- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen flachen Sandstrand. Die Liegen und Sonnenschirme sind auch am Strand inklusive. Der Komplex samt Anlage ist gepflegt und sauber. Dasselbe gilt für das Restaurant, Bar etc. Das Haus wird mit Frühstück, Halb- oder Vollpension angeboten. Die Gästestruktur war mit Europäern bunt gemischt. Der Reisezeit entsprechend allerdings 60 plus. Sehr wenige Gäste mit Kindern. Viele Busreisende nutzen das Hotel als zentralen Ausgangspunkt für Ausflüge rund um Apulien. Wer das ursprüngliche Italien, weg vom Massentourismus und mit all seinen Mankos zum Perfektionismus liebt, ist hier richtig!
Die Zimmer mit Meerblick sowie der Balkon sind nicht sehr großzügig und weisen teils etliche Gebrauchsspuren auf. Sie sind sehr karg möbliert und durchschnittlich ausgestattet. Die Reinigung der Zimmer war mittelmäßig aber noch ok.
Im Speisesaal ist immer der gleiche Tisch reserviert. Typisches internationales Frühstücksbuffet an dem nichts fehlt. Beim Mittag- oder Abendessen besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Speisen und auch die Getränke werden an den Tisch serviert. Die Qualität und Quantität der Speisen ist Durchschnitt aber abwechslungsreich.
In der Rezeption gab es nur eine Mitarbeiterin die der deutschen Sprache mächtig war und die hatte nicht immer Dienst. Ansonsten kommt man mit englisch und italienisch durch. Das übrige Servicepersonal war sehr freundlich und bemüht. Besonders im Restaurant ist man immer gern gesehen und gut aufgehoben. Der Pool wird täglich am frühen Morgen gereinigt. Die Animation zu der Reisezeit war nicht vorhanden.
Gute Lage, da vom Airport Brindisi bzw. Bari gut erreichbar. Auch Ausflüge wie in die weiße Stadt Ostuni und den Trulli-Häusern nach Alberobello sind nicht weit. Der Fußmarsch am Strand entlang ins Zentrum Torre Canne beträgt ca. 30 min.; ein Standspaziergang in Blickrichtung Meer nach rechts ist nicht zu empfehlen. Der Stand ist schmutzig und teils mit Glasscherben bedeckt. Torre Canne selbst hat nicht viel zu bieten. Der Hafervorplatz und die Hafenstraße werden mit Zuschuss von EU-Geldern komplett neu gestaltet. Ein paar Mini-Läden, Restaurant und Kneipen, dass war es. Gegenüber dem Hotel sind ein Mini-Laden, ein Obststand und eine Restaurant. Achtung; der Laden und der Obststand haben überteuerte Preise; im Ort weit billiger! Das Restaurant ist allerdings zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt gab es zu unserer Reisezeit keine Animation mehr. Am Abend war die Bar mit Live-Musik immer gut besucht und die älteren Herrschaften schwangen auch das eine oder andere Tanzbein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |