Das Hotel det sich in Strandnähe auf einem sehr großen Areal und ist sehr schön gestaltet. Ich bin gar nicht so ein Pflanzenfanatiker, muss aber sagen, dass die Botanik in dem Hotel einfach toll ist. Überall Pflanzen, Kakteen, Palmen blühende Stauden und was sonst noch so das Auge erfreut. Kleinere Wasserfälle runden das schöne Bild ab. Der sehr positive äußere Eindruck wird von der Hilfsbereitschaft und der Freundlichkeit des Personals, sowie der Vielfalt und Qualität der Speisen fast noch übertroffen.
Zimmer war gut und sauber, Betten ebenfalls gut. Wer es braucht, es war auch ein Flachbildschirmfernseher und auch sogar ein fest installiertes Tablett mit Internetzugang im Zimmer vorhanden. Es wurde täglich gut sauber gemacht und man bekam am Anfang etwas Obst mit zwei kleinen Flaschen Rotwein und zwei Flaschen Wasser hingestellt. Nett! Ein kleiner Kühlschrank war auch vorhanden.
Wir hatten HP. Wahnsinn! Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen gab es eigentlich alles, was man sich vorstellen kann. Morgens frisch gebratenes Omelett oder Spiegeleier, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Fisch, Käse, Wurst und Fleisch, Kartoffelkuchen, überbackene Tomaten, frisch gepresste Säfte, Obst in sehr großer Auswahl, Gebäck, süßes Zeug, Sekt, sogar die entsprechenden Zutaten für eine bloody Mary standen zur Verfügung. Auch für Vegetarier gab es eine große Auwahl. Die hatten sogar auch vegane Milch! Abend gab es eine sehr große Auswahl an fertigen Gerichten oder aber auch zwei frisch zubereitete Fleischsorten sowie frisch zubereitete Fischsorten. Alles aufzuzählen geht gar nicht, aber es gibt eigentlich nicht, was es da abends nicht gab. Auch für essensmuffelige Kinder gibt es genug Auswahl (Pizza, Nudeln mit einer Auswahl an verschiedenen Saucen wie Bolognese oder Tomatensauce, Pommes, die sogar ganz gut schmecken). Wer da nichts findet, ist es selber Schuld. Geschmacklich alles gut bis sehr gut.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Bei uns im Zimmer war eine Schreibtischtür kaputt, der Schließmechanismus rastste nicht mehr ein. Das hat uns nicht gestört und haben es auch gar nicht gemeldet. Irgendwann war der aber so auch repariert worden. Nett! Am Pool gibt es einen "liefguard" (oder Bademeister, :-)). Der hat einem schon wenn er einen kommen sah, die Liegenauflage gebracht oder auch den Sonnenschirm verschoben, wenn er es gesehen hat, dass man da eine Veränderung wollte. Auch alle anderen Beschäftigten waren sehr zuvorkommend.
Puerto de Mogan ist erfreulicherweise nicht so ein Ort, der nur für Touristen gemacht ist. Das Hotel befindet sich rund 500 m vom Strand entfernt. Gran Canaria ist eigentlich auf der ganzen Insel von Bergen durchzogen und somit liegt das Hotel auch direkt an einem felsigen Berg, der teilweise mit in die Architektur des Hotel mit einbezogen wurde. Toll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schön ist, dass es die Animation nur an einem Pool gibt und die Animateure nicht aufdringlich sind. Man kann, aber man muss nicht und wird nicht ständig gedrängt. Auch hier ist die Auswahl groß. Es gibt einen Tennisplatz, man kann umsonst Bowling spielen, Trampolin springen. Morgens um 11 gibt es Stretching, Yoga oder Pilates um 12 Wassergymnastik u. v. m.. Es wird sowohl eine Hotelführung, als auch eine botanische Führung angeboten. Macht auch Sinn, da es ein sehr weitläufiges Hotel ist mit einer unglaublichen Vielfalt an Pflanzen. Beim Bau des Hotels hat man archäologische Funde gemacht und somit am Hotel einen kleinen archäologischen Park integriert. Kann man sich auch bei einer Führung oder selbstständig anschauen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

