- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem neueren Bau (vielleicht aus den 70ern?) der an dem alten Fachwerkbau angebaut wurde. Angeboten werden Übernachtung mit Frühstück und Halbpension. Nach unserer Erfahrung sind die meisten Gäste Busreisende, d.h. Durchgangsreisende für eine Nacht und/oder Holländer. Deutsche Stammgäste haben wir nicht angetroffen. Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz. Das Hotel entspricht nicht unserem Preis- /Leistungsverhältnis. Hier wird zu viel gespart auf Kosten der Gäste und vor allen Dingen, die Unfreundlichkeit des Senior-Chef's ist so gravierend, dass wir hier nicht mehr buchen werden.
Im Zimmer fehlen viele Kleinigkeiten, die einen Aufenthalt angenehm gestalten würden. So ist z.B. nur ein Spiegel im Badezimmer über dem Waschbecken vorhanden, im Zimmer oder im Flur gibt es keinen weiteren Spiegel; im Badezimmer fehlt die Klobürste; es gibt kein Telefon im Zimmer; es gibt keine Vorhänge oder Fenster-Rollos, deswegen kann das Zimmer nicht verdunkelt werden und ab 06:00 Uhr Morgens ist es eben taghell; und es gibt keine Garderobe oder sonstige Kleiderhaken. Das Badezimmer ist mit einer Dusche und einer Whirlpoolwanne ausgestattet - wunderbar - aber ab 20:00 Uhr wird die Wassertemperatur auf lauwarm gesenkt, d.h. man kann nicht heiß baden, wozu dann die Whirpoolwanne?
Es gibt einen Speisesaal der sehr laut ist und einen Theken- Schankraum in dem drei Tische stehen. Die Qualität der Speisen war gut aber leider vollkommen planlos. Wir hatten HP gebucht aber es konnte uns niemand sagen, welches Gericht wir am Abend zur HP erhalten werden und eine Auswahlmöglichkeit bestand nicht. Wir hatten nur vier Übernachtungen, dennoch wiederholte sich beim Abendessen die Nachspeise zweimal und die Gemüsebeilage war auch zweimal die vollkommen Gleiche, der Salatteller war sogar an allen vier Tagen der Gleiche. Die Hauptspeise war gut zu bereitet aber eben plan- bzw. einfallslos und schon in vier Tagen sich zweimal wiederholend. Das ausgeschriebene Frühstücksbuffet gibt es nur wenn ein Bus, d.h. genügend Gäste da sind, allerdings gibt es auch dann jeden Tag die gleiche Wurst, den gleichen Käse und den gleichen Schinken - Abwechslung fehlt völlig. In vier Tagen bekamen wir zweimal Buffet und zweimal wurde uns ein Teller mit vier Scheiben Schinken, zwei Scheiben Wurst und vier Scheiben Käse angeboten (für zwei Personen). Selbst- bzw. hausgemachte Marmelade gab es in drei Variationen (Kirsche, Erdbeere und Pfirsich), außerdem noch Müsli, Quark, und Nüsse.
Der Kellner (Personal) ist sehr bemüht den Gast angemessen und korrekt zu bedienen aber leider ist der Senior-Chef ein glänzendes Beispiel an Unfreundlichkeit. Wir mussten mitanhören wie der Senior-Chef lautstark über andere Gäste meckerte und seine ständigen unpassenden Bemerkungen waren eine Zumutung. Seine Art die Gäste zu bedienen, ist möglicherweise in einer Imbissstube angebracht aber nicht in einem Hotel. Der Versuch an der Dienstleistung (also am Gast) zu sparen ist offensichtlich, so gibt es z.B. in den Zimmern ab 20.00 Uhr nur noch lauwarmes Wasser. Der Höhepunkt ergab sich aber dann bei der Abreise, wo uns der Senior-Chef vorwarf, dass wir sogar zweimal die Sauna benutzt hatten und die kostet ja schließlich Geld. Dabei ist zu bemerken, dass die Sauna in der HP inklusive ist. Weitere Serviceleistungen gab es einfach nicht. So wurde z.B. unsere Anfrage für Wandertipps mit der Bemerkung abgetan: "Kann ich nicht sagen, ich weiß ja nicht wie fit Sie sind". Von dem Senior Chef erhielten wir vermutlich den schlechtesten Service, den wir in den letzten Jahren erfahren durften, wäre der Kellner (Personal) nicht gewesen, wäre der Aufenthalt wohl eine Katastrophe geworden.
Die Lage ist für Ausflüge sehr angenehm. Poltersdorf ist ein kleines Winzerdorf, das offensichtlich nur vom Weinanbau und Tourismus lebt, die umliegenden Weinberge laden zum Spazieren ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist offensichtlich neu, denn der Ruhebereich ist noch nicht ganz fertig (Kabel hängt lose aus der Decke). Der Bereich selbst besteht aus einer Sauna, einem Dampfbad, Ruheraum und Duschen. Benutzt werden darf der angebotene Wellnessbereich nur auf Anfrage und mit langen Eräuterungen zu den entstehenden Stromkosten. Eingeschaltet wird dann auch nur die Sauna (für ca. eine Stunde), das Dampfbad bleibt kalt. Die Musik im Wellnessbereich ist viel zu laut und aufdringlich und wenn die Musik dann endlich zu Ende ist, hört man das laute Klopfen der Heizung. Die gesamte Atmosphäre ist nicht besonders einladend, das liegt aber möglicherweise auch daran, dass der Raum offensichtlich noch nicht ganz fertig gestellt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eduard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |