- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Dedalos Beach ist ein eher kleines Hotel, würde ich sagen. Es gibt ein Hauptgebäude und einige Nebengebäude, die sich in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus befinden. Insgesamt ist das Hotel sehr sauber und in einem guten Zustand. Der Lobbybereich ist sehr gepflegt, auch wenn die Einrichtung sicher schon ein wenig älter ist. Je nach Reiseveranstalter sind Klimaanlage und Safe inlusive. Wir mussten Klima und Safe extra bezahlen - dies war vom Reiseveranstalter aber auch so angegeben. Für den Safe entstehen dann 2€ pro Tag und für die Klimaanlage 5€ pro Tag Extrakosten. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Es fanden sich einige jüngere Pärchen um die 25, aber auch ältere Herrschaften. Familien mit Kleinkindern gab es auch, diese waren aber eher in der Minderheit. Das Hotel wird scheinbar bevorzugt von deutschen gebucht. Darüber hinaus kamen die Gäste vorwiegend aus osteuropäischen Regionen. In der Lobby gibt es KOSTENLOSES W-LAN! Dort herrscht deshalb reger Smartphone-Betrieb! :) Der Handy-Empfang im Hotel-Bereich ist gut. Mobiles Netz hatten wir auch. Wir haben für den kompletten Urlaub (also pauschal für Flug, Transer, Hotel und Essen plus Versicherung sowie mit Getränken, Sonnenliegen, Ausflügen und sonstigem Essen etc.) pro Person etwas mehr als 400€ bezahlt. Für das Geld ist das Hotel Dedalos Beach einsame SPITZE. Niemand kann bei einem griechischen 3-Sterne-Hotel LUXUS erwarten! Teilweise ist es echt frech, mit welchen Beschwerden sich die Leute an die Hotelleitung oder den Reiseleiter wenden und welche ERWARTUNGEN bei 300€ für eine Woche Hotel und HP inkl. Flug an ein Hotel gestellt werden - sowas finde ich dreist! Das Hotel ist klein und fein und sauber, direkt am Strand, das Personal ist freundlich, die Zimmer nett. Was will man mehr!? Preis / Leistung ist ÜBERRAGEND! Der Juni ist übrigens ein optimaler Reisemonat. Wir hatten jeden Tag Sonne und zwischen 25 und 30 Grad. Das Meer war sogar angenehm kühl. Im Juli und August wird es hingegen zeitweise unerträglich warm!
Unser Zimmer hatte einfach die beste LAGE, deswegen kann ich hierzur nur POSITIVES sagen. Wenn man vom Strand auf das Hotel blickt, dann lag unser Zimmer im rechten Gebäude über dem Restaurant ganz oben rechts. Wir hatten den direkten Blick aufs Meer. Außerdem war das ein 3er-Zimmer, sodass wir etwas mehr Komfort hatten. Ansonsten sind die Zimmer wohl etwas KLEIN. Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terasse mit Plastik-Möbeln. In den Zimmern gibt es einen großen Schrank, einen kleinen Schreibtisch mit Spiegel und einen Kühöschrank, der zugegebenermaßen ein wenig brummt. Außerdem sind Klima und Safe vorhanden (ACHTUNG: Die Klimaanlage schaltet sich NICHT automatisch aus, wenn man mit dem Schlüssel das Zimmer verlässt, obwohl dann ja der Strom aus ist). Unser Zimmer war asugesprochen sauber. Das Bad war ebenfalls verhältnismäßig sauber. Allerdings sind Waschbecken, Toilette und Badewanne schon etwas älter und sehen deshalb etwas üsselig aus (aber Kalk bringt einen ja nicht um!).
Im Deadlos Beach Hotel gibt es ein Restaurant mit Innen- und Außenbereich, in dem Frühstück und Abendessen serviert wird. Der Innebreich ist etwas stickig. Dafür ist der Außenbereich (direkt am Pool gelegen) umso netter. Man hat den perfekten Blick aufs Meer. Man sitzt allerdings auf PLASTIKSTÜHLEN, das ist etwas ungemütlich, aber was will man andererseits bei einem drei-Sterne-Hotel erwarten. Ich fand das nicht störend! FRÜHSTÜCK: Das Frühstück ist landestypisch. Es gibt eine reichhaltige Auswahl an süßen Speisen. Hier eine kleine Auswahl: Quark mit Pfirsich und Ananas aus der Dose, Gurken und Tomaten und Feta, weiche Brötchen mit Sesam, darüber hinaus Weizenbrot, zwei Sorten Kuchen, zahlreiche Teilchen (Kirsch-Plunder, Mini-Croissants, Apfeltaschen, Zimt-Kekse, Mini-Pfannkuchen, manchmal gab es Spiegel- oder Rührei, ansonsten normale Eier (5 und 7 Minuten). Zu trinken gab es Kaffee und Tee, Milch, und natürlich verdünnten O-Saft, der sogar recht passabel schmeckt. Es finden sich reichlich süße Marmeladen und Nutella, außerdem Butter und Magarine. Es gibt übrigens auch Cerealien. Das Frühstück hat mir insgesamt GUT geschmeckt. Für ein 3-Sterne-Hotel sind Auswahl und Qualität wirklich SUPER! ABENDESSEN: Das Abendessen bietet immer eine Auswahl verschiedenster Speisen. Meist gibt es bis zu acht Gerichte / Beilagen. Von Nudeln über Kartoffeln, Reis bis zu Pommes war alles dabei. Oft gibt es ein oder zwei Fleischsorten, die richtig weich gegart sind, darüber hinaus wurde oft Fisch angeboten. Insgesamt war nichts besonderes dabei, die Qualität ist sicher nicht überragend, jedoch ist für jeden Geschmack etwas dabei und isngesamt ist die Qualität wirklich GUT! Besonders hervozuheben ist die Salatbar! Tomaten mit Feta, ein TRAUM!! Das Restaurant ist im übrigen sauber und das Personal ist sehr FREUNDLICH und bemüht, mit der Flut an Tellern und dem sich ständig leerenden Buffets zurecht zu kommen. Dies gelang teilweise etwas weniger gut und es stapelten sich zwei, drei Teller auf unserem Tisch - das war allerdings wirklich nicht störend, zumal sich die Kellner abgemüht haben ohne Ende! Die Getränke-Preise sind sehr MODERAT. Einen halben Liter Hauswein gibts für 4,20€. Auch das Mythos-Bier schmeckt recht lecker.
Das Personal des Hotels ist ausnahmslos freundlich! So etwas habe ich selten erlebt! Angefangen bei der Rezeptionistin, die uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand, über die zurückhaltenden Putzfrauen, bis hin zum Service-Personal im Restaurant. Besonders hervorzuheben ist der junge Mann an der Strandbar, der absolut perfekt deutsch spricht und einem damit quasi in jeder Lebenslage helfen kann. Insgesamt sind die Deutschkenntnisse im Dedalos Beach überdurchschnittlich gut - an der Rezeption wird besser deutsch als englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung erfolgte diskret und zuverlässig. Wir hatten nichts zu beanstanden. Die Handtücher werden allerdings nur alle 4 Tage gewechselt. das ist vielleicht etwas selten, wenn man bedenkt, dass man ja jeden Tag duscht, nachdem man am Strand und im Meer war. Mir hat das allerdings nichts ausgemacht - so dreckig ist man ja nach dem Duschen auch nicht mehr... Zusatzleistungen gibt es eigentlich keine. Animation oder Kinderbertreuung ist nicht vorgesehen. Allerdings kommt ab und zu jemand am Strand vorbei, der einem im Hotel-Pool eine kostenlose Einführung ins Tauchen geben möchte. Und man wird am Strand täglich mit "Hello Massage" angesporchen - diese Leute lassen sich aber prima abwimmeln! Der Umgang mit BESCHWERDEN ist freundlich und bestimmt, würde ich sagen. Wir selbst haben damit Erfahrungen gemacht, weil scheinbar ein Fehler bei der Buchung aufgetreten ist und wir im Hotel nicht angemeldet waren (wessen Fehler das war, wissen wir nicht). Wir haben dann zunächst für eine Nacht ein Zimmer im benachbarten zwei-Sterne-Hotel Sofia Beach bezogen (das im übrigen wirklich schnuckelig, sauber und freundlich geführt ist, mit einem kleinen Pool, den wir in der Zeit für uns alleine hatten - die Bewertungen des Hotels hier bei holidaycheck werden dem Hotel keinesfalls gerecht und gehen sicher nur auf den Unmut über das Dedalso Beach Hotel zurück!). Für die zweite Nacht konnten wir dann unser Zimmer im "Hauptgebäude" beziehen - perfekte Lage, mit Meerblick. Wir waren damit zufrieden und wegen unserer Unannehmlichkeiten wurden uns sogar - dies sicherte die Reiseleitung zu - die Gebühren für Safe und Klima erlassen. Teilweise herrschte ein gewisse UNZUFRIEDENHEIT mit der Rezeptionistin, die das Hotel vermutlich auch führt. Dies kann ich durchaus nachvollziehen. Man muss dazu sagen (und darauf muss man sich bei der Buchung wohl auch einstellen), dass das Hotel gandenlos ÜBERBUCHT wird - ich schätze, das ist volle Absicht. Mindestens die Hälfte der Anreisenden wird zumindest für die erste Nacht in eins der "Nebengebäude" verfrachtet. Das ist im Dedalos Beach nichts ungewöhnliches. Man muss dann auf sein Recht beharren, ins Haupthotel umzuziehen, das geht dann am nächsten Tag reibungslos. Da kann man sich natürlich reinsteigern (und scheinbar sind die Zustände in dem Nebengebäude, das im übrigen in einiger Entfernung liegt, nicht wirklich optimal), man kann aber auch drüber hinweg sehen, entspannt bleiben - es gibt schlimmeres, definitiv! Zu diesen "NEBENGEBÄUDEN" gehörte übrigens auch das Hotel Sofia Beach, in dem neben uns für die erste Nacht noch weitere Gäste aus dem Dedalos übergangsweise untergebracht waren. Wir fanden diesen Zustand auch etwas kurios, aber es gibt auch Schlimmeres!
Das Hotel liegt ungefähr 10km östlich von Rethymnon, der nächstgrößeren Stadt. Vom Flughafen Heraklion sind es knapp 70km - dies entspricht mit einem waghalsigen kretischen Busfahrer einer Transfer-Zeit von etwas mehr als einer Stunde. Der Strand liegt DIREKT vor dem Hotel. Man geht eine kleine Treppe am Pool-Bereich hinunter, durchquert die Strand-Bar und schon steht man am Strand. BESTE Lage! In der Nähe des Dedalos Beach Hotels befinden sich zwei kleinere Supermärkte (Mini-Markets) und einige wenige Tavernen. Ansonsten gibt es leider keine Shopping-Möglichkeiten, von einem Nachtleben kann auch nicht wirklich gesprochen werden. Dafür muss man den Bus nehmen und in Richtung Rethymnon fahren. Der Bus fährt bis in die Nacht hinein halbstündig hin und zurück und wenn man die Haltestellen kennt, ist das ein ganz leichtes Unterfangen, das für 1,60€ pro Fahrt wirklich günstig ist (ein Taxi kostet für die Fahrt vom Hotel zum Stadtkern 20€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |