Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Das Haus macht nachdenklich
3,6 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Es ist für mich unverständlich, wie ein so altes und geschichtsträchtiges Anwesen durch einen völlig inkonsistenten Stilmix "entseelt" werden konnte. Die Gestaltung der Eingangsbereiche, in dem Verfall und Flickschusterei bereits den ersten Eindruck prägen, sehr moderne und kalte Stilelemente (Glasvitrinen mit Bijou), alte Waffen in Verbindung mit bunten "Hochzeitsschlössern, Materialzusammenstellungen, die nicht harmonieren, Riffelblech Kanten auf Teppichböden, schwarz-gelbe Baustellen Markierungen, Gitter-Glastüren mit Stahlzargen, unordentliche Arbeitsbereiche und Buchhaltungsordner in angeflanschten Funktionsvitrinen im Sichtbereich des Eingangs, eine Bautreppe als Aufgang, verrottete Glasdächer, defekte Fliesen, evrrostete Straßenlampen, die Liste ist endlos ....


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Uwe, vielen Dank für Ihre Bewertung und die ehrliche Schilderung Ihrer Eindrücke. Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns nicht wohl fühlen konnten. Wir geben Ihnen durchaus Recht, dass Sie in unserem Gebäude einen Stilmix vorgefunden haben. Unser Achtermann-Turm, in dem sich auch das denkmalgeschützte Restaurant „Altdeutsche Stuben“ befindet, ist bereits über 500 Jahre alt und bildete damals einen wichtigen Bestandteil der Stadtmauer. Nach und nach wurde das Gebäude erweitert und das heute über 100 Jahre alte Hotel um weitere Gebäudeteile ergänzt. Wir sind sehr stolz in einem solch geschichtsträchtigen Haus unser Hotel DER ACHTERMANN führen zu dürfen und möchten selbstverständlich die Tradition und den Charme vergangener Zeit wahren. Gleichzeitig möchten wir jedoch auch, dass sich unsere Gäste bei uns rundherum wohlfühlen und einen Standard der heutigen Zeit genießen können. Das ist der Grund unseres Bestrebens, Tradition und Moderne geschmackvoll miteinander zu verbinden. Die von Ihnen erwähnten Materialzusammenstellungen, die Ihrer Meinung nach nicht mit einander harmonieren, resultieren daraus. Mit unverwechselbaren Höhepunkten, wie die Suiten im Turm, die Designzimmer aber auch die Toilettenanlagen vom Restaurant zeichnet sich unser Hotel als etwas ganz besonders aus. Ihre weiteren empfundenen Mängel haben wir aufgenommen und an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet, sodass Maßnahmen zur Verbesserung eingeleitet werden können. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie uns in der Zukunft eine zweite Chance geben. Ihr Team vom Hotel DER ACHTERMANN