- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein umgebautes Kloster mit Innenhof aus dem 17. Jahrhundert. Es verfügt über ca. 40 Zimmer. Diese liegen teilweise zum Innenhof. Die Gästestruktur ist überwiegend italienisch. Die Warteschlange am Kolosseum ist riesig. Man kann das Ticket auch im Forum Romanum kaufen, dort dibt es in der Regel keine Wartezeiten. Da es sich um ein Kimbiticket handelt, kann man dann an der Warteschlange zum Kolosseum vorbeigehen. Es gibt dort einen seperaten Eingang für Ticketinhaber. Von der Terasse der Kopitolinischen Museen hat man einen Tollen Ausblick über Rom (Forum, Kollosseum, Piazza Venezia...) Einfach über die Rampentreppe (cordonata)von Michelangelo zum Kapitolsplatz, dann links die Treppen hoch zum Palazzo Nuovo. Die Terasse bzw. das Cafe (selbstbedinung / sehr günstig) ist dann ausgeschildert. Man braucht dafür keinen Eintritt für die Kapitolinischen Museen zu zahlen.
Die Zimmer sind besonders für italienische Verhältnisse riesig. Es war mein 2. Aufenthalt im Domus Romana und ich war wieder erstaunt über die Größe des Zimmers. Ein Schreibtich, 2 Sessel mit Kaffetisch, ein großer Schrank mit einen Safe und einer Minibar scheint Standard zu sein. Es ist sehr sauber, da alles täglich gereinigt wird. Auch die Handtücher im Badezimmer werden täglich gewechselt. In der dritten Etage befindet sich eine schöne Terasse mit Blick auf den Innenhof.
Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr gut. (Weißbrot, Toast abgepacktes Schwarzbrot und Zwieback, Konfitüre, Honig, Nutella, Wurst, Käse, Rührei und hartgekochte Eier, Kuchen und verschiedene Teilchen)
Die Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gäste sind überwiegend Italiener, deshalb kaum Deutschkenntnisse vorhanden. Mit Englisch kommt man aber gut zurecht. Der Wunsch nach einer 2. Decke wurde sofort erfüllt. In der Lobby stehen 2 Computer, mit denen man kostenfrei das internet nutzen kann. Das Passwort hierfür kann man sich an der Rezeption holen.
Das Hote liegt im historischen Zentrum von Rom , in der Nähe der Via Nazionale und Piazza della Repubblica. Der Trevibrunnen und die Spanische Treppe sind in 10 Minuten zu erreichen. Einen gut sortierten "de Spar" Supermarkt befindet sich direkt um die Ecke an der Kreuzung zur Via Nazionale. Das Hotel liegt so zentral , dass man ganz Rom zu Fuss erkunden kann. Sollte man doch einmal die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen wollen, können die Tickets (1,50€ einfache Fahrt) in dem Tabachi-Laden auf der gegenüberliegenden Straßenseite gekauft werden. Die Hauptbusverbindungen (z.B. die Linie 64 zwischen Termini über die Via Nazionale und die Piazza Venezia zum Vatikan) sind aber ständig überfüllt, sodass Busfahren in Rom kein vergnügen ist. Der Bahnhof Termini ist auch nur 10 Minuten entfernt und somit Optimal für die Anreise mit dem Leonardo da Vinci Express (14€ einfache Fahrt). Achtung: Der Zug hält nicht im eigentlichen Haptbahnhof sondern an der Stazione Laziali. Von dort aus einfach dem Bahnsteig ca 3 Minuten bis zum Hauptbahnhof folgen. Alternativ gibt es im Flughafen Fiumicino (Leonardo da Vinci Airport) direkt am Bahngleis auch eine Touristeninfo. Dort kann man auch eine Shuttlebusverbindung buchen. Bis zum Hotel Domus Ramana zahlt man 15€. Die Tickets für den Da Vinci Express kann man auch dort kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |