- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein fünf Sterne Hotel, was nur höchstens drei Sterne verdient. Wenn man einen Urlaub ohne jeglichen Service wünscht und ein Essen, welches immer eintönig ist. Dann ist man in diesem Hotel richtig. Das Hotel ist eine großer Selbstbedienungsladen. Kaum Personal vorhanden. Unfreundlicher Empfang. Das einzige, was uns zum Bleiben bewegt hat, war das Zimmer und die Poollandschaft. Jedoch war der Hoteleigene Rutschenpark täglich nur 3 Stunden geöffnet. Bei den Gästen handelte es sich überwiegend um Russen und um Deutschtürken. Fairer halber muss man sagen, dass sich niemand daneben benommen hat. War auch nicht möglich. Wenn man 5 bis 10 Minuten auf sein Essen oder auf sein selbst gezapftes Bier anstellen muss, dann fügt man sich der Masse. Eine Strandbar ist zwar vorhanden, jedoch steht hier lediglich wiederum eine Zapfanlage zur Selbstbedienung. Essen bekommt man nicht am Strand, lediglich etwas Kaffee und Gebäck zu bestimmten Zeiten. Die Strandbar lag direkt neben der Strandbar vom Hotel Defne Star. Hier bekamen die Gäste überraschender Weise warmes Essen und Getränke an den Tischen gereicht. Die Läden im Hotel Defne Defnem waren geschlossen. Außer ein kleiner Kiosk, der für die Benutzung des Kompressors einen Euro verlangte, hat er kaum etwas anzubieten. Beim Friseur, Arzt und Juwelier gab es nur den Hinweis, dass man sich an das Hotel Defne Star wenden sollte. Durch Anwohner teilte man uns mit, dass das Hotel Defne Defnem 2016 komplett geschlossen war. Es wurde 2017 wieder geöffnet, jedoch mit sehr starken und sichtbaren Einschränkungen, die für ein fünf Sterne Hotel nicht nachvollziehbar sind. Das Personal wurde soweit gestrichen, dass man bei den Getränken und beim Essen lange Wartezeiten einkalkuliert hat. Viele Gäste haben auf die Wartezeit verzichtet und somit auch auf das Getränk oder das Essen und somit hat das Hotel ja wieder was gespart. Mein Fazit: Türkeiurlaub ja, aber nie nie wieder Defne Defnem !
Wir hatten ein Familienzimmer. Zweit getrennte Zimmer mit zwei eigenen Badezimmer und TV. Die Zimmer wurden immer gereinigt. Die Putzfrau war sehr engagiert, obwohl sie eine Etage alleine zu bewältigen hatte. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. An der Balkontür befand sich noch ein separates Mückennetz. Für Kleinkinder birgt das Zimmer jedoch Gefahren, weil die Steckdosen nicht gesichert sind und die Balkontür nicht über eine Kindersicherung verfügt. Die Betten waren sauber. Der Kühlschrank würde täglich mit Wasser befüllt.
Katastrophe. Wer schon einmal Urlaub in der Türkei verbracht hat, der schlägt die Hände über den Kopf zusammen. Ein kleine Zapfanlagen im Restaurant für alle Gäste. Warteschlangen von 10 bis 15 Metern waren keine Seltenheit. Jeden Tag das gleiche Essen. Fisch und Hühnchen. Am Strand, in der Lobby und am Pool befinden sich ebenfalls die Zapfanlagen. Abends bei der Animation oder in der Bar befindet sich ein Mitarbeiter hinter der Theke und bedient die gesamten Gästen. Wartezeit inbegriffen. Absolute Katastrophe.
Was soll ich schreiben, es gab kein Service. Reine Selbstbedienung. Lustlose Personal.
Wir wussten, dass man einige Meter zum Strand gehen muss. Ist aber auch keine große Entfernung. Über die Standpromenade, kann man in ca. 40 Minuten, zu Fuß, den Hafen von Side erreichen. Sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Fitnessgeräte waren alle aktuell und funktionierten einwandfrei. Der Innenpool wurde geschlossen, weil angeblich etwas defekt sei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |