Alle Bewertungen anzeigen
Nicola (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Traumhafte Anlage - wundervoller Urlaub!
5,7 / 6

Allgemein

Wir sind nach einem anstrengenden Flug und einer 60minütigen Suche nach dem Mietwagen auf dem Flughafen ziemlich gestresst angekommen. Ein Schritt jedoch in die Lobby und man hat sofort das Gefühl von Urlaub. Die Mitarbeiterin an der Rezeption meinte, dass wir doch zuerst noch Frühstücken sollten (es war 10 Uhr) und sie uns danach sagen könnte, wann wir aufs Zimmer können. Das Zimmer hatten wir um halb Zwölf. Es ist - wie schon oft beschrieben - eine wundervolle Anlage mit einer tollen Atmosphäre. Die Lobby ist riesig. Es handelt sich um ein mehrstöckiges rundes Gebäude, in dem im Erdgeschoss (bzw. Untergeschoss) das Restaurant und die Bar untergebracht sind und oben die Rezeption, sowie noch eine kleinere Bar. Außerdem gibt es noch einen Kiosk und das á la Card-Restaurant "Los Guayres". Es gibt in der Lobby einen Wasserfall und viele Pflanzen. Die Gartenanlage ist riesig und man braucht schon einen Tag, um alles zu erkunden. Überall ist alles sehr liebevoll angelegt und wirkt sehr gepflegt. Da es mehrere kleinere Gebäude gibt, in denen sich die Zimmer befinden, merkt man gar nicht, um was für ein großes Hotel es sich handelt. Es verläuft sich halt. Ungeziefer haben wir so gut wie gar nicht gesehen. Am ersten Tag hatten wir einen Zettel im Zimmer, dass nachts eine Aktion mit Insektenvernichtungsmitteln durchgeführt werde und wir daher keine Kleidung draußen lassen sollte und am nächsten Tag fanden wir auch auf dem Weg zum Frühstück eine tote Kakerlake. Hat also gewirkt. Es waren überwiegend Deutsche und Engländer da. Vereinzelt gab es Holländer, Schweizer, Skandinavier und Spanier. Man sollte unbedingt die Insel erkunden. Wir hatten einen Mietwagen von Goldcar (über Sunny-Cars im Reisebüro in Deutschland gebucht) für 313 Euro für 2 Wochen. Der Wagen war insoweit in Ordnung, jedoch war der Service am Flughafen unzureichend, da man nicht vernünftig gezeigt bekommen hat, wo im Flughafen der Wagen abgestellt war (und so klein ist der Aeropuerto Las Palmas dann auch nicht) und wir fast eine Stunde in den Parkhäusern umherirrten. Es gibt im Hotel kostenloses W-Lan, welches jedoch fast nur in der Lobby funktioniert. Daher konnte man abend diverse Besitzer von Smartphones und I-Pads beobachten, die surften.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Standarddoppelzimmer. Es lag am oberen Pool und hatte die Nummer 3203. Man sollte sich seine Zimmernummer gleich einprägen, da man immer nach ihr gefragt wird, wenn man etwas im Hotel bestellt. Das Zimmer war sehr groß und schön eingerichtet. Ich habe noch nie in einem Hotelzimmer so viele Ablagen gehabt. Es gab noch 2 Sessel, einen Stuhl, einen Hocker und 2 Schreibtische (bzw. ein Schreibtisch und einen Schminktisch). Auch der Kleiderschrank war ausreichend groß. Das Bad war so wie das übrige Zimmer sehr hochwertig eingerichtet. Die Toilette war im Badezimmer integriert, jedoch durch eine kleine Glastür optisch abgetrennt. Leider war schwankte die Wassertemperatur in der Dusche. Der Fön war grundsätzlich in Ordnung, allerdings handelte es sich um ein Exemplar, bei dem man die ganze Zeit den Schalter gedrückt halten musste. Der Balkon war sehr groß und wir hatten, da wir die unterste Etage (jedoch nicht ebenerdig!) hatten, noch ein Stück Rasen. Oft ging morgens um 8 Uhr allerdings die automatische Bewässerungsanlage an. Auf dem Balkon gab es einen Tisch, 2 Stühle und einen kleinen Wäscheständer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Aufgrund der hier gelesenen Bewertungen hatten wir ein wenig Angst, dass uns das Essen nicht gefallen würde. Dem war aber nicht so. Das Frühstück war sehr gut. Uns schmeckte leider nur das Rührei und der Bacon nicht. Da müsste man wirklich mal was tun. Ansonsten gab es eigentlich alles was das Herz begehrt und was man von anderen spanischen Restaurants kennt. Kaffee und Milch (und auch Tee) bekam man in Kannen am Tisch serviert und schmeckten ganz gut. Es gab auch drinnen noch einen Kaffeeautomaten, der wohl noch andere Dinge herstellen konnte. (Haben wir nicht ausprobiert.) Das Abendessen hat uns sehr gut gefallen. Es gab diverse Vorspeisen (insb. Salate oder auch Gambas, Muscheln usw.). Dann gab es 2 "Show-Cooking-Stellen". An der einen wurde Fisch zubereitet. Es gab jeden Abend 3 Sorten und schmeckten gut. Manchmal war er etwas zuviel gebraten. An der Fleischstation gab es in der Regel 2 Sorten (Entrecote, Rinderfielt, Schwein, Lamm, Geflügel) und man wurde gefragt, ob man das Fleisch rare, medium oder well done wollte. Dies klappte dann in der Regel auch, so dass wir mit dem Fleisch sehr zufrieden waren. Ansonsten gab es noch diverse andere Fleisch- und Fischgerichte in Pfannen, Gemüse, frischen Salat, Pizza und Pasta. Man sollte auch immer ganz hinten bei der vegetarischen und Pizza-Ecke mal schauen, dort gibt es immer einige besondere Sachen wie bspw. Sushi. Wir fanden es sehr schön, dass es auch viele landestypische Gerichte wie Papas Arrugadas und Paella gab. Auch die Mojos waren sehr lecker. An Nachtisch gab es Eis, gefüllte Pancakes, diverse Kuchen und Puddings, sowie hin und wieder einen Schokobrunnen. Man muss bei der Beurteilung des Essens einfach bedenken, dass es sich um ein großes Hotel mit einem Buffet-Restaurant handelt, so dass das Essen in Massen produziert wird. Und dafür war es sehr gut und wesentlich besser als so manches Essen in anderen Hotels. Man konnte im Speisesaal selber sitzen, der ziemlich groß aber dennoch ansprechend war oder auf der Terrasse. Dort saß man sehr nett in einem überdachten Wintergarten und war umgeben von Wasser, Pflanzen und einem Wasserfall. Man muss jedoch bedenken, dass es auf der Terrasse nicht klimatisiert ist und es daher sehr heiß und stickig sein kann. Auch blendet die Sonne sehr beim Untergehen, so dass noch einmal wärmer wird. Man bekommt einen festen Tisch am ersten Abend zugewiesen und meldet sich dafür beim Oberkellner (direkt am Eingang). Es gibt 2 Essenszeiten (18 Uhr und 20:30 Uhr). Man wird beim Check-In an der Rezeption gefragt, welche Zeit man möchte, kann jedoch auch immer mal wechseln. Man sagt dann einfach beim Frühstück dem Oberkellner Bescheid, der einem dann abends wieder einen neuen Tisch zuweist. Beim Frühstück kann man sich seinen Tisch selber aussuchen. Auf der Terrasse gibt es aber ab einer gewissen Zeit jedoch kaum noch einen Tisch. Die Atmosphäre im Restaurant ist trotz der Masse der Menschen stets angenehm. Außerdem gibt es für die Gäste der Suiten noch ein Extra-Frühstücks-Restaurant, so dass es sich auch etwas entzerrt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchgehend sehr freundlich und man fühlte sich als Gast willkommen. Wir haben keine schlechte Erfahrung gemacht. An der Rezeption sprach man gut deutsch. Im Restaurant wurde überwiegend englisch (und natürlich spanisch) gesprochen. Die meisten Kellner konnten etwas deutsch, aber englisch überwog. Wir können dies jedoch nicht genau beurteilen, da wir unsere Getränke immer auf Spanisch bestellt haben. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und gründlich. Beschwerden hatten wir keine. Ich hatte nach einem 2. Kopfkissen gefragt und musste leider noch 2mal nachhaken, da offensichtlich meine Bitte nicht so schnell den Weg von der Rezeption zum Zimmermädchen gefunden hatte. Dies hat die Urlaubsfreude jedoch nicht getrübt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Puerto de Mogan ist ein kleines Fischerdorf im Barranco de Mogan. Man ist also links und rechts von 2 Felswänden umgeben. Es handelt sich nicht um einen Massentourismusort, was wir ganz bewusst auch so gesucht haben. Im Yachthafen gibt es viele kleine Restaurants und Läden, so dass es Spaß macht, abends (oder auch tagsüber) durch den Ort zu bummeln. Freitags gibt es einen Markt, der sich durch den ganzen Ort zieht. Dort gibt es aber überwiegend nur Ramsch zu kaufen. Zum Strand gelangt man durch eine Tür am Ende der Anlage (bei den Suiten), die man mit der Zimmerkarte öffnen kann. Dann läuft man noch ca. 5 min und ist an der kleinen Playa de Mogan. Das Meer ist dort sehr ruhig, da Wellenbrecher installiert wurden. Der Strand selber ist klein aber fein und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Aber natürlich hat man nicht die Weite und Größe von Maspalomas oder Playa del Inglés. Ein Supermarkt (Hiperdino) befindet sich im Einkaufszentrum gegenüber vom Hotel und ein Spar-Markt auf der Höhe des unteren Ausgangs. Da im Ort selber auch viele Apartment-Anlagen zu finden sind und natürlich auch Einheimische dort wohnen, sind die Supermärkte relativ groß und gut sortiert. Ein Bus fährt in die Touristikzentren. Außerdem gibt es ein Taxiboot nach Puerto Rico. Wir hatten allerdings einen Mietwagen und man kann von Puerto de Mogan genauso gut wie von allen anderen Orten aus Ausflüge ins Landesinnere machen. Bei den geführten Touren sollte man beachten, dass die Hotels in Puerto de Mogan meist als erste angefahren werden und danach noch ganz Maspalomas usw. angefahren wird. Da sitzt man natürlich lange im Bus. Genauso verhält es sich natürlich auch bezüglich des Flughafentransfers. Da wir unseren Mietwagen direkt am Flughafen bekommen haben, konnten wir diesem Streß entgehen. Ein Taxi vom Flughafen nach Puerto de Mogan soll - nach Auskunft der Reiseleitung - ca. 70 Euro kosten. Da die Autobahn bislang nur bis Puerto Rico geht, handelt es sich bei dem Rest der Straße um eine zwar gut ausgebaute, aber dennoch kurvenreiche Straße. Die Verlängerung der Autobahn ist jedoch im Gange.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da das Hotel ja etwas ab vom Schuss ist, ist das Hotel sehr bemüht, einem die Zeit zu vertreiben. Es gibt daher Bowling, Tischtennis, Billiard, eine Tauchstation, Wassergymnastik etc. Am unteren Pool (in der Nähe der Suiten am "blauen Haus") gibt es Animation. Am zweiten, oberen Pool hingegen ist es wunderbar ruhig. Dies ist wirklich eine tolle Lösung. Die Pools selber sind sehr schön angelegt und umgeben von Pflanzen. Man kann praktisch Bananen vom Pool aus pflücken. Das Wasser ist auch sehr angenehm temperiert. Auch wenn es offiziell verboten ist, wurden die Liegen natürlich trotzdem reserviert... man fand aber auch ohne Reservierung um 7 Uhr noch mittags eine freie Liege. Sonnenschirme waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Ein Teil der Poolanlage ist jeweils mit Kies ausgelegt. Leider ist dieser nicht nur schön anzuschauen, sondern wird auch von den Hotelkatzen als Katzenklo genutzt, so dass man immer einen gewissen Geruch in der Nase hatte. Hier müsste dringend mal was vom Hotel getan werden, da dies ein echter Mangel ist. Ansonsten hat man jedoch das Gefühl, dass man sich in einer kleinen Oase befindet, weil alles so schön grün ist. Man kann jeden Tag frische Poolhandtücher bekommen. Die Liegen sind sehr bequem. Im Pool-Restaurant am oberen Pool sitzt man sehr schön. Die Preise sind auch völlig in Ordnung, vor allem wenn man sie mit den Restaurants am Strand vergleicht. Sehr zum empfehlen für den kleinen Mittags-Hunger sind das Tomatenbort und das Paprikabrot, jeweils für 1,50 Euro! Es gibt im Hotel noch einen Kinderclub. Abends ist in der Bar auch eine Mini-Disko. Zwischen 21- und 22 Uhr gab es einige Male die Möglichkeit, in der Bar ein Quiz oder Bingo zu spielen. Als Gewinn gab es jedesmal einen Cocktail. Ab 22 Uhr gab es 6 mal die Woche Shows, die von fantastisch (Beatles-Coverband) bis na ja (Akrobatik) gingen. Die Getränke in der Bar fanden wir nicht schlecht, die Cocktails schmeckten. Es empfiehlt sich, vielleicht eine Strickjacke mitzunehmen, da die Klimaanlage in der Bar auf Hochtouren läuft.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicola
    Alter:31-35
    Bewertungen:15