Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Delphin Diva wurde am 18. April 2008 neu eröffnet. Die Delphin Kette hat das Hotel von der Riva Kette im Dezember 2007 übernommen.
Ein Traum, und das ist die Wahrheit
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Riva Diva hat etwa 390 Zimmer und ist wie ein sich zum Meer hin öffnendes "U" angelgt. Die Architektur ist allein schon toll, hier hat der Architekt sich einmal etwas einfallen lassen. In der Mitte der Anlage ist ein riesiger Schwimmingpool in Lagunenform. Zwischen Hotel, Pool und Meer erstreckt sich ein wunderschön bepflanzter Gartenbereich, der von einzelnen kleinen Flüssen und Wasserfällen durchzogen ist. Überall gibt es auch einmal kleine Rückzugsmöglichkeiten zum entspannt Sitzen und Genießen. Der Zustand der Anlage ist wie neu. Es wurde soviel Granit, Marmor und Glas verbaut, gepaart mit kleinen Flußläufen und Wasserfällen, dass es schon beeindruckend ist und seinesgleichen schwerlich finden wird. Falls jemand unsere Reputation anzweifelt, so können wir sagen, dass wir schon sehr viele schöne Hotels auf der ganzen Welt gesehen haben und in diesen auch übernachtet haben. Angefangen von Ritz-Carlton über Four Seasons bis hin zu Sheraton, Hilton etc. war alles dabei, was Rang und Namen hat. Wenn sich hier Leute über Kleinigkeiten aufregen, bei einem Preis von nicht einmal ganz 1000,00 € für 14 Tage UAI, soll diesen gesagt sein, dass wer Service und Qualität wie für 1000,00 € pro Nacht erwartet, dies auch gefälligst bezahlen soll. Auch dies haben wir schon manchesmal bezahlt. Und dennoch logiert das Riva Diva mit an der Spitze der uns bekannten Hotels. Wer über dieses Hotel meckert, hat in Wahrheit wahrscheinlich noch nie einen Urlaub außerhalb von Balkonien oder der Premiere-Sports-Bar um die Ecke gemacht und muss wohl zu Hause ein wirklich kleines Licht sein (Ich hoffe nur, dass manche diesen Urlaub nicht auch noch über den Staat finanziert bekommen haben). Oder aber, man speist zu Hause von goldenen Tellern und wird von 3 Buttlern bedient. Dann würde ich auch lieber zu Hause bleiben !!! Die Gästestruktur bestand aus Deutschen, Holländern, Russen und auch Engländern etc. Nur zur Klarstellung: Die Russen trinken. Aber trotzdem waren die, die wir in diesen zwei Wochen kennengelernt haben, stets korrekt und höflich, was man von den meisten Holländern nicht sagen konnte. (Ich hoffe nur, dass die nicht Weltmeister werden !!!) Die Deutschen waren das mit Abstand am Meisten motzende und nörgelnde Völkchen, das mir auf dieser Erde begegnet ist. Es ist Schade, dass man sich nicht mehr an so schönen Dingen, wie diesem Hotel erfreuen kann und ich glaube Deutschland muss es erst noch viel schlechter gehen, damit wir wieder merken, wie gut es uns "WELTBESTEN, INTELLIGENTESTEN, SCHÖNSTEN UND AN DER SPITZE DER SCHÖPFUNG STEHENDEN VW-Bandarbeitern, Hol-mir-mal-ne-Flasche-Bier und Geiz-ist-geil-Typen" eigentlich in diesem, unserem Land geht. Wir können das Riva Diva sehr empfehlen und wenn alle die oben angesprochenen "Motzkies" wegblieben, dann dürfte es nicht nur ein Traumurlaub sondern ein Paradies auf Erden werden. Glauben Sie nicht den Quatsch den manche hier verzapfen. Gehen Sie in dieses Hotel und freuen Sie sich, wie wir, über zwei wunderschöne Urlaubswochen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren genau dem Standard einer internationalen Hotelkette entsprechend und in einem 1A Zustand. Über den Geschmack der gewählten Einrichtung läßt sich sicherlich streiten, jedoch waren die Möbel dennoch neu, und funktional. Die Minibar wurde einmal täglich gefüllt und war ebenfalls im Preis inkludiert. Wenn dann einmal ein Handtuch vergessen, oder auch mal nur eine, statt zwei Rollen Toilettenpapier ausgeteilt wurden, so werden wir modernen Menschen daran sicherlich noch nicht sterben, bedenkt man die Entbehrlichkeiten unserer Vorfahren - z.B. der Amerikanischen Eroberer. Im Gegenteil, solche Kleinigkeiten machen das Hotel lebendig, es zeigt das hier Menschen arbeiten und keine Maschinen. Sobald man jedoch bei der Rezeption Bescheid gesagt hatte (man kann übrigens auch das Telefon benutzen und braucht nicht gleich zu laufen, wobei bei Buddha und so ?), war auch schon die Housekeeping da. Und noch etwas, es ist nicht selbstverständlich, dass die Putzfrauen 6 Fremdsprachen fließend sprechen, oder tun wir dies ?


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war hervorragend und von außerordentlicher Qualtität. Es war unser erster Urlaub, bei dem wir keine Magen-Darm-Probleme bekommen haben, und dies obwohl wir Eis und Eiswürfel gegessen haben. Das Wasser war leicht gechlort, so dass es keinerlei Probleme gab. Die Auswahl an Salaten, Hauptgerichten und und und..., war wirklich enorm. Das Essen war m.E. auch nicht fad oder kalt oder ähnliches. Aber für die Besserwisser. Wer schauen kann ist klar im Vorteil: Es gab sogar eine "Spice Corner", bei der man mit einer Vielzahl von Gewürzen nachwürzen konnte. Der Speisesaal selbst ist in 4 Bereiche unterteilt. Es gibt einen herrschaftlichen Salon, eine Art mexikanische Cantina und ein amerikanisches Diner, sowie einen extra abgetrennten Kinderbereich. Weiter gibt es 5 Spezialitätenrestaurants, die ebenfalls unterschiedlich dekoriert sind und ein ebenfalls hervorragendes unterschiedliches Menu anbieten. Wer hier nichts zu Essen findet, der hat - Entschuldigung ! - wirklich nicht mehr alle Dachsparren fest. Ich würde zu gern einmal wissen, was bei diesen Leuten zu Hause auf den Tisch kommt. Richtig: Wiener Schnitzel und Kassler mit Sauerkraut. Vielleicht sollten manche meiner Landsleute dann doch lieber da bleiben, wo sie hingehören, nämlich an den Ballermann in Malle. Nur als kleine Anmerkung für die "Burj Al Arab"-Dauergäste: Die Kräuter waren zum selber schneiden und als Dekoration gedacht. Nicht als eigenständiger Salat ! Ein reiner Dill, Basilikum, Rosmarin und Petersiliensalat hätte mir bestimmt auch nicht geschmeckt !!!! Pisa läßt grüßen !!!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal war derart hilfsbereit, wie ich es sonst nur bei der legendären "Hospitality" von Sheraton kenne. Alle denen wir begegnet sind, haben sich stets schier ein Bein ausgerissen, um die Gäste zufrieden zu stellen. Wenn man manchmal einen winzigen Moment warten muss, dann ist dies kein Mangel, sondern arabische Lebensweise. Wir haben da schon ganz andere Dinge unter dem Motto "In Shallah" erlebt. Das meiste Personal sprach verstand deutsch und englisch und, zählt man noch die Muttersprache hinzu, beherrschte damit oftmals schon mehr Sprachen als viele der eigenen Landsleute ! Und noch ein guter Tipp für unsere Mega-Nörgler: Wie es in den Wald hinienschallt, so schallt es auch hinaus. Der Check-In lief sehr zügig trotz eines Zimmerwechsels, weil wir zuerst ein Raucher statt eines Nichtraucherzimmer hatten. Klappte ohne Probleme, trotz vollem Hotel. Der Ton macht halt wie immer die Musik !!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Feriengebiet Lara wird derzeit noch erschlossen. Infolgedessen ist natürlich auch noch nicht so viel Trubel und Betriebsamkeit, wie in Side, vorhanden. Dies kann jedoch auch recht aufdringlich werden. Rechts und Links vom Hotel sind noch zwei freie unbebaute Naturflächen, die aber demnächst wohl auch mit Hotels zugebaut werden dürften. Im Gegensatz zu so machem, der sich über eine natürliche Landschaft aufregt, sollte man lieber froh sein, dass nicht vom Nachbarhotel direkt in das eigene Zimmer gesehen werden kann. Weiterer Vorteil ist eine herrliche Ruhe, sofern man kein Zimmer direkt zum Pool hin hat. Auch kann man seitlich das Meer sehen und der Wind bläst frische Meerluft ins Zimmer. Es wird direkt vor dem Hotel eine neue Shopping Mall errichtet, bei der nur noch ein Teil der Geschäfte einziehen müssen, was sich aber nicht mehr lange hinziehen kann. Ansonsten befindet sich ebenfalls unmittelbar vor dem Hotel noch ein kleiner Basar in einem neuen zweistöckigen Gebäude. Die Händler waren hier noch nicht aufdringlich und man konnte sich zunächst erst einmal frei umsehen. Die Preise waren meiner Meinung nach auch nicht zu teuer, und sofern beide Seiten ein gutes Geschäft machen, ist dies mehr als in Ordnung. Ausflugsmöglichkeiten werden von allen großen Reiseveranstaltern angeboten. Wir haben uns für einen Tag ein Auto gemietet und sowohl Side als auch Kemer auf eigene Faust erkundet. Als kleinen Geheimtip kann ich bei Kemer das alte, archäologische Dorf Olympos empfehlen. Schon die Anfahrt ist ein kleines Abenteuer. Man wird jedoch mit einer wunderschönen Bucht und gut erhaltenen Ruinen belohnt. Was wir auf der Fahrt ebenso erlebten, war, dass die Lebenshaltungskosten in der Türkei auf einem sehr hohen Niveau sind. Der Liter Benzin kostet umgerechnet etwa 1,65 € und die Lebensmittel sind im Supermarkt auf deutschem Preislevel. Umso erstaunlicher erscheint es, was einem im Riva Diva für diesen Preis alles aufgefahren wurde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen riesigen Pool im Hof des Hotels und einen Sportpool mit Wasserrutschen, sowie einen extra Kinder- und einen Indoor-Pool. Die Wasserqualtität ist nicht zu beanstanden. Auch der Strand ist riesig und mit feinem Sand aufgeschüttet. Es gibt eine Vielzahl von Liegen und Auflagen, wenn da nicht, ja - wenn da nicht die beliebten "Liegenbeleger" wären, die wohl schon um 4.30 Uhr aufstehen, um "Ihre" Liege zu bekommen und sich dann aber den ganzen Tag nicht sehen zu lassen. Auch am Strand gab es eine Bar, in der man Getränke bekam. Vielleicht nicht im Deutschen Maßkrug, aber in ausreichenden Größen. Über Leute die sich um 10.00 Uhr morgens bei 30 Grad im Schatten darüber aufregen, dass es keine Liter-Humpen fürs Bier gibt, sage ich jetzt lieber nichts mehr. Manchen, die wie 180 Kilo schwere Buddha´s nur noch bewegungslos in einer Liege verharren können und andere mit ihren "Astralkörpern" belästigen, weil die Badehose schon in der Zeltabteilung gekauft werden muss aber immer noch nicht die Arschfalte abdeckt, sollten lieber doch ein paar mal mehr laufen. Was die Animation angeht, so haben sich die Animateure wirklich bemüht. Wer gewollt hätte, hätte von morgens um 10.00 bis abends um 17.00 Uhr Programm haben können. Leider war dies für die meisten nicht möglich (Buddha), da Sauerstoffzelte noch nicht zum UAI-Angebot dazugehören.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:4