswahl stehenden Hauptgängen kein Gefallen findendes Essen war, dann wurden von der Küche auch die speziellen Gästewünsche ohne Probleme erfüllt. Alle Speisen waren sehr lecker. Viele Variantionen, die der Küchenchef (großes Lob an Ihn ... sehr guter Job gemacht !!!) anbot wären mir so nicht in den Sinn gekommen, aber es rentierte sich darauf einzulassen. War alles sehr sehr lecker ... Die Preise der Getränke waren an das Preisniveau des Stubaitals angepasst und auch im Restaurant "ertappte" ich die Kellner (als ich mit unserer Mittleren zum Arzt ging) mittags beim staubsaugen. Ergo: auch hier war es immer sehr sauber und einladend. Der nachmittagliche Snack (Kuchen und/oder Süßspeisen sowie Wurstplatte und/oder Suppe) wurde immer wieder nachgefüllt. Wenn etwas ausgegangen war, dann reichte es in der Küche oder Rezeption Bescheid zu geben und dann war alles wieder vorhanden. Der Tee, Kaffee und die Kaltgetränke (Apfelsaftschorle, Multivitaminsaft und Skiwasser) waren ebenfalls immer reichlich vorhanden und kostenlos. Das Frühstück war reichlich und es gab täglich abwechselnd Rührei + Speck bzw. Frühstückseier. Die Brötchen waren frisch und schmackhaft. Kaffee wurde an den Tisch gebracht. Eine große Auswahl an Tee`s war vorhanden. Zusätzlich gab es selbstverständlich Orangensaft, Multivitaminsaft, Grapefruitsaft und Wasser. Auch diese wurden permanent nachgefüllt, so daß auch Spätaufsteher noch welchen erhielten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zimmermädchen (Reinigungskräfte) sind super. Ich bin mit Hausstaub geplagt und hatte im Donnerhof keine Problem, d.h. kommte meine Tabletten absetzen. Ergo: es wird sauber geputzt bzw. der Staubsauer wird benutzt !!! Als unsere Tochter krank wurde, hat die Hotelchefin uns sofort den Arzt (auch zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar) auf dem Ortsplan eingezeichnet. Nach 2 Tagen war sie wieder fit ... Wartezeit beim Arzt war sehr kurz, trotz großem Andrang. Es gibt ein Kinderspielzimmer, das die unseren allerdings wenig nutzen. Die Tischtennisplatte hatte hier einen größere Anziehungskraft (Schläger und Bälle sind vorhanden). Die Servicekräfte im Hotel waren sehr zuvorkommend und haben alle Sonderwünsche sehr freundlich erfüllt, wie man es bei einem 4 Sterne Hotel auch erwartet. Die Nebentische waren nicht deutschsprachig und wurden in Englisch oder sogar in Landessprache (sofern die Kellner die Sprache beherrschten) bedient. Andere Gäste die Wellnesspakete gebucht hatten waren mit der Leistung auch sehr zufrieden. Zusammenfassend: Alles bestens. Großes Lob an das Team von Frau Villgrater.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist zwischen Bundesstraße (ca. 500m) und Ortsmitte (ca. 250 m) gelegen, also ideal, da ruhig gelegen und doch nah zu den Geschäften, Banken und zur Straße zum Gletscher (wenn man mit dem eigenen Auto fahren will). Die Skibushaltestelle (zur Schlick mit Linie B) ist direkt vor dem Hotel (Fahrdauer Nebensaison ca. 8 min; Hauptsaison ca. 12 min). Die andere Linie fährt ca. 5 min Fußweg an der Hypobank in der Ortsmitte ab. Rückfahrt mit allen Linien möglich (entweder Halt direkt vor Hotel oder an der wenige Minuten entfernten Hypo). Die Taktfrequenz der Linien ist 30 min bzw. wenn man Linie A und B kombiniert alle 15 min. Eine Bar mit Apresski (fr. Livemusik) ist gegenüber, aber nicht im Hotel hörbar (gute Fenster !!!). Die Apotheke ist über den Parkplatz und ein Kleidergeschäft gegenüber (dort auch Abfahrt Skibus in Hauptsaison).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Pool ist ein kombiniertes Frei- und Hallenbad, das vor allem die Kinder nach dem Ski fahren liebten. Die Wassertemperatur war mit fast zu warm (waren bestimmt über 30 Grad). Die Größe des Schwimmbades empfand ich als sehr angenehm, d.h die Kinder störten die Erwachsenen die ein paar Runden drehen wollten wenig. Direkt am Pool gibt es div. Liegen und eine Dusche. Im Wellnessbereich gibt es weitere Duschen, die in wenigen Schitten erreichbar waren. Die Sauna war ab 16:00 Uhr angeschaltet. Das Außenbecken wurde von 16:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:41-45
    Bewertungen:17