- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Waldhof umfasst 2 Gebäude, die durch eine stark befahrene Straße getrennt, jedoch unterirdisch verbunden sind. Das Hotel erscheint recht sauber (oberflächlich). Wir hatten über Hofer Reisen das Hotel mit Halbpension gebucht. Lt. Prospekt gibt es von 20.3.-10.4 auch All inclusive Von den Gästen her waren sehr viele englischprachige Gäste, Holländer und Österreicher dort. Für einen kurzen Schiurlaub im großen und ganzen weiterzuempfehlen, da dass Essen wirklich spitzenklasse ist und auch die Zimmer ausreichend groß sind.
Die Zimmer sind für 2 Personen ausreichend groß, es besteht die Möglichkeit, dass eine dritte Person auf der Couch schläft. Die Betten kann man auseinander schieben. Das Badezimmer ist sehr groß, mit Badewanne und großem Spiegel ausgestattet. Zustand: die Möbel dürften eher neu sein, der Teppichboden ist gewöhnungbedürftig und meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Die Straße, an der der Waldhof liegt ist sehr stark befahren, und dies kann man auch in den Zimmern, die zur Straßenseite liegen, hören
Der riesengroße Pluspunkt dieses Hotels!!! Das Essen schmeckt einfach nur großartig. Die Auswahl ist enorm. Es gab auch einen Fondue-Abend Ein Beispiel für ein Abendessen: Abendbuffet:Vorspeisen: gefüllte Schinkenrolle, hausgeräucherter Rohschinken, Pfefferkarree, Krabbencocktail mit Früchten, Mozarella mit Tomaten, Hühnerleberparfait, griechischer Schafskäse, gefüllte Tomaten, ...französische Zwiebelsuppe, Selleriecremesuppe Wiener Schnitzel, gegrillter Seehecht oder Kalbsrollbraten mit verschiedenen Beilagen. Als Nachspeise Coup Dänemark oder Apfelstrudel. Beim Frühstück gab es auch eine riesengroße Auswahl. Es gab sogar jeden Tag Sekt. Einziges Manko: Der Fruchtsaft musste aus einem Automaten gezapft werden und besteht dem (schlechten) Geschmack nach aus Pulver und Wasser. Wieso serviert man auf der einen Seite Sekt und auf der anderen Seite gibt es aber keinen richtigen Fruchtsaft???
Das Personal im Bar und Restaurant-Bereich ist sehr zuvorkommend. Englische Fremdsprachenkenntnisse vorhanden. Zimmerreinigung ausreichend aber nicht sehr gründlich, z.B. leicht erkennbare verstaubte Spinnweben an leicht erreichbaren Stellen. Auch bin ich es nicht gewohnt,dass das Bett in einem österreichischen Vier-Sterne Hotel mit einem offensichtlich geflicktes Leintuch (zwei Löcher mit ca. 5 cm Durchmesser in der Mitte des Bettes) bezogen wird. Zum Thema Umgang mit Beschwerden: Es gab kein "Verbesserungsvorschläge"-Formular und es interessierte die Dame an der Rezeption auch nicht besonders, ob der Aufenthalt angenehm für uns war.
Zu unserem Reisezeitpunkt war noch eine direkte Abfahrt von der Schipiste zum Hotel möglich, wenn jedoch kein neuer Schnee mehr fällt und die Temperaturen so mild bleiben, wird dieser Schiweg wohl kaum mehr befahrbar sein. Ich würde diesen Weg auch nur erfahrenen Schifahrern empfehlen (teilweise kommt der Strassenbelag durch, teilweise sehr eng und flach, teilweise steil). Zur Schibushaltestelle muss man ca. 50 Meter zum "Hotel Stadt Wien" gehen. Die Talstation des "city express" (Seilbahn) ist ca. 250 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Als Hotel für einen aktiven Schiuralaub unbedingt weiter zu empfehlen. Wir hatten über Hofer Reisen eine Pauschale mit 3 Tages Schipass gebucht. Eine Schikarte für einen Tag kostet EUR 41,00 - also lohnt sich das Angebot. Wir sind auch an einem Tag zum Kitzsteinhorn gefahren (mit dem Schibus). Zum 150 m2 großen Wellnessbereich des Hauses: nicht durch den furchtbaren Gestank am Eingang des Wellnessbereichs abschrecken lassen!!! Ich habe keine Ahnung, wieso es dort jeden (!) Tag nach Kanal gestunken hat. Der Geruch ist sehr störend, wieso hier keine Abhilfe geschaffen wird, weiß ich nicht. Auch ist es etwas kalt - Bademantel für 8 Euro an der Rezeption zu leihen. Im Wellnessbereich befindet sich eine finnische Sauna, eine Infararot-Kabine, Duschen, ein Dampfbad, Liegestühle und 2 Single-Whirlpools, die man per Knopfdruck selbst befüllt und die nach ca. 20 Minuten automatisch ausgelassen werden und für eine neue Befüllung bereit sind. Der Pool im Aussenbereich (erreichbar über das erste Stockwerk) ist so ca. 23 Grad warm. Er ist über einen kurzen mit Brettern verbauten Gang erreichbar (im Winter eher nur etwas für Hartgesottene). Damit man nach dem Schwimmen zu einer heißen Dusche kommt, muss man entweder in den Keller zum Wellnessbereich oder auf sein Zimmer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Harald |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |