- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das neueste Hotel der Defne Gruppe – Defne Defnem – empfängt den Urlauber in einer mehr als imposanten Lobby, die sich über fünf Etagen erstreckt. Dekoriert werden die einzelnen Etagenumgänge mit griechischen Statuen, Köpfen und modernen Plastiken. Unbedingt sollte man eine Fahrt mit den gläsernen Aufzügen unternehmen. Viel Glas und Licht beherrscht die funktionell ausgestattete Eingangshalle. Außer dem Empfangstresen gibt es verschiedene Sitzkombinationen und einen separaten Bereich für die Treffen mit den diversen Reiseleitern und Platz für die Informationen und Aushänge der verschiedenen Reiseanbieter. Die Gästebetreuung findet man ebenfalls in der Empfangshalle an einem eigenen Desk. Im Kofferabstellraum steht eine fest installierte Waage. Von der Lobby aus erreicht man den Behandlungsraum des Arztes. An einer Anschlagtafel sind die regelmäßigen und die besonderen Aktivitäten des Tages abzulesen. Die Lobby geht in die Lobbybar über. Hier stehen reichlich Spieltische und Sitzgruppen zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Bücher- und Zeitschriftenregal und Getränkespender für kalte und warme Getränke. Natürlich steht auch sofort einer der „guten Geister“ des Hotels am Tisch, um jedes gewünschte Getränk an den Tisch zu bringen. Täglich um 15:00 gibt es hier ein kleines Kuchenbuffet. Die Eingangshalle ist das Herzstück des Hotels, rechts und links geht es in je einem Schenkel des Gebäudes zu den Zimmern bzw. den weiteren Räumen des Defnems. Beeindruckend sind die imposanten Deckenhöhen, die unterschiedlichen gläsernen Leuchter, die schimmernden Tapeten und schier endlosen Teppichböden in den Gängen. Natürlich ist in diesem jungen Hotel alles noch in allerbestem Zustand. Eine „Ladenstraße“ rundet das Angebot ab. Gewohnt guter Service beim Juwelier. Allerdings vom Hotelfriseur auf ebene -3 war mein Man sehr enttäuscht. Der Altersdurchschnitt der Gäste war, der Jahreszeit entsprechend, eher im Pensionsalter angesiedelt. Die Mehrzahl der Gäste kam wohl aus Deutschland. Dies ist eine Winterbewertung! Das Hotel ist eigentlich für den Betrieb in den Hauptreisemonaten ausgelegt und z. Zt. nur wegen der Renovierung des Defne Star Hotels geöffnet. Soweit wir es beurteilen konnten, scheint es hier an wirklich nichts zu fehlen, um allen Altersgruppen zu jeder Jahreszeit einen perfekten Urlaub zu garantieren. Das Hotel ist sehr großzügig angelegt, entsprechend lang sind die Wege. Auch wenn es überall Aufzüge gibt, sollte man doch noch gut zu fuß sein. Als Sommerhotel für Familien ist dieses Hotel der Defne Gruppe sehr zu empfehlen. Die Öffnung im Winter war wohl nur eine Ausnahme wegen der Renovierung des Schwesterhotels Defne Star. Die Übergangslösung ist sehr gut gelungen und wir waren rundum zufrieden. Danke an alle "guten Geister" des Hotels, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen wieder.
Unser Zimmer hat uns überwältigt, wir bekamen für zwei Personen eine Familiensuite. Warum? Wir haben nicht nachgefragt. So konnten wir uns in zwei Zimmern ausbreiten, die einmal durch einen kleinen Flur miteinander verbunden waren und zweitens durch das gemeinsame Badezimmer. Beide Zimmer waren mit je einem Flachbildschirm ausgestattet. Der Zustand der Zimmer ist natürlich noch praktisch neu. Was uns fehlte waren Garderobenhaken und mehr Stauraum. Für einen Winterurlaub, in dem man doch mehr Jacken, Mützen und überhaupt mehr Kleidung benötigt, wäre das Angebot an Schrank für drei Personen sehr knapp bemessen. Ich habe schon mehrmals begeisterte Beschreibungen der Badezimmer gelesen, da kann ich leider nicht einstimmen. Scheinbar gibt es unterschiedliche Badezimmer, denn das Badzimmer des Familienzimmers ist relativ klein. Die Dusche hat keine Tür, dafür ein Fenster (mit Jalousien) ins kleinere Zimmer, daher wohl als Tageslichtbad zu bezeichnen. Auch bei vorsichtigem Duschen, war der Boden der ganzen Badanlage komplett nass und damit auch rutschig. Die Toilette hat eine satinierte Glaspendeltür, die sich nicht abschließen lässt. Chic, aber gewöhnungsbedürftig. Um wirklich ungestört zu sein, müssten schon auf beiden Seiten die Verbindungstüren zu den Zimmern verschlossen werden. Sehr umständlich. Unter dem Waschtisch gibt es kleine Regale, ein Föhn und ein Vergrößerungsspiegel runden das Bad ab. Seifenspender sind vorhanden. Handtücher gab es massig und immer wieder neu. Ein kleiner Safe ist kostenlos. Der Kühlschrank wurde jeden Tag mit zwei Wasserflaschen bestückt. Gläser sind vorhanden, ebenfalls Frotteeschlappen für jeden Gast. WLAN funktionierte erstklassig. Was uns fehlte war ein kleiner Hocker vor dem Frisier- bzw. Schreibtisch. Der Spiegel darüber war zu niedrig angebracht. Im Stehen nicht zu nutzen. Wirklichr estlos begeistert waren wir von dem riesigen Balkon, der 3 (drei!) Zugänge vom Zimmern aus hatte. Alle Glasschiebetüren waren von sehr solider Qualität und schlossen geräuschlos. Der Balkon war so lang, das sich zwei Sitzgarnituren darauf befanden. Sehr praktisch auch der Wäscheständer. Das Zimmer befand sich im ersten Stock und zeichnete sich durch besonders hohe Decken aus. In den oberen Etagen werden die Zimmerdecken wohl Normalhöhe haben. Auch vom ersten Stock hatte man einen Blick auf das Meer. Als es kurzfristig kühl wurde, hat die auf "warm" gestellte Klimaanlage die großen Zimmer ruckzug erwärmt.
Die Ausstattung des sehr großen Speisesaals (im Sommer kann man auch auf der Terrasse essen) ist Geschmacksache. Wir empfanden die in schier endloser Reihe hintereinander stehenden Tische und die etwas überladene Dekoration (verschiedene Tapeten, Lampen, Tapeten etc.) nicht so gelungen. Die Präsentation der Speisen war allerdings erstklassig. Appetitlich, hygienisch, sauber. Ständig waren Köche anwesend, die sofort nachlegten. Sehr gut. Praktisch sind die kleinen Halterungen für die Vorlegelöffel bzw. –gabeln und die großen Löffel, die man am Schüsselrand festklemmen kann, damit sie nicht in die Soße etc. rutschen. Wir hatten HP plus gebucht, also Frühstücks- und Abendbüfett. Wie das Essen am Mittag aussah, kann ich nicht beurteilen. Vor dem eigentlichen Speisesaal standen einige eingedeckte Tische, an denen man a la carte essen konnte. Der Rotwein, der im HP plus incl. gereicht wurde, hat uns in diesem Jahr nicht besonders geschmeckt, dafür der Weißwein umso besser. Aber das ist ja individuell verschieden. Genauso wie das Essen an sich. Wir waren begeistert, es hat uns ausnahmslos alles sehr gut geschmeckt. Sowohl am Morgen, als auch am Abend konnten wir nicht alles probieren, was uns gereizt hat. Eine gute Idee finde ich es, dass die Kuchen am Nachtischbüfett in kleinen Stücken gereicht werden, umso mehr kann man probieren. Ein riesiges Angebot ……… und Schokoladenpudding muss bestimmt nicht mehr am Beginn des Essens gebunkert werden. Wird er aber – was wir zu unserem Vergnügen beobachtet haben. Verdursten kann man, Angesichts der zahlreichen Bars im Innen- und Außenbereich wirklich nicht. In allen geöffneten Bars wurde man prompt, freundlich und individuell bedient. In der Lobby Bar und in der Kum Bar (Defne Star) wurden um 15:00 Kuchen und kleine Kekse gereicht.
Der Service hatte absolut den gewohnten Defne Standard. Hervorragend. Ich wünschte, ich könnte annähernd so gut türkisch, wie die Kellner und Kellnerinnen deutsch. Hut ab. Sehr erfreut waren wir, viele bekannte Gesichter des Hotelpersonals aus dem Defne Star wieder zu erkennen. Uns wurde glaubhaft das Gefühl vermittelt, sehr willkommen zu sein, wir fühlten uns regelrecht verwöhnt. Das Animationsteam war freundlich, aber zurückhaltend und hat sehr schnell erkannt, wer animiert werden möchte und wer seine Ruhe haben will. Sehr angenehm. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Am Ende des Urlaubs war es allerdings schon sehr staubig auf dem Laminatboden. Scheinbar wird nur bei Zimmerwechsel gewischt, aber das weiß ich nicht genau, es kam mir nur so vor. Donnerstags haben die Zimmermädchen frei. Der Arzt ist stundenweise im Hotel, aber wohl jederzeit zu erreichen. Das Personal an der Rezeption versah seine Arbeit professionell. Wir hatten keinerlei Beanstandungen.
Die reine Fahrtzeit vom Flughafen Antalya beträgt 60 Min. Wie lange es dauert, bis man endlich die Lobby betreten kann, hängt natürlich individuell von der Anzahl der Hotels ab, die angefahren werden müssen. Da sagt die Größe des Transferbusses schon einiges aus, aber mal ehrlich – man ist doch im Urlaub und nicht auf der Flucht. Das Defne Defnem liegt an einer vielbefahrenen, vierspurigen Straße in der zweiten Reihe zum Strand. Da gibt es nichts zu beschönigen, darf aber auch Niemanden überraschen, denn es wird nichts anderes behauptet. Bei geöffneten Balkontüren ist es sehr laut, sind die sehr soliden Schiebetüren geschlossen, ist kaum noch etwas zu hören. Durch die Hanglage des Hotelbaues ist bereits aus einem Zimmer im 1. Stock das Meer zu sehen. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es Geschäfte aller Art, die Straße muß zum Shoppen nicht überquert werden. Möchte man zum Strand gehen, fährt man zuerst mit einem der Lifte (nicht mit dem Lobbylift) in die Etage -3. Unten angelangt wendet man sich nach links und geht durch die Disco hindurch (diese Lösung erscheint nicht besonders durchdacht). Man kommt auf der Poolebene ins Freie, hält sich links und kann das Gelände durch ein Tor verlassen. Gleich gegenüber befindet sich der Tunnel, der unter der breiten Straße hindurch führt. Die Treppe hinunter liegt unlogisch. Der Tunnel hat eine schlechte Drainage, beim kleinsten Regenfall steht dort das Wasser in großen Pfützen. Dies hat aber wohl in den Sommermonaten keine Relevanz. Jetzt – im Winter – gab es keinerlei Geruchsbelästigung und bei moderaten Temperaturen lassen sich die paar Schritte zum Strand leicht bewältigen. Verlorene Kalorien können am ausgezeichneten Büffet aufgefüllt werden. Der Shuttle Bus kann wohl je nach Bedarf bestellt werden, wurde von uns aber nicht genutzt. Andere Gäste schienen mit der Lösung aber ganz zufrieden zu sein. Hat man den Strand erreicht, kann man bequem auf der Promenade, nach Kumköy (rechts) oder nach Side (links) gehen. Leider ist die Promenade noch nicht durchgehend bis nach Kumköy gebaut. Hat man keine Lust zum Spazierengehen, kann man sich auf die bereitgestellten Liegen fallen lassen. Immer zwei Liegen stehen um einen festinstallierten Schirm, mit großem Abstand. Wird im Sommer sicher enger. Die Kum Bar des Defne Star konnte genutzt werden, außerdem die Toilettenanlage. Der Service an der Kum Bar war gewohnt perfekt. Um 15:00 gibt es ein kleines Kuchenbüffet. Nach Wiedereröffnung des Defne Stars wird dies vielleicht wieder anders gehandhabt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animations- und Sportangebote wurden von uns nicht genutzt. Es gab die üblichen Angebote wie: Boccia, Dart, Wassergymnastik usw.. Die verschiedenen Pools im Defnem waren alle gefüllt und hätten ohne weiteres genutzt werden können. Hier findet sich bestimmt für jeden ein Plätzchen auch in den Hauptreisemonaten. Die Sonnenschirme, die im Sommer geflogen sein sollen, gibt es nicht mehr. Alle Schirme sind von der üblichen stabilen Qualität, wie sie auch am Strand zu finden sind. Rutschen für jedes Alter lassen keine Langeweile aufkommen. Duschen und Toiletten sind in einem 1 A Zustand. Leider roch es in der Nähe der Toiletten (auch im Inneren des Hotels, besonders im Wellnessbereich) stark nach - ja eben: Toilette. Der Wellnessbereich besteht aus zwei Saunen, einer Dampfsauna, einem Haman, einem Ruheraum und diversen Räumen für die verschiedenen Anwendungen. Ich fand die Anordnung der verschiedenen Räumlichkeiten unglücklich gelöst. Vor allem ist kein Zugang vom Saunabereich zur Schwimmhalle möglich. Man geht erst wieder einen langen Gang zurück, praktisch durch das Fitnessstudio, zum Empfangstresen des Wellnessbereiches, dann kann man auf der anderen Seite in die Schwimmhalle gehen. Sehr, sehr unpraktisch und nicht durchdacht. Das Fitnessstudio kam mir sehr düster und nicht sehr einladend vor. Es gab viele Geräte, ich habe aber nie einen Betreuer gesehn. Doch dies ist eine absolut subjektive Einschätzung, da die Anlage von uns nicht genutzt wurde. Das Hallenbad ist, wie alle Räumlichkeiten im Defnem, großzügig angelegt. Es gibt viele Liegen, ein kleines Kinderbecken und reichlich Duschen. Handtücher muss man allerdings aus dem Zimmer mitbringen. Für den Saunabereich kann man sich entsprechende Handtücher am Tresen geben lassen. Vor der Side Bar stehen drei Billardtische, eine Tischtennisplatte und zwei Tischfußballspiele. Die Side Bar an sich ist riesig und perfekt für die Abendunterhaltung ausgestattet. Außer am Sonntag wurde jeden Abend etwas für die Gäste geboten: Tanzabend, Live Musik, Disco, Bingo, Karaoke, Kino usw. Für jeden etwas dabei und – wie so vieles – Geschmacksache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |