- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das vierstöckige Hotel besitzt 192 Zimmer. Es ist relativ neu und daher sehr gut in Ordnung. Auf Sauberkeit wird hier großen Wert gelegt. Hauptsächlich Familien bekommen hier für ihr Geld eine schöne Unterkunft. Die Verpflegung (all inclusive) war wirklich umfangreich und schmackhaft. Die Animation war hauptsächlich für Kinder gedacht und hielt sich gottlob für Erwachsene sehr dezent in Grenzen. Mein Tip an alle Urlauber wäre, wie schon erwähnt, ein wenig bulgarisch zu sprechen, Land und Leute lernt man nicht wirklich in Sv. Konstantin kennen. Am Buffet nur soviel auf den Teller zu laden, wie man auch essen kann... (Augen sind oftmals größer als der Mund)Ausflüge macht man am besten auf eigene Faust mit dem Taxi oder von Varna aus auch mit dem Boot. Den Zoo in Varna würde ich nicht unbedingt wieder besuchen. Es war ein trauriger Anblick. Tiere und Gehege waren in einem desolaten Zustand. Der Park in Varna, welcher sich am Strand entlangzieht ist sehr schön zum spazieren gehen und erholen. Die Altstadt von Varna ist auch sehenswert.
Die Zimmer waren sehr sauber und komfortabel eingerichtet. Alle 2 Tage wurde die Bettwäsche gewechselt. Handtücher wurden täglich gewechselt. Wir hatten auf Zimmer 421 zwei Balkone. Es gab in jedem Zimmer einen Tresor. Leider gab es keine Minibar, so daß wir Getränke nicht besonders kühlen konnten. Leider konnte man aus zweierlei Gründen nicht toll bei geöffneten Fenstern schlafen und eventuell dem Rauschen des Meeres beim einschlafen lauschen. 1. Eine Umluftanlage am Hotel Dolphin Marina lief ständig und übertönte das Meer weitgehend. Am Tage war das nicht störend, aber in der Nacht schon. 2. folgten die bulgarischen Mücken unbarmherzig ihrem natürlichen Trieb das Blut zu saugen. In einer Nacht 25 Mückenstiche. Ansonsten war alles sehr zu unserer Zufriedenheit.
Im Paterre befindet sich ein großes Restaurant und eine Etage höher ein zweites. Im Eingangsbereich sorgt die Lobbybar für kleine Imbisse und Getränke. Alles ist sehr umfangreich und die Gerichte werden alle frisch zubereitet. Bei so großer Vielfalt ist es schwer immer die richtige Wahl zu treffen. Bei all inclusive brauchte man auch keine Getränke und Extramahlzeiten zu bezahlen. An einigen Tagen wurde das Personal in verschiedene Verkleidungen gezwungen. War lustig.
Das Personal war überwiegend freundlich. Auch im Urlaub gilt der Grundsatz: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Die deutsche Sprache wurde von den meisten Hotelangestellten sehr gut beherrscht. Es empfiehlt sich jedoch, weil man ja in Bulgarien ist, sich die kleine Mühe zu machen und einfache Worte, wie z.B. Guten Morgen und Guten Tag oder Danke und Bitte auf bulgarisch zu sagen. Die Freundlichkeit des Personals läßt sich so meistens noch mehr steigern. An Animationen und dem ganzen Tralafiti haben wir eher nicht teilgenommen - aber wer es mag, kommt glaube ich dort auch auf seine Kosten. Mit der Zimmerreinigung konnte man sehr zufrieden sein. In Bezug auf Trinkgelder sind die Bediensteten nicht aufdringlich, aber selbstverständlich freut man sich dort auch über großzügige Gaben. Im Restaurantbetrieb mußte man höllisch auf seinen leeren Teller aufpassen, weil unbenutztes Geschirr sehr schnell durch die Flinken Kellnerinnen und Kellner abgeräumt wurden.
Das Hotel liegt absolut in Strandnähe. Der Strand ist entweder über das gegenüberliegende Hotel Dolphin Marina oder über eine Steintreppe ca 2 Minuten vom Hotel zu erreichen. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 20 Minuten. Das Wasser des Schwarzmeeres ist bei ruhiger See sehr sauber. Der Strand wird regelmäßig von den Hinterlassenschaften der Touristen gesäubert. Tonnenweise Zigarettenkippen und andere unappetitliche Dinge werden ausgesiebt und so kann man am Beginn eines neuen Tages wieder einen relativ sauberen Strand vorfinden. In Höhe des Hotels Sirius Beach gibt man sich nicht so viel Mühe. Liegestühle und Sonnenschirm kosten insgesamt 8 Lewa für einen Tag. Am Pool des Hotels sind Liegen und Sonnenschirrme frei. Lediglich die Auflagen, welche aber nicht zwingend notwendig sind, kosten zusätzlich Geld. Besonders gut hat mir die kostenfreie Ausleihe von Badehandtüchern gefallen. Mit dem Taxi kann man in der Nähe befindliche Ausflugsziele erreichen. Der Preis für ein Taxi ist frei verhandelbar. Nach Varna bezahlten wir 10 Lewa und nach Pobiti Kamani (Steinernder Wald) waren es 40 Lewa, wobei das Taxi über 2 Stunden wartete um uns dann zurückzufahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausflüge welche angeboten wurden fanden wir auch leicht teuer. Der Pool war sehr sauber und es gab zu jeder Tageszeit eine freie Liege und einen Sonnenschirm. Im Pool gibt es ein seperates Kinderbecken und einige Nichtschwimmerzonen. Die Wassertemperatur war mit der Meerwassertemperatur identisch (23°C). Im Kinderclub waren unsere Kinder wirklich gut aufgehoben. Es wurde gebastelt und auch kleinere Auflüge unternommen. In dem gesamten Sv Konstantin kann man sich mit allen nützlichen und unnützlichen Dingen gegen gutes Geld versorgen. Tip: Möglichst wenig Dinge direkt am Strand kaufen, da diese doppelt so teuer sein können wie im Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |