Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Essen Top, Rest eher Flop
3,7 / 6

Allgemein

Das kleinere Hotel liegt in einer Art eigenem Waldpark, sehr ruhig, das Ambiente ist den 60er Jahren zuzuweisen, hier wurde (außer dem Speisesaal und den Zimmern) nichts renoviert bzw. nur wenig optisch aufgemöbelt. Schon alleine die schwere, dunkle Eingangstür (Glas/Schutzgitter) heißt einem nicht "Willkommen". Rezeption, Aufenthaltsräume (besonders der mit den Glasvitrinen mit Kristallen) und Aufgang zu den Zimmern sind im alten 60er-Jahre Stil mit fiesen Polstergarnituren, massivem, dunklen Holz, grässlicher Beleuchtung. Das Hotel Waldhof gehört mit zur "Belvita"-Hotelgemeinschaft. Schon leicht verwunderlich. Denn die meisten anderen Belvita-Hotels haben eine sehr zeitgemäße Ausstattung, insbesondere das Ambiente betreffend. Ebenso bieten die meisten Belvita-Hotels weit aus größere, modernere Wellness-Landschaften. In Völlan z. B. für ein paar Euro mehr der Völlanerhof mit einem - schon beim Ankommen ersichtlich - ganz anderen, zeitgemäßen, freundlichen Ambiente. Für Leute die Ruhe und gutes Essen suchen ist der Waldhof zu empfehlen - für Wellness, Sauna und Schwimm-Fans eher nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmerausstattung/Größe/Lage ist recht unterschiedlich. Größtenteils wurden alle Zimmer renoviert und bieten eine gemütliche Ausstattung auf Höhe der Zeit, ebenso die Bäder. Teils gibt es aber auch Zimmer im 90er Jahre Look - ist einfach nicht mehr zeitgemäß (abgenutzte, fleckige Teppiche). Alte, kleine TV-Geräte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Umfangreiches Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt, gute Brötchen und Brotauswahl, viele Müslisachen, Früchte, Wurst, Sekt, verschiedene Säfte, Saftpresse. Kleine Mittags- und Snackkarte, Kuchenauswahl eher klein (Kuchen vom Vortag wieder angeboten) und kein Highlight, leckeres Eis. Das Abendessen ist das Highlight des Hotels! Sehr gute Speisen, Salatbuffet. 5 bis 6 Gänge Menüs, Auswahl aus mehreren Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts, Käsebuffet, Themenabende. Das Restaurant selbst ist rustikal-gehoben im Tiroler-Stil, etwas wenig Deko, teils Abende ohne Kerzenschein.


    Service
  • Eher schlecht
  • Unkomplizierter, eher kühler Check-In, keine Hilfe mit Gepäck. Service in Bar und Restaurant kommt ganz auf das Personal drauf an - von langsam bis sehr schnell ist alles geboten, aber alle durchwegs sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr ruhige Waldpark-Lage in Völlan, oberhalb Lana, nur mit dem Auto zu erreichen, Überdachte Freiparkplätze am Hotel. Sehr schöner Blick von der Terrasse auf die alten Burgreste in Völlan.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Eher kleinerer Außenbereich, Garten mit Wiese, Blumen und Swimmingpool. Hallenbad ist eine "Hommage an die 60er Jahre" (alte Fließen, schwere, dunkle Holzbalken, aber immerhin viel Licht durch große Glasscheiben mit Gartenblick). Whirlpool mit halsbrecherisch hohem Zustieg. Die Saunalandschaft bietet eine kleine finnische Sauna (man schwitzt hier recht gut), ein Dampfbad (zu heißer Dauerdampf am Boden, hier "verbrennen" einem die Füße), ein römisches Regenerationsbad (eine Art Laconium mit heißen Sitz- und Wandflächen) zum angenehmen Soft-Schwitzen). Kleiner Ruhebereich mit Relax-Liegen. Der Beauty-Bereich ist klein, kein Tageslicht, vom Ambiente ehr keine tolle Wohlfühllandschaft. Die gemachten Bäder, Massagen und Kosmetikanwendungen verliefen aber recht schön, nettes Personal. Relativ neuer Fitnessraum (Wintergartenanbau) mit den Standard-Geräten. Fazit: Für einen reinen Wellnessaufenthalt ehr nicht zu empfehlen, großes Manko ist hier das Ambiente des Wellnessbereichs insgesamt gesehen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:111