Das 4 Sterne plus Hotel wurde im Dezember 2004 in Puerto de Mogàn neu eröffnet, welches durch seine außergewöhnliche Architektur (48.000 m² großes Gelände) besticht. Aufgegliedert ist es in fünf Haupthäuser (4 Etagen, 10 Zimmer pro Etage), welche um die Empfangshalle und einen Pool mit Whirlpool, der auf der einen Seite von einem flach abfallendem „Kiesstrand“ umgeben ist, errichtet sind. Innerhalb dieses Bereiches befindet sich das Restaurant „La Fula“ (11:00 Uhr bis 18:00 Uhr). Das Hotel verfügt über 950 Betten in 399 Doppelzimmern, 33 Einzelzimmer, 5 Doppel-Suiten und 50 Junior-Suiten (als kanarisches Dorf mit nur 2 Etagen errichtet), umgeben von einer Gartenanlage und einem weiterem Pool auch mit flach abfallendem „Kiesstrand“. Hier befindet sich die Lunch-Bar„La Sama“(11:00 bis 18:00 Uhr) und das Restaurant „Tamagona“. In der Empfangshalle befindet sich neben der Rezeption die Lounge Bar „Bandama“ (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr). Im Untergeschoss dieser Halle befindet sich das Restaurant „Tamarona“, wo man das Frühstück (07:30 Uhr bis 11:00 Uhr) und das Abendbrot (19:00 Uhr bis 22:00 Uhr) jeweils in Buffetform einnehmen kann. Neben dem Restaurant befindet sich die Diskobar „Fataga“ (20:00 Uhr bis 01:00 Uhr). Die Gäste sind überwiegend deutsche Urlauber und Spanier, letztere bevorzugt das Wochenendangebot des Hotels nutzen. Des Weiteren verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich „Inagua“ mit Sauna und türkischem Bad, wo man verschiedene Massagen und sonstige Behandlungen in Anspruch nehmen kann, einem Sportkomplex sowie einem Mini-Club. Nähere Informationen finden Sie unter www.cordialcanarias.com Eine geführte Inselrundfahrt ist sehr interessant, so lernt man die verschiedenen Facetten (höchst gelegene Hotel der Insel, höchster Berg Gran Canarias, die grüne Vegetation im Norden der Insel und den Vulkankrater, Besuch einer Höhlenwohnung) der Insel besser kennen. Sehenswert ist auch die Stadtrundfahrt durch Las Palmas, da man auch die Möglichkeit hat, je eine Stunde auf der Einkaufsstraße und im Einkaufszentrum „bummeln“ zu gehen. Die Unterwasserwelt Gran Canarias lässt sich mit dem U-Boot „Yellow-Sub-Marine“ erkunden, welches im Hafen von Puerto Mogàn liegt und stündlich taucht. Delfine und Haie schwimmen nur in den Wintermonaten in den Gewässern von Gran Canaria, deshalb an dieser Bootstour nicht in den Sommermonaten teilnehmen. Der am Freitag stattfindende Markt in Puerto Mogàn ist ein reiner Touristenmarkt, „Schnäppchen“ erhält man dort nicht. Dieses Hotel ist bestens geeignet, um einen ruhigen und erholsamen Urlaub abseits der „Touristenzentren“ zu verbringen.
Im Bad befindet sich ein kleines mattiertes Fenster zum Gang, welches sich aber nicht öffnen lässt. Die Toilette ist durch eine separate Tür (ebenfalls mattiertes Glas) abgetrennt. Zur Begrüßung befindet sich ein kleines Arrangement bestehend aus: 3 Wattepads, einer Duschhaube, einem Kamm, einer Nagelfeile und Seife auf dem Waschtisch. In der Wanne mit Duschwand befindet sich ein Duschbad/Shampoo. Neben dem großen Spiegel hängt ein Fön und ein Schminkspiegel. An der Wand gegenüber vom Badezimmer ist ein großer Spiegel angebracht. Im Ankleidebereich befindet sich ein raumhoher, zweitüriger Kleiderschrank, mit zwei Schubfächern, Hosenbügeln (neben normalen Bügeln) und der Safe. Da wir ein Außenzimmer bewohnten, befand sich im Ankleidebereich ein mattiertes Fenster, welches sich öffnen lässt. Im Zimmer befindet sich ebenfalls ein großer Spiegel mit Tisch und Hocker, zwei Sessel und ein kleiner runder Tisch, sowie ein „Schreibtisch“ mit Fernseher und integriertem DVD-Player (9 deutsche Programme: ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO 7, DSF, VOX, N-TV, Eurosport) sowie der Kühlschrank (auf Wunsch 1,00 EUR pro Tag), die Nutzung der Minibar kostet extra. Unsere Terrasse (Poolblick) war durch die Bepflanzung größer als die Balkone. Zum Wäschetrocknen befindet sich ein Wäschetrockner an der Außenwand des Zimmers. Der Balkon ist mit zwei Stühlen und einem runden Tisch möbliert. Der gesamte Boden im Hotelzimmer ist mit schönen Terrakottafliesen ausgelegt. Die Zimmerreinigung war sehr zufrieden stellend, es gab keinerlei Beanstandungen. Bei Bedarf werden die Handtücher täglich gewechselt.
Das Frühstücksbuffet umfasst warme Speisen (wie beispielsweise Bohnen, Würstchen, Omeletts, Rührerei, Spiegeleier, Speck), hartgekochte Eier, Salate (welche man sich aus frischen Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Dressings zusammenstellen kann), frischer Jogurt, frische Früchte (Melonen, Äpfel, Pfirsiche, Kiwis, Bananen) und Fruchtsalate, verschiedene Brotsorten (Mehrkorn-, Weiß-, Baguettebrot), mehrere Brötchensorten (Sesam, Mohn, Mehrkorn), verschiedene Wurst- und Käsesorten, mehrere Marmeladensorten sowie einer Schoko-/Milchcreme, Croissants, Blätterteiggebäck gefüllt mit Schokolade oder Vanillepudding, Sandkuchen, vier Müslisorten. Die Getränkeauswahl besteht aus: vier Säften (frisch gepresster Orangensaft, Ananas,- Bananen, Pfirsichsaft), Sekt, Kaffee, Milch auch fettarme Milch, kaltes Wasser und Tee. Abendessen: Vorspeisen/Salate: Salate (vom Chefkoch zusammengestellt), aber es besteht wie beim Frühstück auch, die Möglichkeit, sich den Salat selbst aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Möhrenstreifen, Maiskolben zusammenzustellen, mit verschiedenen Dressing-Saucen, Käsewürfel, Wurstwürfel Suppen: zwei verschiedene Suppen (bsp. Gemüsesuppe, Tomatencremesuppe, Pilzcremesuppe), mehrere Sorten Brot und Brötchen Hauptgang: Man kann man zwischen drei täglich wechselnden Fisch- und Fleischsorten wählen, welche frisch gegrillt werden, vier verschiedene Sorten Pasta mit drei unterschiedlichen Saucen, Kartoffeln, Pommes frites, Kroketten, Nudelauflauf, auch Gemüseauflauf, Langusten, Muscheln, Salate (vom Chefkoch zusammengestellt), mehreren Gemüsesorten, welche ganz frisch sind und vieles mehr! Desserts: vier Sorten Eis (Sahne, Toffee, Mais, Schokolade oder Erdbeere), dazu mehrere Saucen (Schokolade, Sirup) und Dekore (Schokoraspel, Kokosraspel), frisches Obst (wie zum Frühstück auch Melonen, Pfirsiche, Äpfel, Bananen, Kiwis, Pflaumen), aufgeschlagene Quarkcreme mit Beeren, Torten, und Sandkuchen Getränke: Bier (national 2,50 EUR und internationale Sorten), Mineralwasser (2,10 EUR), auch stilles Wasser, Fanta, Cola, Sprite, verschiedene Säfte und verschiedene Weinsorten Insgesamt sind die Buffets sehr reichhaltig und lecker, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, wir waren sehr zufrieden. Das Essen kann auch auf der Terrasse des „Tamarona“ eingenommen werden, rechtzeitiges Erscheinen zu den Öffnungszeiten ist dafür jedoch die Bedingung. Die Gäste der Junior-Suiten nehmen ihr Frühstück im Restaurant „Tamagona“ ein. Wahlweise kann man das Abendessen auch im á-la-carte Restaurant „Los Guayres“ (nur nach vorheriger Anmeldung an der Rezeption) gegen eine Gutschrift von 15,00 EUR einnehmen.
Sehr positiv aufgefallen ist mir der Kofferservice im Hotel. Sowie ein Transferbus das Hotel erreicht, werden die Koffer vom Gepäckträger abgeholt bzw. zum Bus gebracht, sodass man nichts tragen muss. Nach dem Check-In wird man vom Gepäckträger ins Zimmer begleitet bzw. beim Check-Out genügt ein Anruf an der Rezeption und die Koffer werden abgeholt. Bei Abreise besteht die Möglichkeit, kostenlos ein Tageszimmer zu nehmen, falls man nach 12:00 Uhr vom Hotel abgeholt wird. Am Wochenende kann man das Abendessen gegen ein Mittagessen im Restaurant „La Fula“ tauschen. Die Bedienung im Restaurant „Tamarona“ wird am Wochenende wegen des hohen Gästeaufkommens durch zusätzliches Personal unterstützt. Dieses Personal bedient nur am Wochenende die Gäste direkt am Pool (neben der Empfangshalle). In der Diskobar „Fataga“ ist das Personal bis 22:00 Uhr unterbesetzt, da das Personal im „Tamarona“ bedient. Deshalb kann es in der Bar „Fataga“ zu längeren Wartezeiten kommen, empfehlenswert ist es, sich die Getränke direkt an der Bar selbst abzuholen. Die Getränke und das zusätzliche Essen können gegen Nennung der Zimmernummer und Unterschrift zum Check-Out durch eine detaillierte Sammelrechnung oder gleich direkt nach der Bestellung bar gezahlt werden. Bei Ausflügen oder früher Abreise kann ein „zeitiges Frühstück“ mit kleiner Auswahl an Speisen und Getränken eingenommen werden, muss aber einen Tag vorher bis 21:00 Uhr an der Rezeption reserviert werden. Leider fehlt im Hotel ein Bankautomat, sodass nur im Dorfkern die Möglichkeit besteht, Geld abzuheben. Ebenso habe ich einen hoteleigenen Shop vermisst. Auf Wunsch bietet das Hotel einen Babysitterservice an. Gegen Gebühr können DVD’s an einem Automaten, welcher sich neben der Rezeption befindet, ausgeliehen werden. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich, deutsch wird gut verstanden.
Puerto de Mogàn ist ein kleines, beschauliches Fischerdorf mit einem künstlich angelegten Strand (300 m Länge, 30 m breit, kristallklares Wasser), vielen kleinen Restaurants und Souvenirgeschäften, welches sich im Tal von Mogàn befindet. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 1 ½ Stunden. Rechts neben dem Hotel wird die Appartementanlage „Cordial Mogàn Valle“ (312 Appartements, 35.000 m² Gelände) errichtet. Direkt gegenüber vom Hotel wird das Einkaufszentrum „Centrum Commercial Mogàn Plaza“ errichtet. Der Supermarkt „HiperDino“ (Mo-Sa. 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr, sonntags 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr) ist bereits geöffnet und preislich vergleichbar mit dem nahe gelegenem Spar-Markt. Den Strand und Dorfkern erreicht man über eine neu angelegte Promenade nach etwa 500 m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Sportbereich kann man gegen Gebühr Tennis, Squash spielen und Bowlen. Tischtennis und Schach kann man gebührenfrei spielen. Im Mini-Club (4 Jahre bis 14 Jahre) arbeiten zwei Animateure, genauso für die „Maxi’s (14 Jahre bis 18 Jahre), ebenfalls für die Erwachsenen. Von elf Uhr bis 11:45 Uhr findet täglich im Pool (bei der Empfangshalle) Wassergymnastik statt. 12:30 Uhr wird das Cocktailgame gespielt, wo Familien ihre Geschicklichkeit beweisen müssen und der Gewinner erhält einen Cocktailgutschein. Abwechselnd wird jeden Tag um 15:00 Uhr im Pool Wasserball oder „Volleypool“ gespielt. Donnerstags besteht die Möglichkeit im Pool unter professioneller Anleitung und Ausrüstung zu tauchen, spezielle Tauchkurse können bei Interesse gebucht werden. Um 20:30 Uhr findet täglich eine Minidisko statt. Abends, außer samstags singt das „Duo Palomas“ von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr live. Dazwischen finden professionelle Shows (Las-Vegas-Show, Akrobatik) oder von den Animateuren gestaltete Shows oder Spiele (Musikquiz, Gewinn: eine Flasche Sekt) statt. Samstag wird Diskomusik gespielt, sonntags singt das „Duo Palomas“ zu den Liedwünschen der Gäste. Einmal in der Woche findet die Abendanimation draußen im Pool-Restaurant „La Fula“ statt, endet aber um 23:00 Uhr. Die Animation ist unaufdringlich und abwechslungsreich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

