- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich im Deutschherrenhof, einem historischen, vierflügeligen Gebäude direkt am Moselufer. Das Haus ist vollständig renoviert und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Auf der Moselseite ist ein Wintergarten angebaut und auf der Seite in Richtung Ürzig ist in einem modernen Anbau der kleine Wellnessbereich untergebracht. Zum Haupthaus gibt es noch ein Gästehaus, das zu Fuß in zwei Minuten erreichbar ist. Wir waren im Haupthaus untergebracht, was für die Nutzung des Wellnessbereichs sehr praktisch ist, weil man vom Zimmer dann direkt im Bademantel in die Sauna gehen kann. Das Gebäude hat aufgrund seines Alters durchaus Charme, so wirkt zum Beispiel der Hauptraum des Restaurants wie auf einer Ritterburg. Alle Einrichtungen waren sauber. WLAN ist im Hotel kostenlos verfügbar. Das Hotel war während des letzten Februarwochenendes überraschend gut gebucht. Die Gäste - meist Paare ohne Kinder - waren Erholungssuchende oder Wanderer, so dass es im Haus ruhig zuging. Wir konnten vor dem Hotel an der Mosel kostenlos parken, was natürlich sehr praktisch war. Leider besteht diese Möglichkeit vom 01. März bis zum 31. Oktober nicht, weil die Stadt in diesem Zeitraum Parkgebühren erhebt.
Bei der Buchung des Zimmers hatte ich die günstigste Kategorie gewählt, so dass wir in einem Mansardenzimmer unter dem Dach landeten. Das war zwar sauber, neu eingerichtet, aber nicht besonders schön (siehe Fotos). Meine Frau fand es gemütlich. Ich würde das nächste Mal eine bessere Zimmerkategorie buchen. Die Ausstattung war auch etwas dürftig. So gab es keine Minibar (aber eine Flaschen Wasser auf dem Zimmer) und für den Bademantel hätte man extra 9 Euro Leihgebühr p. P. zahlen müssen. Das habe ich in einem Hotel, das mit Wellness wirbt, schon besser erlebt. Wir hatten uns darauf eingestellt und den eigenen Bademantel mitgeführt.
Wirklich sehr gut waren das Frühstücksbuffet und das Abendessen. Beim Frühstück gab es eine große Auswahl an Wurst, Käse, Lachs, Marmeladen, Müsli, Früchten, Eiern, Würstchen, Bacon etc. Hier konnte man nach Herzenslust schlemmen und noch einen Sekt von der Mosel trinken. Abends hatten wir das Drei-Gänge-Menu gebucht, das sehr schmackhaft und reichlich war. Man konnte beim Hauptgang stets zwischen Fisch/Fleisch/Vegetarisch wählen.
Der Service war freundlich und zuverlässig. Wir hatten ein Arrangement inklusive Massage gebucht und dann noch weitere Behandlungen zusätzlich gebucht. Anfragen wurden schnell beantwortet, Wünsche des Gastes berücksichtigt.
Die Lage an der Mosel ist wirklich schön. Man kann direkt vom Hotel aus los wandern, wenn man möchte. In der Nähe gibt es viel zu sehen und man kann die zahlreichen Weingüter an der Mosel ansteuern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Haus gehört ein kleiner aber sehr netter Wellnessbereich. Da es hier nur 12 Liegen gibt, wird der Zutritt leider reglementiert. Jeder Gast kann am Tag nur 2 Stunden nach vormaliger Anmeldung den Wellnessbereich nutzen. Wir hatten unsere Zeiten im Vorfeld geplant und reserviert, so dass wir immer vor der Behandlung/Massage den Wellnessbereich nutzen konnten. Das für uns so sehr gut. Es wäre natürlich schöner, wenn man hier flexibel wäre und in die Sauna gehen könnte, wann man will. Das gibt aber wohl die Größe der Anlage nicht her. An einem Tag mit schlechtem Wetter wäre es schade, wenn man nicht die Sauna nutzen könnte, weil man vorher nicht gebucht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 138 |