- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr zentral gelegenes kleines Hotel. Das Gebäude stammt laut Homepage aus dem 15.Jh. und hat 28 Zimmer. Unser Zimmer war von der Größe und Ausstattung her O.K.,das Bad war sehr klein.Alles war sehr sauber.Wir hatten Frühstück inklusive, das lecker war. Die meisten Hotelgäste hatten wohl wie wir eine Städtereise gebucht. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt.Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Wir sind auf dem Flughafen Marco Polo gelandet und haben dort an einem Schalter,der nicht zu übersehen ist, ein Ticket für ein Alilaguna-Boot gekauft.Das kostet für eine einfache Fahrt bis zum Markusplatz pro Person 15 €.Alilaguna gehört wohl nicht zum öffentlichen Verkehrsbetrieb Venedigs (ACTV),jedenfalls gelten die Ticket des ACTV nicht für Alilaguna-Boote.Wenn man den Ausgang, der sich gegenüber dem Ticketschalter befindet, nimmt,sieht man links einen überdachten Weg.Der führt zu den Anlegern.Alilaguna hat den letzten.Es gibt wohl mehrere Linien mit unterschiedlicher Fahrtdauer.Wir haben gleich das nächste Alilaguna-Boot genommen und haben 1 Stunde und 15 Minuten bis zum Markusplatz gebraucht.Am Markusplatz gibt es mehrere Anlegestationen.Nimmt man die Station S.Marco Zaccaria,ist der Weg zum Hotel etwas kürzer, man muss aber über eine kleine Brücke (von der man auf die Seufzerbrücke blickt).Die eine Seite der Brücke ist barrierefrei, man kann also seinen Rollkoffer hinter sich herziehen.Wir haben die nächste Station genommen,die nur ein paar hundert Meter von S.Marco Zaccaria entfernt liegt, hatten aber keine Brücke zu überwinden. Wir sind sonntags angekommen und haben fast einen Schock wegen der ganzen Touristenmassen bekommen.Am Wochenende ist natürlich noch mehr los als in der Woche.So viele Touristen hätten wir allerdings in der Vorsaison dann doch nicht erwartet! Wir sind über die Piazzetta,dem länglichen Platz zwischen Campanile und Dogenpalast, gegangen.Vor dem Uhrturm,auf den man gerade zugeht,rechts in die 3.Gasse ,die Calle de la Rizza. Die führt zur Calle Specchieri.Man geht vom Anleger bis zum Hotel keine 5 Minuten. Am Abreisetag sind wir günstiger zum Flughafen gekommen.Wir hatten uns einen Tag vorher eine 24- Stunden-Karte des ACTV für 20 € gekauft (am Markusplatz gibt es Schalter und Automaten), die wir noch am Abreisetag nutzen konnten.Wir sind mit der Linie 1 vom Markusplatz bis zur Endstation Piazzale Roma, dem Busbahnhof, gefahren und sind dann mit dem Bus (auf dessen Anzeige steht groß Aeroporto drauf) zum Flughafen gefahren.Die Bushaltestelle ist ganz einfach zu finden:vom Anleger geht man die Stufen hoch, gleich die erste Bushaltestelle.Mit der 1 sind wir ca. 35 Min.gefahren, mit dem Bus nochmal ca. 30 Min. Wenn man keine Tageskarte oder Wochenkarte hat, kann man auch für eine Strecke lösen.Ich glaube, ein Einzelticket kostet 6,50 € und gilt für 60 Min. in eine Richtung. Das 24-Stunden-Ticket wie auch die anderen Tickets hält man vor die Entwertungsgeräte, die sich am Ableger bzw. im Bus befinden.Wenn alles O.K. ist, leuchtet ein grünes Lämpchen auf.Für das Gepäck muss man nicht extra bezahlen. Wenn man nicht weiter weiß, kann man jederzeit die Einheimischen fragen.Die sind alle supernett und hilfsbereit.Wir mussten uns oft durchfragen, weil wir uns sehr oft verlaufen haben trotz Stadtplan.Venedig ist ein Irrgarten aus Gassen! Die Rialto-Brücke und der Markusplatz sind ausgeschildert,der Rest kaum.Macht aber auch nichts, so entdeckt man viele Dinge. Der Cappuccino ist im Stehen eingenommen günstiger als im Sitzen.Wir haben meist 1,50 € im Stehen bezahlt. Schräg gegenüber dem Anleger Rialto befindet sich ein Selbstbedienungsrestaurant.Pizza und Pasta sind sehr günstig und lecker und können im Sitzen eingenommen werden. Der Eintritt in die Markuskirche (9.45-17 Uhr) ist kostenlos.
Unser Zimmer war von der Größe und Ausstattung her O.K.Minibar und Tresor sind vorhanden.Im Fernsehen kann man ZDF sehen.Klimaanlage gibt es auch, die brauchten wir allerdings nicht.Das Bad ist sehr klein. Alles ist sehr sauber. Für einen mehrtägigen Städtetrip ist das Zimmer völlig ausreichend.
In diesem Hotel gibt es nur Frühstück,kein Büffet, das aber lecker war.Man kann zwischen Tee, Kakao, Kaffee oder Cappuccino wählen.Auf Wunsch wird nachgeschenkt.Dazu gibt es ein warmes Croissant, 2 kleine Brötchen, Zwieback, Cracker und Kekse.Als Aufstrich Butter, Marmelade, Nutella, Frischkäse und Honig. Die Bedienung geht immer umher und fragt, ob man Nachschub haben möchte.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer war immer top geputzt, wir haben täglich neue Handtücher bekommen. Auch auf Beschwerden wird prompt reagiert.Unser Tresor ließ sich am Anfang nicht öffnen.Nachdem ich an der Rezeption Bescheid gegeben hatte, haben wir einen Spaziergang gemacht, und als wir danach auf unser Zimmer kamen, war der Tresor in Ordnung gebracht worden. Wir mussten am Abreisetag sehr früh auschecken.Der Nachtportier hat uns noch einen Kaffee gemacht und uns ein Frühstückspaket für unterwegs mitgegeben.Das fanden wir voll nett!!!
Die sehr zentrale Lage ist der große Vorteil dieses Hotels.Der Markusplatz ist ca. 300 m entfernt.Man kann die Stadt sehr gut zu Fuß erkunden oder nimmt einen Wasserbus (Vaporetto),der ebenfalls vom Markusplatz ablegt. Um das Hotel herum sind viele kleine Souvenirläden und Restaurants, die aber relativ teuer sind.Kleine Supermärkte oder Tante-Emma-Läden gibt es nicht. Getränke kann man zwar in vielen Eisdielen kaufen, die Preise sind aber recht hoch.1 l Wasser kostet 3€.Der einzige Supermarkt, den wir in Venedig entdeckt haben, befindet sich weit ab in der Strada nova.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |