Alle Bewertungen anzeigen
Josef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 1 Woche • Sonstige
Sehr gutes Hotel, sind es mehr als 4 Sterne?
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vorwort: Meine Frau und ich waren für 6 Tage mit dem Auto in dem besagten Hotel um von hier aus unsere Aktivitäten zu starten. Dadurch dass dieses Hotel in den verschiedenen Bewertungsportals lauter gute bis sehr gute Bewertungen aufwies und sogar auf 5 Sterne Niveau gehoben wurde gab es uns den Anlass dieses Hotel zu buchen. Da wir nur Hotels / Resorts gehobener Klasse buchen, wollten wir Wissen ob die guten Bewertungen zutreffen und einem 5 Sterne Hotel nahe kommen, wobei heute viele 5 Sterne Hotels nur noch 4 Sterne Niveau erreichen. Wir buchten das Zimmer in der höchsten Kategorie mit Frühstück und Halbpension (Zimmer mit Balkon und direktem Blick auf den Gardasee). Ob die Bewertungen gerecht sind sehen sie in dem nachfolgenden Bericht in Unterkategorien, was einen Bericht von 4,5 DIN A4 Seiten ergab (zum Lesen ist es besser ihn auszudrucken). Wir nutzten das Hotel um unsere Tagesausflüge zu realisieren, was uns in den 6 Tagen bis auf den Verkehr rund um den Gardasee sowie der Wartezeit von ca. 3 Stunden an der „Seilbahn Monte Balde“ bei einem hervorragenden Wetter fast perfekt gelungen wäre (dazu später mehr). So wie wir erfahren haben gibt es sehr viele Stammgäste, viele davon sind Deutsche. Fazit: Für diejenige die nicht zu Ende lesen wollen: Insgesamt hat das Hotel 4,5 von 6 Sonnen verdient. Das „Wohlfühlerlebnis“ war vorhanden, was einen Wohlfühlbonus von einer zusätzlichen Sonne gibt. Die Gesamtwertung ergibt somit 5,5 Sonnen, was ein Ergebnis zwischen „Sehr gut - Gut“ ergibt! Mein Urteil, es ist wie deklariert ein sehr gutes 4 Sterne Hotel. Ob man dieses Hotel auf 5 Sterne heben kann, wie einige Bewertungsschreiber es taten, das müssen sie selbst anhand des Berichtes feststellen! Sechs Sonnen kann es nur geben wenn kein einziger Tadel in den einzeln bewerteten Positionen vorliegt, was im Normalfall äußerst selten der Fall ist. Bis jetzt haben es nur Resorts auf den Malediven / Mauritius und das zurzeit weltbeste 5 Sterne plus Luxus Kreuzfahrtschiff eines deutschen Reeders geschafft. Ab hier ausführlicher Bericht: Das Hotel hat einen ansprechenden Baustil und liegt am Berghang, der Haupteingang zur Rezeption wird über sehr gut laufende 23 Treppenstufen erreicht und ist das sogenannte Erdgeschoss. Es gibt zwei sehr große Parkplätze links und rechts neben dem Hotel die auf Höhe des Kellergeschosses sind. Alle Parkplätze sind innerhalb des abgesperrten Hotelgelände, es gibt geteerte / eingelassene Betonsteine in Rasengitterform sowie Drainagekies Parkplätze. Alle Autos haben Platz und stehen unter den Bäumen, die jedoch durch die Wurzeln einige Verwerfungen im Boden verursacht haben. Bevor man die Koffer auf die Zimmer bringt, sollte man den „Check In“ machen, man bekommt somit den „Chip Schlüssel“ für das Zimmer der auch für die untere Eingangstüre auf Höhe der Parkplätze gilt. Auf dieser Höhe wo das Erdgeschoss für das Hotel der Keller ist, kann man dann mit den Koffer in einem langsamen älteren Aufzugtyp zu der jeweiligen Etage fahren indem die Zimmer sind. Die Treppen im Treppenhaus, das versetzt zum Aufzug verläuft haben ebenfalls eine hervorragende Tiefe, die „Außergewöhnlich gut zu laufen ist“. Warum ich das erwähne, meine Frau hatte in einem 6 Sterne Resort in Thailand auf einer Treppe mit geringer Tiefe (Thailänder haben kleinere Füße) einen schweren Unfall. Das WLAN hat auf dem gesamten Gelände sowie auf dem Zimmer ausreichend funktioniert. Es steht noch eine Dachterrasse mit Liegen, Sonnenschirme und Sitzgelegenheit zur Verfügung. Diejenige die nur Gartenblick haben können somit den gleichen Blick zum Gardasee mit Umgebung genießen, wie die Zimmer mit direkten Seeblick. Der Check In ging sehr schnell, es wird von allen Servicekräften Deutsch gesprochen. Ein Begrüßungsgetränk gab es nicht, die Koffer mussten wir selbst zum Zimmer bringen. Was unangenehm war, dass es nur einen „Chip Schlüssel“ gab und somit manche Einzeltätigkeit verhinderte. Egal welche Handhabung wir gewählt haben es war immer ein Hindernis, da die Elektrik im Zimmer ohne den Chip Schlüssel der in einem Einschub Slot im Zimmer gesteckt wird, nicht funktionierte. Eine Flasche Wasser wäre bei der Hitze für manch Anreisenden zur Begrüßung auf dem Zimmer angebracht. Aber auch eine Schale regional angebauter Obstsorten wäre zum Empfang etwas Besonders, was 4 Sterne aufwertet. Diese Punkte zeigen, dass man dieses Hotel nicht ohne weiteres auf 5 Sterne Niveau heben kann. Die Gartenanlage ist sehr groß und es gibt einen Teich darin, der Gardasee ist von jeglicher Position im Garten sowie von der Liegenfläche um den Pool nicht mehr einsehbar. Die Gartenanlage dient auch als Liegewiese jedoch ohne Sonnenschutz durch Schatten von Bäumen, es stehen keine Bäume in der Liegewiese. Der Pool mit Liegewiese wird durch eine etwas schwierige, im Berg eingearbeitete Treppe erreicht (ist verbesserungsfähig), diese geht von der Höhe des Parkplatzes (Keller Hotel) ca. 2 m nach unten. In dem Pool Bar Gebäude indem sich neben der Pool Bar auch die WCs, Duschen und Umkleideräume befinden, steht davor im überdachten Bereich eine Tennisplatte. Neben dem Tennisplatz der hinter dem Gebäude der Pool Bar sich befindet ist nebenan noch ein Kinderspielplatz der ebenfalls ohne Baumschatten ist. Der Sonnenschutz bei Liegen am und um den Pool ist trotz der großen Sonnenschutzschirme nur begrenzt. Alle Liegen sind im neuen Kunststoffdessin, die ohne Auflage auskommen, jedoch in der Liegeeigenschaft von einem 5 Sterne Niveau mit Auflage weit entfernt sind.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt, wir hatten ein Zimmer mit Balkon und direktem Blick auf den Gardasee. Der Blick war fantastisch, der Balkon selbst ist nicht groß aber für 2 Stühle und einen kleinen Tischhocker ausreichend. Den Untergang der Sonne sowie das Mondlicht von diesem Balkon aus über dem Gardasee zu genießen, war „Außergewöhnlich“, besser geht’s nicht. Man konnte in sich gehen und sich inspirieren lassen. Aufgrund der Bausubstanz sind Gespräche vom den Nachbarbalkonen gut hörbar, das gleiche gilt für die Sicht zu den Nachbarbalkonen die ebenfalls gut einsehbar waren. Es gibt viele Zimmerkategorien, Zimmer mit direktem Seeblick / seitlichen Seeblick und Gartenblick die preislich abgestuft sind. Das Bad ist für ein vier Stern Hotel gerade noch tolerierbar, WC, Bidet, großer Spiegel und ein Waschbecken waren Okay. Nur die Dusche ist in der Größe etwas klein ausgefallen. Beim Waschen stößt man wegen Platzmangel des Öfteren an die Duschwände, für etwas stärkere Menschen dürfte dies zum Problem werden. Es gab einen Föhn der an der Wand montiert war und einen etwas unhandlichen Luftschlauch zur Haartrocknung hatte, zudem war die Wärmeabgabe der Luft am unteren Grenzbereich. Je ein Seifenspender für das zur einer Einheit vermischte Haarwasch Gel waren in der Dusche und am Waschbecken moniert. Es gab noch neben den Bade- / Handtücher mechanische Utensilien für Körperpflege, jedoch keine Körperlotion. Das Geräusch des Abwasserabflusses Dusche / WC war in der Lautstärke von den oberen Zimmern gerade noch akzeptabel. Es gibt noch eine stationäre Klimaanlage sowie ein kleinen LED Fernseher. Zur Funktion der Klimaanlage kann ich keine Angaben machen, da wir sie bei den angenehmen Außentemperaturen durch öffnen der Balkontüre nicht nutzten. Die Größe des LED Fernseher ist in der heutigen Zeit nicht mehr akzeptabel, auch wenn wir nur Nachrichten anschauten, der Bildschirm mit einer Diagonale von 24 Zoll / 60 cm ist zu klein für 4 m Sehabstand. Safe und Minibar auf dem Zimmer gibt es nicht, was inzwischen viele 4 Sterne Hotels anbieten. Die Größe der beiden seitlichen Kleiderschränke neben dem Bett ist für Diejenige die viel Gepäck mitnehmen zu klein, dürfte aber je nach Zimmervariante eine andere Größe haben, dies auch für das Bad gilt. Bei unserer kleinen Garderobe für 6 Tage waren die Kleiderschränke gerade noch ausreichend. Es gab noch einen Schreibtisch mit Unterbau Kühlschrank (leer), ein Sofa, eine Garderobe mit Kleiderhacken und Schuhablage sowie eine Info Mappe über das Hotel mit inliegenden Prospekten über Ausflugsziele. Schreibzeug (Block / Schreibstift) gab es nicht. Die Schlafqualität war für unsere Ansprüche in Ordnung. Die richtige Bewertung ergibt hier 4,5 Sonnen aber das Wohlfühlerlebnis und der fantastische Blick auf den Gardasee gibt zusätzlich eine Sonne auf 5,5.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück sowie das Abendessen bei HP war in Qualität und Geschmack auf 5 Sterne Niveau. Wer HP bucht, bekommt für sein Geld einen Mehrwert den es in den Restaurants rund um den Gardasee nur begrenzt gibt. Man konnte zwischen zwei bis drei Menüs auswählen, insgesamt kommt man auf ein 5 Gänge Menü wenn man die tägliche Besonderheit vom Chef hinzunimmt, die man selbst am Salatbuffet wo er sie zubereitet abholt bzw. nach Bestellung servieren lässt. Getränke, Vor- / Haupt- und Nachspeise werden serviert. Nach der Bestellung der Getränke (Preise und Wahl aus der Getränkekarte) wird das Erste einschenken der Getränke durch den Service ausgeführt, danach muss man selbst einschenken, Nachbestellung Getränke erneut durch den Service. Zum Frühstück braucht man nicht viel sagen, Getränke (Kaffee / Tee usw.) und in Auftrag gegebene Eierspeisen werden serviert, das Essen / Automatengetränke muss am Buffet geholt werden. Man kann auch heißes Teewasser mit verschiedene Teesorten dort selbst zubereiten (holen). In dieser Küche wird zum größten Teil alles selbst gebacken (hergestellt), besondere Wünsche werden erfüllt. Das einzig schlechte war, die Softgetränke Orange / Multivitamin hatten zu viel Wasseranteil. Die Auswahl des Abendessens wird auf einem Faltblatt zum Frühstück bekanntgegeben, das jeweilige Wunschmenü ist dann anzukreuzen. Viele meinen es ist ein Sterne Koch Essen, das wäre dann doch etwas zu hoch gegriffen. Bei Sterne Koch Menü wird die Portion je nach Auswahl der Gänge immer kleiner man hat nach 5 – 10 Gängen immer noch ein gutes Magengefühl. Hier war es nicht so, wenn man hier das volle Programm der 5 - Gänge wählt, bleibt die Menge bei Vor- / Haupt- und Nachspeise gleich groß. Wir mussten durch die gleichbleibenden Portionen manchmal die Nachspeise weglassen (kann getrennt bestellt werden, im HP inkl.) bzw. beim Salat (Salatbuffet) darauf achten dass wir im Vorweg nicht zu viel nahmen, was etwas schwierig war. Bei Sterne Koch Essen werden alle Gänge auf die Gesamtmenge und im Geschmack der Zusammenstellung abgestimmt somit bleibt das Wohlfühlerlebnis erhalten. Die Pool Bar war während unserer Anwesenheit Ende Sept. schon geschlossen. Es gibt noch eine geflieste Terrasse mit Stühlen / Tische und Gartenschaukel auf Parkplatzhöhe (Keller) vor dem Hotel. Tische und Stühle sind auch gegenüber der Terrasse auf dem Rasen im Garten aufgestellt, mit und ohne Baumschatten. Leider kann man von beiden Sitzgelegenheiten durch eine vorgelagerte Hecke den Gardasee nicht sehen, was ein Flanieren nur begrenzt erlaubte. Ich gehe davon aus, dass der im Keller geschlossene Ausschank im Sommer für diesen Teil geöffnet ist, ansonsten muss man die Getränke neben der Rezeption vom angrenzenden Gastraum holen. Im vorderen Teil des Gastraumes Richtung Gardasee hat man von den vorderen Tischreihen einen atemberaubenden Blick auf den See. An einem Tag nach dem Abendessen, konnte man von einem Wein- / Likör- / Schnapslieferant verschiedene Liköre / Schnäpse kostenlos probieren. Hier wären 6 Sonnen möglich gewesen, aber die Automatengetränke sowie die Gesamtabstimmung der Zusammenstellung bei den Menüs reduziert dies auf 5,5 Sonnen. Vorschlag: Auf dem Faltblatt müsste es eine Angabe geben indem vermerkt wird ob alle Gänge wahrgenommen werden um somit der Küche den Hinweis zu geben, die Mengen in den von der Küche ausgegebenen Speisen zu reduzieren.


    Service
  • Gut
  • Zum Service kann man nur sagen, dass ist 5 Sterne Niveau, auch die Zimmerreinigung war Okay, wenn man nicht vergisst das Info Blatt (Reinigung erlaubt) vor die Türe zu hängen. Was für uns nicht optimal gelaufen ist, war die feste Zuordnung des Frühstück- / Abendessentisches. Ob wir dies ändern hätten können glaube ich nicht, da alle Aussichtplätze durch das Wissen „der besten Aussichtspositionen“ an Stammgäste vergeben waren, trotz der höchsten Zimmerkategorie mit Blick zum See. Wir hatten zwar einen Sitzplatz an der Fensterfront aber ein Sitzplatz hatte keinen Seeblick, der zweite Platz nur 30%. Für uns ist der Meer- / Seeblick bei den Hotels / Resorts am Wichtigsten, aus diesem Grund zahlen wir den höchsten Preis. Schon alleine durch die Buchung „Zimmer mit direkten Seeblick“ hätte die Geschäftsleitung erkennen müssen, dass der Kunde „Seeblick“ auch beim Essen möchte! Dafür gibt es eine Sonne weniger! Bisher konnten wir in allen 5 / 6 Sterne Resorts den Abendtisch mit Blick zum Meer bzw. zur See selbst wählen. Wir leben in einem Dorf mit Wald umgeben sowie einem leicht ansteigenden Berg hinter dem Haus, darum möchten wir im Urlaub den See bzw. das Meer in jeglicher Position sehen. Der Service hat 6 Sonnen verdient, leider wurde unser Wohlfühlerlebnis durch die Zuordnung des Frühstück- / Abendessentisches mit nur sehr geringen Seeblick, was für uns sehr wichtig ist, strak eingetrübt somit nur 5 Sonnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort „San Zeno di Montagna“ indem sich das Hotel zum Ortsende (Fahrtrichtung Malcesine) hin befand gibt nichts Besonderes ab. Also wär hier ein wenig Party möchte oder ein Flaniermeile von Geschäften erwartet ist fehl am Platz. Es ist ein ruhiger Ort indem man sich am Hotel Pool entspannen kann. Die Häuser / Hotels und sehr wenige Restaurants / Läden sowie eine Tankstelle mit begrenzter Öffnungszeit sind entlang der langen Durchfahrtsstraße (ca. 2 km). Wer abends zu anderen Orten fährt muss darauf achten das man die engen Straßen mit scharfen Kurven nicht unterschätzt. San Zeno di Montagna liegt auf einen Berg ca. 680 m - / Gardasee 65 m über Meer, die Straßen sind Kurvenreich, stark steigend / - fallend, schmal und seitlich nicht befestigt. Was noch schlecht war, dass Radfahrer das eigene Leben bei diesen Verkehrs- / Straßenverhältnisse durch nicht tragen einer Warnweste leichtfertig auf Spiel setzen, sie werden dadurch zu spät gesehen. Sportdress ist wichtiger als Sicherheit. Der Ausblick und die Ruhe würde 6 Sonnen ergeben, aber der Ort selbst lässt nicht mehr als 5 Sonnen zu.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Haben wir nicht genutzt, Tennisplatz und Tischtennisplatte wurden zuvor genannt. Den Pool wollte ich nutzen, aber der war so kalt das ich davon Abstand nahm. Der Pool war viel kälter als der Gardasee, dort konnte man noch begrenzt Baden (Ende Sept.). Der Pool hat ein natürliches Problem, er bekommt in bestimmten Tageszeiten nahezu keine direkte Sonneneinstrahlung, er liegt im Schatten des Hotels und kann wahrscheinlich nur für 2 Monate (Juli / August) im Sommer optimal genutzt werden. Vorschlag: Hier wäre vielleicht eine PV-Anlage auf dem Versorgungsgebäude Pool sowie eine dekorative leicht Sonnendurchlässige PV-Anlage als Sonnenschutz im Liegenbereich angebracht, mit dem Strom könnte das Poolwasser elektrisch beheizt werden. Die Poolanlage hat drei Bereiche, Kinder- / Wellness- und Schwimmbecken, angegliedert einer Palmenformation am flachen durch eine Mauer abgetrennten Zugangsbecken, was ein bestimmten Flair hervorruft. Während unserer Anwesenheit gab es keine Unterhaltung. Durch die kleine Einschränkung, Pool Wasser kälter als der Gardasee, sind 6 Sonnen nicht möglich, hier besteht die Möglichkeit die oben genannte Installation einer PV-Anlage um das Ganze zu verbessern. Tipps: Wer einen atemberaubenden Blick auf den See will, muss „Zimmer mit direktem Seeblick“ buchen. Bei Buchung seitlichen Seeblick gibt es nur ein paar Zimmer die einen guten Seeblick erlauben. Bei einigen Zimmern dieser Kategorie ist der Blick durch Bäume mehr oder weniger eingeschränkt zudem sind die Räume durch den Schatten der Bäume kühler. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist so eine Sache, es wäre „Sehr gut“ gewesen, wenn man den Pool noch nutzen hätte können, somit kommt nur ein „Gut“ heraus. Im Gesamten haben uns 6 Nächte / 7 Tage voll ausgereicht um rund um den Gardasee neue Erkenntnisse zu sammeln. Der Verkehr ist enorm, mehrmals im Stau gestanden, es gilt fast überall die Begrenzung 50 km/h, was in Anbetracht der Verkehrslage und den vielen Radfahrer noch viel zu hoch ist! In vielen gefährdeten Zonen gilt 30 km/h. Halbpension zu nehmen ist bei dieser Qualität des Essens nahezu ein Muss. Wir konnten feststellen, wenn wir das 5-Gänge Menü in frei zugänglichen Restaurants so genommen hätten wie wir es in diesem Hotel hatten, wäre der Preis nahezu das Doppelte gewesen. Aber auch die Getränke Preise sind nicht überhöht sogar sehr günstig, für eine Tasse Cappuccino gerade mal 2 €, Espresso 1 €, eine Flasche 0,75 L Mineralwasser mit Kohlensäure 3 €, sehr gute Weine (Flasche) ab 16 €. Cappuccino in Sirmione, Lazise, Bardolino, Garda, Malcesine kosteten zwischen 2,8 bis 3,5 €. Wer die Seilbahn „Monte Baldo“ in Malcesine an schönen Tagen ohne Anstehen benutzen möchte muss vor 10 Uhr an der Seilbahnstation sein, ansonsten steht man bis zu 3 Stunden an. Aber auch die Garage unter der Seilbahn ist sehr schnell voll und wird je nach Autoabgang wieder geöffnet. Kosten Seilbahn 22 € / Pers., Parkgarage 6,5 € für ca. 5 Stunden. Die Fähre von „Torri“ nach „Toscolano“ (gegenüber) kostet für Auto mit Fahrer plus einer Person 19,40 €, große SUV zahlen mehr. Im Ort gibt es noch einen Gemischtwarenladen dort haben wir unser Wasser für die Rundreisen gekauft, er ist keine 500 m vom Hotel entfernt. Die Preise rund um den Gardasee sind dem Tourismus angepasst, wer ein wenig umschaut bekommt ganz normale Durchschnittspreise bei Restaurants die nicht an vorderster Front sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:61-65
    Bewertungen:23