Das Hotel verspricht von außen mehr, als das Innere dann hält. Auch in der Lobby waren wir noch sehr begeistert. Es sah alles sehr gepflegt und sauber aus. Aber was nützt dies, wenn der Service weniger befriedigend ist. Wir haben die Wochenendreise als Gutschein geschenkt bekommen. Als "Gutscheingast" ist man wahrscheinlich Gast zweiter Klasse. Auf eine deutsche Terminanfrage wurde in englisch geantwortet. Man setzt also stillschweigend vorraus, dass man englisch versteht. Mittels Wörterbuch gelang uns das auch. Aber was machen Leute, welche kein englisch verstehen? Bei einer deutschen Hotelkette und einem 4 - Sterne - Hotel setzen wir voraus, dass man zwei Fremdsprachen beherrscht. Deutsch war wohl nicht dabei. Die Begrüßung bei der Anreise erfolgte ebenfalls in englisch. Entweder wollte oder konnte man kein deutsch. (Obwohl laut anderen Bewertern auch deutsch gesprochen wurde) Dies trübte die Vorfreude während des eincheckens erheblich. Wir blieben 2 Nächte - mit Frühstück. (von Samstag bis Montag.) Die Gäste, welche uns im Lift begegneten und unseren Gruß erwiderten sprachen deutsch. Laut den Flaggen vor dem Hotel, waren es wohl Schweizer oder Deutsche - vorwiegend in unseren Alter (45-55). Der Rest konnte entweder nicht grüßen, war unhöflich oder verstand uns nicht. Somit entstanden auch keine Kontakte zu anderen Gästen, was wohl auch der Größe des Hotels geschuldet war. (alles sehr anonym) Das Zimmer mussten wir uns selber suchen und wurde uns nicht gezeigt, so wie wir das sogar schon in 3 - Sterne Hotels erlebten. Die Beschriftung im Hotel ist ebenfalls "nur" in englisch. Das Preis/Leistungsverhältnis entspricht nicht dem Service, welchen wir vorgefunden haben. Man müsste auch mal die Beschwerden bearbeiten und die Fehler abstellen. Wir sind schließlich nicht die Ersten, welche sich über verschiedene Mängel beschwert haben.
Das Zimmer war ausreichend groß, wenn man nur zwei Nächte bleibt. Bei längerem Aufenthalt bezweifeln wir, dass der Platz im Schrank ausreichend wäre. Der Kühlschrank, welchen wir hinter dem Spiegel fanden, machte seinem Namen gar keine Ähre, sondern sich selbst warme Gedanken.- Worüber wohl? Das Schwimmerventil am WC war defekt, was eine Geräuschbelästigung von ca 30 Minuten durch nachlaufendes Wasser zur Folge hatte. Der Brauseumsteller in der Badewanne funktionierte auch nicht. Eine kalte, ungewollte Dusche war die Folge. Auf die Lage zur Straßenseite hatten wir schon hingewiesen. "Zum Glück" ließ sich das Fenster nur kippen, jedoch nicht öffnen. Somit kann sich niemand vor Frust aus dem Fenster stürzen. Das Zimmer war sauber, was dem freundlichen Personal zu verdanken war, welches Handtücher auch wechselte, obwohl wir das nicht wollten. (es lag nicht unten - wegen Wasser sparen). Die Möbel waren vermutlich so alt wie das Hotel. Der Stuhl am Schreibtisch war total durchgesessen. Die Tischplatte am Couchtisch war zerkrazt und beschädigt. Eine Schreibmappe mit Kugelschreiber fehlte. Der o.g. Fragebogen war bereits ausgefüllt. Lag der Kugelschreiber deshalb nicht bereit? Das wirklich positive am Zimmer waren die Matratzen. Die waren wahrscheinlich neu. Wir haben selten so gut geschlafen wie dort. TV war ebenfalls neu - es gab sogar deutsche Sender. Zimmer 566
Das Frühstück ließ viele Wünsche offen. Es erinnerte eher an eine Kantine als an ein 4 - Sterne Hotel. Vom Personal wurden wir ignoriert. Das erwiederte noch nicht einmal einen "Guten Morgen" - Gruß. Das Geschirr mussten wir uns am ersten Morgen selber suchen. Obwohl das Personal nicht überlastet war. Die Anzahl der Gäste war sehr übersichtlich. Das heißt, die Anzahl der unbesetzten Tische überwog deutlich. Am zweiten Tag, stand das Geschirr auf dem Tisch, den Kaffee besorgten wir uns vom Nebentisch. Entweder wollte oder konnte man uns nicht sehen. Eine Brille würde vielleicht helfen. Das einzige Positive am Frühstück war das wirklich gut schmeckende Brot bzw. die Brötchen. Der Kaffee war ganz ordentlich. Aber: Der Kuchen (oder was das sein sollte) war adlig - von gestern. Der wurde immer mehr im Mund. Oder ist das tschechische Küche? Das Teewasser war nur Lauwarm. (8.30 Uhr). Der Saft schmeckte nach Chemie. Jedenfalls die beiden Sorten, welche wir probierten. An die Dritte haben wir uns gar nicht erst rangetraut. Eierbecher gab es (immer noch) nicht. Dafür waren die gekochten Eier kalt und innen blau. Die Wurst war warm, das heißt, die Paprikasalami, welche eigentlich ganz gut schmeckte, war ölig. Frisches Obst gab es gar nicht. Statt dessen wurde ein Obstsalat angeboten, wessen Hauptbestandteile mehlig schmeckende Äpfel waren. Wenn man Glück hatte, fand man ein Stück Apfelsine oder Ananas aus der Dose, oder ein paar Weintrauben. Das Rührei war am ersten Tag ziemlich geschmacksneutral - irgendwie künstlich - dafür warm. Der Schinkenspeck schmeckte, war aber lauwarm. Am zweiten Tag war das Rührei wesentlich besser, dafür aber kalt. Das Personal stellte zum Tischtuchwechseln das Geschirr (auch benutztes) auf der Sitzfläche der Stühle ab. Ein Tablett oder einen Servierwagen haben wir nicht gesehen. Alles wurde einzeln abgetragen. - sehr effektiv! Tischabfallbehälter standen auch keine auf den Tischen. Abends haben wir lieber auswärts gegessen.
Die Freundlichkeit des Personals hielt sich in Grenzen. Wie schon geschrieben, hörten wir deutsch nur von anderen Hotelgästen bzw bei der Heim- und Ausfahrt der Tiefgarage. (Die Parkplätze könnten ruhig etwas breiter sein - besonders, wenn mann ein großes Fahrzeug besitzt.) Die Reinigungskräfte waren freundlich (grüßten - zwar auf tschechisch), lächelten und verrichteten ihre Arbeit sehr ordentlich. Da keiner unsere Sprache verstand, verzichteten wir auf Beschwerden. Der dafür vorgesehene Fragebogen im Zimmer war bereits vollgeschrieben - von einem anderen Gast. Es interessiert offensichtlich überhaupt keinen. Außerdem hätte der Platz für Beschwerden bei uns ohnehin nicht ausgereicht. Bei Dorint selbst (in Deutschland) interessiert das aber auch keinen. Jedenfalls erhielten wir bis heute keine Antwort auf unsere Beschwerden. Da wir aber zum Teil die gleichen Mängel feststellten wie andere Gäste vor uns, nehmen wir an, dass den Hotelbetreibern völlig egal ist, ob die Gäste sich wohl fühlen. Sonst würden sie diese Mängel abstellen. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen. Vielleicht zum Glück.
Die Lage des Hotels ist eher gut. Ein Minuspunkt ist der wenig einladende Ausblick. Der war wirklich kein Höhepunkt. Unser Zimmer lag zur Hauptstraße, was mit erheblicher Lärmbelästigung verbunden war. (Straßenverkehr und Straßenbahn) Doch war das wahrscheinlich noch besser als zum Innenhof, wo man nur auf Mauern schaut. Ein Pluspunkt ist die U-bahn - Haltestelle. Mit der U-bahn, welche in wenigen Gehminuten vom Hotel entfernt fuhr, waren wir in kurzer Zeit im Stadtzentrum. Da wir nur übers Wochenende in Prag waren, nutzten wir die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt. Können also keine Aussagen machen, ob es überhaupt welche in der Nähe gab.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht in Anspruch genommen
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias & Susann |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |
Liebe Susann, lieber Matthias, zunächst danken wir Ihnen für Ihren Kommentar und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, welche sicherlich nicht wenig war. Wir möchten hervorheben, dass Gäste die mit Gutschein bezahlen, genau so behandelt werden wir andere Gäste auch. Es spielt keine Rolle, wer wie bezahlt. Und schließlich ist es auch gar nicht möglich, dass Ihre erwähnte "Klassentrennung" stattfindet, da selbst wenn es gewollt ist, man bei 400 Zimmern nicht jeden einzelnen Gast zuordnen kann. Nun zu den sprachlichen Barrieren: Dass sich viele unserer Abläufe in englisch vollziehen, bitten wir zu verstehen und auch nachzuvollziehen. Wir haben auch deutschsprachige Mitarbeiter in unserer Reservierung. Zum Zeitpunkt Ihrer Buchung erreichte Ihre Anfrage wohl eine englisch sprechende Kollegin. An unserer Rezeption haben wir vier Mitarbeiter, die deutsch sprechen. Auch bei der Beschilderung im Hotel ist englisch unser Standard. Wir haben sehr viele internationale Gäste von Tokio bis Los Angeles. Und eine Beschilderung mit drei Sprachen wirkt dann wohl auch nicht mehr ästhetisch. Und grundsätzlich sollte man sich, sofern man ins Ausland reist, wohl auch auf andere Sprachen und Kulturen einstellen und es nicht als selbstverständlich erachten. Die Begleitung zum Zimmer ist in 4-Sterne-Hotels unüblich. Es wird als Standard in 5-Sterne-Hotels gehandhabt. Für den bereits ausgefüllten Fragebogen möchten wir uns entschuldigen. Das darf nicht passieren und eine unserer Hausdamen hat es sicherlich übersehen. Unsere Fragebögen werden stets bearbeitet und ausgewertet, insofern ist es uns ein großes Anliegen. Ihr unangemessenes erlebtes Frühstück in unserem Buffetrestaurant tut uns Leid. In unserem F&B-Management finden bereits Änderung statt, die in Zukunft zu positiven Ergebnissen führen werden. Wir bieten gegen einen kleinen Aufpreis sehr gerne Frühstück in unserem Restaurant "Allegretto" an. Dieses bietet eine qualitativere Auswahl und mehr privates Ambiente. Ihre technischen Probleme im Zimmer bedauern wir. Wenn solche Probleme auftreten. bitten wir immer uns darauf aufmerksam zu machen. Unsere Technik hätte Ihnen unverzüglich weitergeholfen und z.B. die Störung des nachlaufenden Wasser behoben. Eine Schreibmappe befindet sich in unseren Executive Rooms und Junior Suiten. In unseren Superiorzimmer finden unsere Gäste einen kleinen Schreibblock und Kugelschreiber. Auf Nachfrage kann man an der Rezeption auch Schreibpapier und Umschläge erhalten, natürlich ohne Aufpreis. Wenn wir es richtig einschätzen hatte Ihr Gutschein einen Wert von 139,00 € für zwei Nächte inklusive Frühstück, Wellnesseintritt und Garagenstellplatz. Somit sind es ca. 70,00 € für ein Nacht im DZ mit den Extras. Üblicherweise muss für Wellness und Garage seperat bezahlt werden. Somit möchten wir darauf hinweisen, dass Ihre erhaltene Leistung wohl dem Preis entsprechen dürfte. Widerum ist es keine Entschuldigung für Ihr Frühstück. Diese Qualität darf natürlich nicht darunter leiden! Zum Ende sind wir froh, dass Sie wenigstens gut geschlafen haben in unseren Betten und Sie mit unseren TV-Programm zufrieden waren. Weiterhin hoffen wir, dass Ihnen Prag gefallen hat und Sie mit positiven Eindrücken der Stadt nach Hause gereist sind. Natürlich würden wir uns auf Wiedersehen freuen, um Sie dann von unserem Haus zu überzeugen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Viele Grüße nach Dresden Ihr Dorint-Team


