Das Hotel brauche ich wohl nicht mehr beschreiben, da es ja in den anderen Bewertungen zu lesen ist. Wir hatten auch HP+ und waren damit sehr zufrieden, da man am Tag und bei der Hitze doch viel trinken mußte. Für uns war Frühstück und Abendessen ausreichend. Wer mittags Hunger hatte konnte in der Snackbar oder noch besser draußen ( preiswerter) etwas essen. (Tipp: am Strand hinter dem Hotel Miramare gibt es eine kleine Bar in der man lecker und preiswert essen kann.) Inklusive waren alle alkohlfreien, alle lokalen alkoholischen sowie warme Getränke wie Kaffee und Capuccino. Gut fanden wir die original Coca-Cola, Sprite,... die man sich auch selbst rund um die Uhr an Automaten zapfen konnte. Anfangs waren viele Familien mit Kindern da, zum Ende hin fast nur noch Renter. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 40-70. Gäste in unserem Alter konnte man an einer Hand abzählen. Es stimmt, dass das Hotel viele Stammgäste hat, aber die meisten über 60 Jahren. Es waren überwiegend deutsche und einige russische Urlauber im Hotel. Wir hatten uns aufgrund der guten Bewertungen für das Hotel entschieden und waren dann doch etwas enttäuscht, wie man weiter unten lesen kann. Ausflüge würden wir wieder bei Correct-Reisen direkt im Ort buchen. Dort sind sie viel günstiger, als bei den Reiseveranstaltern. Unser Ausflug war gut organisiert und alle Begleiter sprachen deutsch. Allerdings war es für uns der erste und letzte Ausflug, denn es war einfach zu heiß. Der Bauernmarkt in Manavgat ist nichts besonderes, aber die Fahrt mit dem Boot und der Wasserfall sind ganz nett. Also im August ist es so heiß, das man nichts anderes machen kann, als tagsüber in der Sonne, bzw. unterm Schirm zu liegen und sich abundzu abzukühlen im Meer oder Pool. Abends ist es dann etwas angenehmer und man kann shoppen. Wir haben schon von einigen Stammgästen gehört, die schon seit 10 oder mehr Jahren in das Hotel fahren, dass es sich von Jahr zu Jahr verschlechert und auch einige nicht mehr wieder kommen wollen. Unser Reiseveranstalter war ganz ok. Unser Flug wurde etwas nach vorne verschoben, was aber nicht schlimm war. Die Reiseleitung weicht von Ihrem Schema nicht ab, auch wenn man nur zu dritt dort sitzt -etwas traurig-. Ach ja, am besten gleich Bargeld mitnehmen, denn nur bei einer Bank (Dish-Bank, die Taxifahrer wissen Bescheid, wo der nä. Automat steht in Ri. Side.) gibt es Euros aus dem Automaten, alle anderen zahlen nur Lira aus.
In diesem Hotel gibt es nur Zimmer mit Meerblick oder seitlichem Meerblick. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf Bäume und eine Satelittenschüssel. Das Meer haben wir nur gesehen, wenn wir uns auf die Balkonbrüstung gestellt haben. Ansonsten war das Zimmer ganz nett und ausreichend groß. 2x hatten wir eine Kakerlake im Badezimmer, was aber dann behoben wurde. Und 14 Tage lang klebten Überreste von 2 Mücken unserer Vorgänger an der Wand. Wir hatten uns einen Safe gemietet für 1 EUR/Tag. Wir hatten einen Kühlschrank, der täglich mit 2 Fl. Wasser gefüllt wurde (s. Service). Die Klimaanlage funktionierte gut, aber nur mit Strom durch die Zimmerkarte. Tricks gibts natürlich auch hier. Einen Fernseher gab es auch mit versch. deutschen Programmen, wobei dort oft der Empfang zu Wünschen übrig blieb.
Es gab ein Restaurant wo in Buffetform das Frühstück und Abendessen eingenommen wurde. Frühstück von 7-10 Uhr, Abendessen von 19-21 Uhr, was uns schon zu spät beginnt, wenn man z.B. abends noch nach Side wollte o.ä. Eine Sackbar die von 11-17 Uhr geöffnet hat. Eine Poolbar, die chronisch unterbesetzt war und mit einem Kellner, der die Spülmaschine den Gästen vorzog. Geöffnet von 11-24 Uhr und wirklich auch nicht länger, denn min. eine halbe Stunde vorher wurde das Ende mit Stühlerücken demonstriert. Das Bueffet sah auf den ersten Blick toll aus. Zog sich durch den ganzen Saal und wirkte gigantisch. Unangenehm war der Fritiergeruch, der einem morgens um 9 Uhr schon in die Nase zog, was sich nach 1,5 Wochen fast bis zur Übelkeit auswirkte. Man hatte die Wahl zwischen warmen Speisen wie Pfannkuchen, Omlett oder Spiegelei. Es gab verschiedene Brotsorten zum Selberabschneiden wie z. B. Weißbrot und dunkles Brot. Die Brötchen und Crossiants waren leider ziemlich pappig und auch öfter noch vom Vortag. Auch die Cornflakes und Cerealien wurden in gr. Glasschüsseln aufbewahrt und waren dadurch auch nach einigen Tagen mehr als pappig. Die Butter ( hatte einen komischen Geschmack) mußte man suchen und auch bei den Marmeladensorten mußte man raten, da es keine Schilder gab. Also nach 14 Tagen hatte wir mehr als genug. (In den Letzten Tagen haben wir sogar manchmal das Frühstück ausfallen lassen, weil wir uns nicht überwinden konnten und sind dafür mittags draußen essen gewesen). Von Stammgästen hatten wir gehört das es u.a. letztes Jahr noch Marmelade und Butter abgepackt gab, was uns auch besser gefallen hätte. Das Abendessen war für 14 Tage zu eintönig. Es wiederholte sich zwar kein Gericht, aber dafür ähnelten sie sich sehr. Leider gab es nur an max. 3 Tagen etwas Gegrilltes, was uns sehr fehlte. Beim Salatbueffet wären Schilder auch nicht schlecht gewesen, da man überwiegend raten mußte. Was uns sehr gut gefiel, war der feste Platz zu den Mahlzeiten für die ganzen zwei Wochen. Mit Glück hatte man auch nette Tischnachbarn (Hier einen lieben Gruß an Ute und Jupp).
Der Service war eine Katastrophe. Die Kellner waren fast alle unfreundlich und wortkark (redeten nur zwangsläufig.) Obwohl es an der Sprache nicht liegen konnte, da alle deutsch sprachen. Junge Leute wie wir wurden meistens als letztes bedient und dann auch oft nur abgefertigt. Auch mit Trinkgeld war da nichts zu machen. Die Zimmer wurden oberflächlich in Ordnung gebracht und normalerweise wurde der Kühlschrank mit 2 Flaschen Wasser täglich aufgefüllt, vorausgesetzt es wurde nicht vergessen. An der Rezeption konnte auch nicht jeder deutsch, was aber nicht gesagt wurde und nur durch Missverständnisse auffiel. Ein Arzt war täglich stundenweise im Haus. Bei Beschwerden wie z. B. Ungeziefer im Zimmer wurde zwar reagiert aber eine Entschuldigung gab es nicht. Strandhandtücher gab es 2x/Woche, was uns auch zu wenig war.
Die Lage des Hotels ist wirklich super. Die Transferzeit beträgt max. 1 Stunde. Das Hotel liegt ganz nah am Zentrum von Kumköy ( ca. 3 Minuten) und doch so außerhalb das man nicht vom Trubel und Lärm gestört wurde. Echt perfekt. Nach Side kam man mit dem Dolmus oder schneller mit dem Taxi ca.7 EUR. Der Strand war nur durch die schöne und gepflegte Gartenanlage getrennt und war nur für Hotelgäste. Er ist übersichtlich und sauber gehalten. Unter jedem Schirm (Vorsicht: Höhe nur 1,55m. Mein Freund hatte in der ersten Woche oft Kopfschmerzen) stehen immer 2 Liegen mit reichlich Abstand zum Nachbar. Auflagen waren inklusive. Der Sand war feinsandig und ins Wasser ging es flach hinein. Zwei Duschen waren direkt am Strand. Leider ging ab dem 2. Tag das Liegenbelegen los, dem man sich anschließen mußte, wenn man eine Liege am Strand haben wollte. Nach dem Frühstück ca. 9.30Uhr war am Strand nichts mehr zu machen. Aus dem Grund sind wir dann an den Pool gegangen, wo es aber auch nur bedingt besser war. Dort konnte man noch mit Glück auch nach dem Frühstück zwei Liegen ergattern. Auch hier immer 2 Liegen unter einem Schirm mit viel Abstand zum Nachbarn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten uns auch für das Hotel entschieden, weil dort wenig Animation sein sollte. Aber wenig ist gar kein Ausdruck. Was dort geboten wird ist peinlich. Es läßt sich schlecht beschreiben, man muß es fast selbst erleben oder auch nicht. Für die Kinder gibt es stundenweise Rutschen und einen Mini-Club, was eher lächerlich ist. Obwohl dort Bedarf war die Kinder zu beschäftigen. Die animateure sind eigentlich nur Aufpasser beim Rutschen und z. B. beim Volleyball. 2x am Tag darf man unter Aufsicht Volleyball spielen. Hätte man einfach einen Ball da gelassen, wäre Volleyball ein Selbstläufer geworden. Naja, für uns war die Animation tagsüber auch nicht wichtig, aber eine kleine Abendunterhaltung hatten wir vorausgesetzt. Wer gerne 14 Tage die selbe Musik hört, ist hier richtig. Es werden auch vereinzelt Abende angeboten, die sich aber wiederholen und in die Kategorie mäßig fallen. Hier wird auch nichts von Animateuren angeboten. Der Pool ist sauber und gepflegt. Er ist ziemlich groß und bietet genug Platz für Luftmatratzen und Schwimmer. Der Pool hatte im August eine Temperatur von 27° Grad und war dennoch eine Abkühlung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mark |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


