- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Lage 1A, immer noch tolles Hotel. Sind zum 4. Mal hier, aber in den letzten 4 Jahren hat sich einiges geändert, positiv als auch negativ.
Die Zimmer wurden neu renoviert und modern eingerichtet. Und fehlt leider hier der kretische Charme. Jedes Zimmer hat einen großzügigen Balkon mit Tischchen und 2 Stühlen. Sauberkeit ist sehr gut, Reinigungspersonal sehr nett. Badezimmer etwas klein, jedoch ausreichend. Das Waschbecken mit der Spiegelablage ist leider ein Nogo. Waschbecken ist viel zu klein. Außerdem geht das Waschbecken nicht schräg ab zum Abfluss, so dass man Mühe hat die Bartstoppeln aus den Ecken zu spülen. Nur knapp über dem eh zu kleinen Wasserhahn ist ein Holzregal angebracht, daher fasst unmöglich sich hier über dem Waschbecken das Gesicht abzuspülen. Kein Schreibtisch mehr im Zimmer, die Betten rutschen bei der kleinsten Bewegung auseinander. Der blaue Standby-Punkt vom Fernseher leuchtet nachts viel zu hell. Vor der Renovierung stand hier noch ein Tischkühlschrank im Zimmer, der von einem kleinen Kühlschrank abgelöst wurde. Warum dieser im Kleiderschrank steht, wissen nur die Griechen. Nach jedem dem Kühlvorgang piept der Kühlschrank. Man sollte daher nachts unbedingt die Kleiderschranktür zu machen, das dämmt den Ton etwas. Klimaanlage ist vorhanden, aber leider auch sehr laut.
Frühstück und Abendessen sind super. Wer hier nichts findet, ist selber schuld. Sehr großes warmes Buffet, Salatbar, Dessertbar. Getränkepreise sind für ein Hotel absolut normal. Dafür kann das Hotel nichts, möchte es hier aber mal erwähnen, da es mich sehr ärgert; Katzen Katzen Katzen. Warum müssen die Touristen die Katzen am Essenstisch füttern??? Teilweise bringen Touris ihre Tupperdose mit Katzenfutter mit und stellen die Dose auf dem Boden an ihrem Essenstisch. Was soll sowas? Satte Katzen sind glückliche Katzen und somit bekommen sie noch mehr Junge. Haben wir nicht alle überall eh schon ein Katzenproblem?
Alles im Allen ist der Service super. Fast alle Kellner etc. sind sehr nett, Ausnahmen hat man immer. Dass zu Stoßzeiten der Service nicht überall sein kann, ist wohl klar. Da sollte man einfach mal etwas gelassener sein, wenn nicht sofort immer alles gleich vom Tisch abgeräumt wird. Am ersten Abend hatten wir allerdings eine schlechte Erfahrung machen müssen, als wir die Kellnerin nach dem Abendessen baten, die Getränke auf unser Zimmer schreiben zu lassen. Sie meinte zu uns auf englisch, für sie wäre es besser, wenn wir bar bezahlen würden. Wie besser??? Warum??? Antwort von ihr: „Es ist besser so.“ Es vermittelt den Eindruck, dass die Kellner so mit mehr Trinkgeld rechnen. Dabei hatten wir uns vorher über Facebook in einer Gruppe erkundigt, ob wir aufs Zimmer schreiben lassen könnten. Hatten dann am nächsten Tag bei der Rezeption nachgefragt. Die Rezeptionistin war etwas verärgert über die Aussage ihrer Kollegin. Dieser Fauxpas wurde sehr schnell bereinigt und man entschuldigte sich 1000 Mal bei uns.
Hotel liegt direkt am berühmten kilometerlangen Sandstrand von Georgioupolis. Im Dorf, ca. 250m Fußweg vom Princess, findet man alles; Supermarkt, Tabakladen, Apotheke, Geldautomaten, viele viele viele Tavernen, Souvenir-Shops usw. Abends ist hier eine Menge los. Leider legen dann auch die jungen Griechen los und heizen mit ihren Motorrädern und aufgemotzten Autos durchs Dorf und an der Strandpromenade entlang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Fast jeden Morgen kam allerdings die „Animier-Dame“ zu uns an den Frühstückstisch. Das hat etwas genervt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |