Alle Bewertungen anzeigen
Frank (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Niemals wieder
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel verfügt über 297 Zimmer, die während unseres Aufenthaltes vom 18.10 bis zum 01.11. etwa zu 25 % gebucht waren. Das Hotel machte beim Eintreffen zunächst einen recht ordentlichen Eindruck, am zweiten Tag war der Eindruck dahin. Darüber kann auch der polierte Fußboden in der Lobby nicht hinwegtäuschen. Alles ist schmuddelig, abgewohnt, und absolut sanierungsbedürftig. Fleckige Teppichböden auf den Fluren, schmutzige Fenster, die Glasfront des Speiseraumes ist milchig, auf überstehenden Balken der Decke des Speiseraums haben Vögel ihre Hinterlassenschaften abgelegt. Die Stühle sind oben an den Lehnen vom vielen Anfassen speckig, die Liste will nicht enden. Tischdecken fleckig, altes verkratztes Porzellan? und Glasgeschirr. Da Essen Geschmackssache ist, gehe ich nicht näher darauf ein. Nur soviel: es war essbar, hat uns aber nicht vom Hocker gerissen, eher enttäuscht obwohl wir keine verwöhnten Gourmets sind. Es war wenig abwechslungsreich, Wiederholungen gab es schon nach drei Tagen. Einige Zimmer sind renoviert worden, das bedeutet der Anstrich wurde erneuert, neue Flatscreen-TV, teilw. neue Acrylbadewannen. Teppichböden sollten angeblich auch neu sein, unserer war es definitiv nicht. In einigen Beiträgen habe ich von neuen Möbeln in den renovierten Zimmern gelesen, in unserem Zimmer standen alte Möbel, die zudem auch noch kaputt waren. Die gesamte Anlage machte bei näherem Hinsehen einen nicht nur abgewohnten, sondern einen heruntergekommenen Eindruck. Wir hatten ein Zimmer mit Gartenblick und AI gebucht. Gartenblick hatten wir; und einen herrlichen Ausblick in die Zimmer des Nachbarhotels. Selbstverständlich hatten diese Ausblicke auch die Gäste des Nachbarhotels in unsere Zimmer. Die Gästeschar setzte sich aus etwa 80 % Franzosen und einigen Deutschen und Belgiern zusammen. Altersstruktur zwischen 3 und 70 Jahren. Die Anlage selbst verfügt über eine Disco, die für das Abendanimationsprogramm genutzt wurde. Dieser Raum ist ebenso abgenutzt, wie der Rest der Anlage. Die dazugehörigen Toiletten sind nicht benutzbar, so dreckig sind sie. Kloakengestank gab es dementsprechend im Vorraum der Disco. Das Amphitheater in der Anlage schien schon länger brach zu liegen. Die Poolanlage ist soweit o.k. Das Wasser allerdings war zu kalt. Die Anlagen um den Pool wurden von Gärtnern gepflegt, jedoch wurden keine Schäden in den Fliesenböden oder Treppen repariert. Es fehlten vielerorts Abdeckungen von Abflüssen. Das sind gefährliche Stolperfallen. Bodenfliesen sind vielerorts gerissen und lose, der Boden hat sich an einigen Stellen abgesenkt, es gibt zahlreiche Stolperstellen. Der absolute Höhepunkt ist der „Kinderspielplatz“ am Ausgang zum Strand. Völlig verrostete Spielgeräte unter praller Sonne völlig ohne Schatten. Um die einzige Palme am Spielplatz ist Bauschutt angehäuft. Der Boden besteht nicht aus dämpfenden Materialien, sondern aus einem Gemisch aus Bauschutt und Sand. Die Strandhandtücher hätten mir zum Autoputzen gerade so gereicht. Ausgefranst und fleckig, eben zu dem Hotel passend. Die Auflagen für die Strandliegen waren kostenpflichtig. Ohne Auflage hätte man sich an den vielen scharfen Bruchstellen der Liegen jedoch verletzt. Unser Fazit: Wir waren nun zweimal in Tunesien nach Urlauben in Ägypten, Türkei, Spanien, Malediven usw. Wir waren dort das erste und letzte Mal zugleich. Nicht nur die unmöglichen Umweltverhältnisse auch die unhygienischen Umstände im Hotel sind einfach nicht zumutbar. Für weniger Geld gibt es in anderen Reiseländern ein Vielfaches an Leistung und Service. Selbst wenn ein anderes Hotel mehr Suberkeit und Service bietet, die Umweltbedingungen gelten auch für die Luxusbunker. Das Land hat sicher nach dem Umsturz Probleme, allerdings sind die Ursachen der Probleme sicher nicht nur in den Folgen der politischen Veränderungen zu sehen. Denn die sollten ja Verbesserungen bringen. Real ist die Scheiß-egal-Simmung des Einzelnen jetzt wohl erlaubt und Niemanden kümmert’s


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Teilrenoviert. neue Wanne, alte Möbel, jedoch neuer TFT-Fernseher mit magerem Eurpoaangebot. Keine Minibar, Kaffeemaschine oder dgl. Reinigung des Zimmers nuir nach unserer Abreise, wenn überhaupt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Darauf bin ich im Bericht bereits eingegangen. 1 Hauptrestaurant, 2 Bars, 1 Poolbar, 1 Beachbar, wenn der Kellner Lust hatte etwas anzubieten.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal ist „arabisch“ freundlich, spricht ausser arabisch noch französisch, deutsch, italienisch, etwas englisch. Die Sauberkeit der Zimmer ist absolut unbefriedigend. Der Zimmerservice beschränkte sich auf Bettenmachen, Abwischen der Ablageflächen im Bad und Auffüllen des Toilettenpapiers. Der Boden wurde während des gesamten Aufenthaltes nicht gesaugt oder gewischt. Beschwerden darüber wurden mit arabischer Freundlichkeit zur Kenntnis genommen und dann ignoriert. Das Thema Sauberkeit ist ein weites Thema. Viele Bereich sind schmuddelig, Fenster wurden offenbar noch nie geputzt, Der Fußboden im Speiseraum ist nicht nur matt, sondern auch derart schmutzig, dass man glauben mag die letzte Reinigung liege schon Monate zurück. Wäschewaschen gegen Gebühr war möglich. Ein Arzt oder Sanitäter war vor Ort. Das AI ist ein AI-light. Getränke muss man sich selbst holen (soweit kein Problem). Die Gläser haben lediglich 15 ctl Inhalt, die Auswahl der Getränke: Cola light (normale Cola nur auf Intensivste Nachfrage oder Trinkgeld), Fanta, div. Fruchtsäfte aus Konzentrat, Wasser mit und ohne Gas, Bier, und Kaffees, vier verschiedene Liköre / Schnäpse, Eis, Getränke am Strand trotz AI nur sehr beschränkt: Wasser, manchmal Bier manchmal Cola. Allerdings: wer sich die Zapfanlage ansieht, dem vergeht eh der Durst. Auf die frage nach Fanta oder anderen Limonaden bekamen wir stets die Standardantwort: Maschine kaputt. Und das während der gesamten Zeit.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Hotelanlage liegt zwischen der vierspurigen Hauptstrasse von Houmt Souk nach Midoun und einer kleinen Strandstrasse, die wiederum ist beidseitig mit unterschiedlich hohen Gebäuden bebaut (daher nur teilweise Strandblick). Nach Houmt Souk sind es ca 15 Km, nach Midoun etwa 10 Km. Transferzeit von / zum Flughafen etwa 1 Std. Während des Transfers bekamen wir einen ersten Eindruck von Djerba, dem „Urlaubsparadies“. Schmutzig, viel Müll an den Strassenrändern, das ganze Land ungepflegt. Mit den Unruhen während des Umsturzes hat der Müll und der Zustand der Umwelt dort nichts zu tun. Der Müll und die Darstellung der Landschaft ist sicherlich schon älter gewesen. Außerhalb der Anlage gibt es kaum Shops, ein paar Läden für Lebensmittel und einen Andenkenladen, der auch Textilien führt. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Laden für Reiseandenken


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Baden im offenen Meer ist nur möglich, wenn man bis zu 1,5 m hohe Berge angeschwemmten Seegrases überwunden hat. Dann trifft man auf trübes Mittelmeerwasser in dem immer große Mengen abgestorbenen Seegrases schwimmen. Es ist nicht zu erkennen, auf welchem Untergrund man läuft. Ich jedenfalls habe mich zweimal an versenktem Bauschutt verletzt. Selbst Spaziergänge am Strand sind nicht einladend. Der Strand ist gesäumt von angeschwemmtem Müll auf der einen Seite und verlassenen Hotels und anderen Bauten auf der anderen Seite. Sämtliche Bauten am Strand ausser dem nahegelegenen Hotel Hastrobal waren bereits verfallen oder der Verfall hat eingesetzt. Der Gipfel sind dann die örtlichen Anbieter für Pferde oder Kamelreiten. Sich sind das attraktive Freizeitaktivitäten. Wenn aber ein Pferd oder ein Kamel sich am Strand entleert hat, so wurden die festen Pferde- oder Kamelausscheidungen oberflächlich mit etwas Sand abgedeckt. Naja, die Natur wird’s ja richten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:56-60
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Frank, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen im Hotel Djerba Holiday Beach mit uns zu teilen. Wir bedauern aufrichtig, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Sie erlebt haben. Um auf die von Ihnen angesprochenen Punkte einzugehen: Wir sind uns der Probleme mit dem Strand und der Umgebung bewusst und arbeiten aktiv daran, die Bedingungen zu verbessern. Ihre Anmerkungen zur Sauberkeit und dem allgemeinen Zustand des Hotels wurden an unsere Hausleitung weitergeleitet, damit wir die erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen können. Es tut uns leid zu hören, dass die Qualität der Speisen nicht Ihren Erwartungen entsprach und Sie sich unwohl gefühlt haben. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden unsere Dienstleistungen überprüfen, um ein besseres kulinarisches Erlebnis bieten zu können. Wir schätzen Ihr Lob über die Freundlichkeit unseres Personals und werden alles daran setzen, eine positive Veränderung in der Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Anlage zu bewirken. Ihre Erfahrungen sind für uns wichtig, um uns stetig zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie uns eine zweite Chance geben, um Ihnen zu zeigen, dass wir unseren Service und unsere Einrichtungen optimieren können. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Djerba Holiday Beach