- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 30.04.-.08.05.2015 kurz entschlossen zu einem Wander- und Wellnesskurzurlaub im uns vorher nicht bekannt gewesenen ****S-Hotel "Der Waldhof 2" und waren, das sei gleich vorweg gesagt, ausgesprochen angenehm-positiv überrascht, unterscheidet sich das Haus doch wohltuend von vielen anderen Häusern dieser Klassifizierung: chic, aber doch gemütlich; hohes Niveau, trotzdem unanstrengend-unaufdringlich-persönliche Betreuung durch die Hoteliersfamilie, respektive Frau Mahlknecht und ihr tolles Team an der Rezeption, im Service, in der Küche, im Wellnessbereich und der Haustechnik. Wir hatten die üblicherweise angebotene Dreiviertelpension; dazu gleich vorweg: so gut haben wir noch nirgendwo anders im Rahmen einer Pensionsküche am Abend gegessen! Große Klasse! Wifi war im gesamten Haus, wenn auch unterschiedlich gut und zuweilen schwankend, verfügbar; im Außenbereich (Liegewiese/Außenpool) aber leider nicht. Angesichts der Bedeutung des Internets und entsprechend gewachsener Ansprüche der Gäste könnte (und sollte) mit den ja schon verfügbaren edv-technischen Möglichkeiten an den neuralgischen Stellen im und um das Haus für Verbesserung gesorgt werden. Die Altersstruktur der Gäste ist nach unserem Eindruck recht breit gefächert; während unseres Aufenthaltes waren z.B. auch zahlreiche jüngere und sogar junge Leute ab 20+ im Haus. Der Alters-Schwerpunkt lag geschätzt bei zwischen 40 und 70. Sehr angenehm: offenbar kein anstrengendes "Schickimicki-Publikum", sondern viele Stammgäste nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Schweiz und natürlich Italien, darunter übrigens durchaus auch Prominente, die immer wieder gern kommen. Das Hotel liegt in einem eher beschaulich-kleineren Ortsteil der unweit von Meran liegenden Marktgemeinde Lana, aber nicht im Tal, sondern auf da. 700 m Höhe ü.M. direkt an einem kleine, zum Hotel gehörenden Waldgrundstück mit Naturweiher - für Ruhesuchende wie wir ein Paradies der Ruhe; kein Straßenlärm in der Nacht. Nachts nur Vögel und Grillen zu hören, ist eine pure Wohltat für den alltagslärm-Geschädigten Gast! Vgl. unsere Anregungen zu den einzelnen Themenbereichen.
Wir bewohnten eine der 16 Suiten im architektonisch interessanten, modernen Neubau, 40 qm groß mit einem fast 25 qm großen überdachten Balkon zur Nutzung der Abendsonne. Vielen lieben Dank, Birgit, für Ihre Empfehlung für dieses tolle Zimmer. Wir haben die beiden Liegen auf unserem Balkon in der Tat durchaus an einigen sonnigen Spätnachmittagen zu schätzen gewusst. Flatscreen-Fernseher. Einbauschränke mit viel Stauraum. Minimal-Kühlschrank. Safe. Telefon. WLAN. Sogar Elektro-Kamin mit Flammenspiel. Separates WC mit Bidet! Bad mit freistehender Badewanne und großer, begehbarer Dusche! Prima. Erste Anregung: in jede Suite eine Nespresso-Maschine mit Kapseln stellen oder wenigstens einen Wasserkocher mit i Stadt-Kaffeebeuteln sowie Teebeutel für das schnelle Heissgetränk zwischendurch, wenn man auf dem Zimmer oder dem Balkon ist. Zweite Anregung: neben dem Waschbecken an der Wand würde ein Regal für die vielen Kleinigkeiten zur Körperpflege für mehr Abstellmöglichkeiten sorgen. An der Sauberkeit in Zimmer, Bad und Toilette gab es absolut nix zu meckern. Frische Hand-, Dusch- und Saunatücher jeden Tag fanden wir gut. Allerdings wäre der Wechsel nicht immer nötig gewesen. Tipp: wie in vielen anderen Hotels schon üblich, ein Hinweisschild anbringen: hand- und sonstige Tücher werden nur gewechselt, wenn der Gast sie aus den Boden legt! Diese Regelung trüge zum Umweltschutz bei.
Wie eingangs erwähnt, haben wir noch nie in einem ****s-Haus derart kreativ und qualitativ hochwertig gegessen. Der Chefkoch - er hat früher in einem Haus mit zwei Michelin-Sternen gearbeitet - sorgte mit seiner Brigade an jedem unserer Abende immer wieder für neue Überraschungen für den Gaumen, die Nase und auch die Augen. Alles in allen schlicht toll. Dass die Rinderessenz zweimal etwas schwachbrüstig dünn (zu wenig Salz oder war zuviel Flüssigkeit im Topf?) serviert wurde, fiel daher nicht wirklich ins Gewicht, soll aber ehrlicherweise bei allem Lob im übrigen trotzdem ( als Ansporn) für die Küche nicht unerwähnt bleiben; der kulinarisch interessierte Gast verbindet mit Begriffen wie "Essenz" und "Kraftbrühe" eine etwas deutlichere Geschmacksintensität. Wir hatten am Ende unseres Aufenthalts die Freude, mit dem kreativen Küchenchef zu sprechen; er zeigte sich über unser Lob für ihn und sein Team, allen voran insbesondere seine tolle Patisseurin, sehr erfreut, nahm aber auch unserer minimale Kritik in Sachen Rinderbrühe interessiert und dankend auf. Souverän. Chapeau! Einziger Schwachpunkt zum Thema Essen: wenn einschl. Salatbuffet zum Entree und Käse als Magenschließer 6 Gänge am Abend serviert werden, sollte man den Gästen ausreichend Zeit zwischen den einzelnen Gängen lassen, jeden einzelnen Gaumen- und Augenschmaus auf sich wirken zu lassen. Für uns war es schier unfassbar, dass es tatsächlich Gäste gab, die es fertig brachten, sich 6 Gänge in 30-40 Minuten servieren zu lassen. Tipp ans Haus: einfach jeden Gast fragen, in welchem Tempo er essen möchte. Als wir uns über das zu Anfang zu hohe Serviertempo sanft beklagten, reagierte man denn auch prompt mit einem Vermerk am Vorbereitungspult der Servicemitarbeiter/innen: Tisch 15 möchte langsam essen. Na also: geht doch!
Das Personal ist freundlich, viele ganz besonders freundlich, allen voran seien stellvertretend für alle im Restaurant neben der schon 30 Jahre zum Team gehörenden treuen Seele Elisabeth deren junge Kollegin Andrea sowie der erst seit März 2015 im Haus arbeitende Sommelier Milan zu erwähnen; nichts ist zu viel. Selbst bei starkem Betrieb im Restaurant klappt alles nahezu fehlerfrei. Und ohnehin sieht jeder vernünftige Gast bei so viel Herzlichkeit im Umgang über gelegentliche minimale Unzulänglichkeiten (die es in jedem Betrieb mal gibt) gerne hinweg. Die Zimmerreinigung war perfekt; es gab nichts zu beanstanden! Unserem Wunsch, als Wasserbettenschläfer nur auf weichen Matratzen schlafen zu können, wurde von unserer Gastgeberin, dem Zimmermädchen und dem Hausmeister prompt durch Tausch der Matratzen entsprochen. Klasse! Das Personal ist, wie es in Südtirol üblich ist, mindestens zweisprachig. Deutsch und Italienisch stehen gleichberechtigt nebeneinander; aber auch englische Gäste kommen mit Sicherheit gut klar.
Das Hotel liegt da. 400 Höhenmeter oberhalb von Lana. Es gibt in Völlan einen kleinen, aber gut sortierten Lebensmittelladen, einige Gaststätten, ein Heimatmuseum, ein weiteres 4* S Hotel eines anderen Betreibers sowie einige Pensionen. Nachtleben ist nach unserem Eindruck nicht vorhanden. Wer so was sucht, muss wohl nach Meran oder die angrenzenden und touristisch mehr infrastrukturell ausgestatteten Orte ausweichen. Busse fahren werktags im Stundentakt, am Wochenende im Zweistundentakt nach Lana, von wo aus Busse nach Meran und die Umgegend starten. Als Ausgangspunkt für Wanderungen sind Völlan und der Waldhof gut geeignet. Die Gastgeberfamilie Mahlknecht hat in jedem Zimmer eine kleine Broschüre liegen mit Wandervorschlägen. Tolle Tipps gibt an der Rezeption gut (und gerne) besonders die Mitarbeiterin Birgit!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die Pools nicht genutzt. Das kleine Innenschwimmbad sollte optisch, z.B. durch Großpflanzen, etwas gemütlicher gestaltet werden. Auch eine effektvollere Beleuchtung, auch unter Wasser, würde kleine Wunder wirken. Dass der Whirlpool neben dem Innenpool einen sehr lauten Motor hat, macht den Innenpoolbereich zum Aufenthalt für lärmsensible Gäste wie uns wenig geeignet. Insgesamt fanden wir den Raum mit dem Innenpool nicht so einladend. Hier kann und sollte man auf jeden Fall noch Optimieren, finden wir. Der Saunabereich und die Ruheräume sind dagegen sehr gut gelungen. Softie Musik. Bequeme Liegen. Fruchtsäfte. Gesunde Knabbereien frische Obstspieße und Tees machen den Aufenthalt ausgesprochen angenehm. An Saunen gibt es eine warme (60 Grad) und eine heiße (85 Grad) finnische Saunen, zwei Dampfsaunen und eine infrarotkabine in Form einer kleinen Saunakabine aus Holz ( also kein Plastik wie vielerorts) für zwei Personen. Sehr gut! Salzpeeling und Eisbrunnen runden das Programm im Saunabereich ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Silvia, lieber Stephan, es war wirklich eine Freude Sie bei uns zu verwöhnen. Tausend Dank für Ihre wunderbare Bewertung und dass Sie alle an ihren Eindrücken teilhaben lassen. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und Sie sich die nötige Entspannung für den Alltag geholt haben. Danke auch für Ihr Lob an unser Team - unsere motivieren Mitarbeiter freuen sich sehr über solche Bewertungen! Wenn Sie wieder einmal das Gefühl haben, Kraft tanken zu müssen, wissen Sie ja, wo Sie uns finden...:-) Auf jeden Fall freuen wir uns schon auf Ihren nächsten Besuch. Mit herzlichen Grüßen aus dem Luftkurort Völlan Ihr Waldhofteam