- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel kann noch nicht lange in Betrieb sein. Alles ist noch neu und sauber, soweit ich das beurteilen kann. Es ist ein tendenziell jüngeres Publikum. Nicht umsonst werben sie mit dem Slogan "urban stay" Schlafbrille mitnehmen und Ohropax.
Grösse gut, Bett bequem. Daunenkissen und Decken sehr angenehm. Keine Minibar, ,ein Arbeitstisch, lediglich eine kleine Ablagefläche von 15x50 cm. Wer arbeiten muss, sitzt gezwungenermassen auf dem Bett. Kein Stuhl. Dafür eine Hängematte (eben, Originalität um jeden Preis), an der man Klimmzüge machen kann, aber sonst? Dann noch die Unsitte der Glasdusche mitten im Zimmer. Ehrlich: Das ist idiotisch. Ich möchte, sollte ich mit meiner Frau unterwegs sein, in aller Ruhe duschen können, Nase popeln, Geschlecht sortieren, rasieren, ohne dass man mir zuschaut - auch meine Frau nicht! Aber, wie gesagt, vielleicht Altersfrage. Jetzt kommt der Grund für nur zwei Sterne: Man kann das Zimmer nicht vernünftig verdunkeln. Die vorhandenen Rollos verhindern zwar den Blick rein und raus. Aber dunkel wird es in der Nacht nicht und nach Sonnenaufgang ists ganz aus. Es ist hell. Jetzt im November wars um 6.15 taghell. Im Sommer auf der Ostseite, stelle ich mir das ziemlich ungemütlich vor, wenn um 5 die Sonne reinscheint. Ohne Schlafbrille gehts nicht. Hier hat die Originalität über die Funktionalität gesiegt und verhindert damit, dass ich das, wofür ich ein Hotel eigentlich brauche, machen kann: nämlich schlafen.
Inspired by Gordon Ramsey steht auf der Kreidetafel. Der Cheesburger am Abend war ok und mit viel Garnitur. Das Fleisch ein wenig trocken. Aber, doch, ganz ok. Auch im Restaurant gilt für das Personal: Entspannt und cool sein um jeden Preis.
Ich für meinen Teil mag es nicht, wenn Kellner Strickmützen aufhaben. Aber die erzwungene Entspanntheit ist Teil des Konzepts. Mir geht das ein bisschen zu weit. Aber das mag eine Alterserscheinung sein.
Gegenüber des zur Zeit in Wien entstehenden Hauptbahnhofs. Strassenbahn direkt vor dem Haus. Man kommt zu Fuss gut ins Stadtzentrum. Die Lage direkt am Landstrasser Gürtel verbunden mit den schlecht isolierenden Fenstern aus den 1970er-Jahren lässt viel Lärm ins Zimmer dringen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Harald, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung unseres Hotels genommen haben. Stimmt…unser Hotel gibt es noch nicht so lange – wir haben am 4. November 2011 unsere Türen geöffnet und sind seither mit unserem Konzept „Urban Stay – Smart Luxury“ sehr erfolgreich. Unser Slogan und unser Konzept ist wie unser Kunstwerk auf dem Dach, entgegen dem Mainstream der Hotellerie. Die tolle Glasfassade und die Eigenheiten die ein denkmalgeschütztes Gebäude mit sich bringen unterstützen uns nur in unserem einzigartigen Konzept. Die Individualität und Offenheit unseres Teams spiegelt sich auch in unserem Zimmerkonzept wieder - eine verglaste Dusche und aus gebäudetechnischen Gründen schöne helle Zimmer gehören ebenfalls dazu. Durch die lockere und angenehme Atmosphäre in unserer Bakery lädt Sie unsere Gäste nicht nur zum Verweilen und Essen sondern auch gerne zum Arbeiten in der Lounge ein. Natürlich gehen wir mit unserem Hotelkonzept einen Weg, den nicht alle mit uns gehen wollen. Trotzdem erfreuen wir uns einer großen Fan-Gemeinde und schauen deshalb ganz getreu unserem Motto „Optimistic for the World“ in die Zukunft. Liebe Grüße Ihr Hotel Daniel Vienna Team