Das Hotel ist relativ groß, jedoch sind die Zimmer auf verschiedene Gebäude verteilt, so daß insgesamt nie der Eindruck eines Massenbetriebes entsteht. Besonders schön gestaltet ist der Bereich der Suiten (insgesamt über 50), die etwas abseits von den anderen Gebäuden auf diverse zweigeschossige Häuser verteilt und in einer toll angelegten Gartenanlage gelegen sind. Wir hatten zum Beispiel Bananenstauden direkt vor der Haus-/Zimmertür. Die Anlage ist im übrigen sehr weitläufig, so daß überall liebevoll begrünte Freiflächen vorhanden sind. Die Sauberkeit der gesamten Anlage ist sehr gut, gleiches gilt besonders auch für den Pflegezustand des Gartens und der Poolanlage. Die Gästestruktur ist recht international, es dominierten bei unserem Aufenthalt aber deutschsprachige Gäste und Skandinavier. In dem Hotel sind viele Familien mit Kindern, die auch den Großteil der Nutzer der Suiten ausmachten. Die Wege im Hotel und auch am Pool sind im übrigen barrierefrei gestaltet, so daß auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen keine bzw. kaum Einschränkungen bestehen. Das Hotel ist sehr gut für Familien mit (auch kleinen) Kindern geeignet ohne ein reines Kinderhotel zu sein. Wer dazu einen netten kleinen Ort etwas abseits vom Trubel aber trotzdem mit einer vernünftigen Infrastruktur sucht, ist hier absolut richtig.
Die Zimmer, ich kann hier allerdings nur die Suiten beurteilen, sind vernünftig eingerichtet und auch schön dekoriert. Der Zustand ist sehr gut und nicht abgewohnt. Besonders schön war bei uns die Terrasse mit kleinem Garten, die mit zwei Liegen (mit Auflagen) und zwei Stühlen und kleinem Tisch ausgestattet ist. Das Badezimmer ist ebenfalls in einem recht guten Zustand und verfügt über eine separate Dusche. Die Dusche hatte über einen sehr schön großen Duschkopf, der allerdings für den Befestigungsmechanismus zu schwer war, so daß er immer wieder herunterrutschte. Hier besteht Nachbesserungsbedarf. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, die auf Bestellung gefüllt wird. Ansonsten kann man den Kühlschrank sehr gut auch für eingekaufte Getränke nutzen. Die Klimaanlage (gleichzeitig Heizung), die wir nicht nutzen mußten, läuft nur, wenn man mit der Zimmerkarte die Stomversorgung aktiviert. Das könnte bei entsprechender Witterung nachteilig sein. Ein echter Nachteil ist aus meiner Sicht, daß der Zimmersafe gesondert gemietet werden muß (EUR 18,20 für eine Woche). Dies finde ich für ein solches Hotel nicht angemessen.
Das Essen im Hauptrestaurant, im Rahmen der Halbpension für uns abends, war sehr gut. Sowohl Quantität als auch Qualität stimmen hier. Auch die Auswahl der Speisen läßt hier kaum einen Wunsch offen. Sehr unterschiedlich ist allerdings die Atmosphäre in diesem Restaurant. Wir hatten einen sehr schönen Platz direkt am Fenster zur Veranda im sehr schön gestalteten Hallen-/Barbereich. Es gab allerdings auch Plätze im hinteren Teil des Restaurants, wo man eher an einen Speisesaal erinnert wurde, auch wenn durch die Dekoration hier versucht wurde, diesen Eindruck zu vermeiden. Aber die baulichen Gegebenheiten sind hier leider nicht besser. Für das Abendessen mußte man sich entscheiden, ob man in der ersten (18.00 - 19.30 Uhr) oder in der zweiten Sitzung (20.30 - 22.00 Uhr) essen wollte. Dabei wurde einem dann für den gesamten Aufenthalt ein fester Tisch zugewiesen. Das Frühstück für die Suitengäste wird in einem eigenen Gebäude nahe den Zimmern serviert. Auswahl und Speisenqualität sind hier sehr gut. Auf Grund der vielen Kinder in den Suiten ist die Atmösphäre allerdings manchmal sehr unruhig, was ich aber nicht als Negativpunkt für das Hotel sehe. Das Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere für Getränke ist in Ordnung, aber wie auch sonst in der Gastronomie in den Touristenorten sind die Preise nicht günstig.
Der Service im Hotel ist grundsätzlich sehr gut. Das Personal ist freundlich und spricht da wo nötig in der Regel auch hervorragend deutsch. Auch die Zimmer werden gründlich gereinigt und es gibt nur wenig zu beanstanden. Für uns negativ war die teilweise sehr späte Zimmerreinigung (der späteste Termin war nach 15.00 Uhr). Dabei wurden die Betten mit einer Tagesdecke versehen, die ein abendlicher Aufdeckservice wieder entfernte. Der Aufdeckservice tauschte bei Bedarf auch Handtücher aus etc. Leider kam er aber meistens so spät, nämlich nach 20.30 Uhr, daß unsere Tochter schon vorher schlafen wollte. Im Ergebnis haben wir unsere Betten also selber wieder aufgedeckt. Dies ist allerdings wirklich nur ein kleines Thema. Negativ haben wir allerdings zu bemerken, daß das Zimmer totz der dem Hotel bekannten Dreierbelegung bei der Anreise nur für zwei Personen vorbereitet war und es mehrerer Gespräche mit der Rezeption und zuletzt mit dem Zimmermädchen bedurfte, bis auch unsere Tochter eine Bettdecke hatte.
Die Anlage liegt etwas vom Strand entfernt, dieser ist durch den entsprechenden Ausgang des Hotels aber gut zu erreichen. Der Strand selber ist recht klein und wirkt durch die ihn einfassenden Wellenbrecher etwas beengt. Dafür können aber auch Kinder hier gut spielen. Der Ortskern sowie der sehr schöne Hafenbereich von Puerto de Mogan sind ebenfalls nach ein paar hundert Metern erreicht. Hier gibt es zum einen die üblichen Geschäfte aber am Hafen und an der Strandpromenade auch viele nette Lokale. Aus unserer Sicht ist Puerto de Mogan der schönste Touristenort auf Gran Canaria. Wer allerdings edle Geschäfte oder umfangreiche Unterhaltungsmöglichkeiten sucht ist hier eher falsch. Durch die geschützte Lage des Ortes im Tal ist das Wetter in Puerto de Mogan insbesondere in den Wintermonaten häufig noch besser als in den großen Touristenorten. Direkt gegenüber des Hauptgebäudes des Hotels liegt ein Einkaufszentrum, das allerdings teilweise leersteht. Dort befindet sich auch ein Supermarkt. Die Ausflugsmöglichkeiten sind gut, auch wenn die bekannten Ausflugsziele sicher von Playa del Ingles/Maspalomaus aus schneller zu erreichen sind. Etwas unangenehm zu fahren sind die letzten Kilometer der Küstenstraße am Ende der Autobahn, da es sich um eine zwar sehr interessante aber eben auch kurvenreiche Strecke entlang der Felsküste handelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen, es gibt zwei große Pools, sind toll. Man findet stets Plätze je nach Geschmack im Schatten oder in der Sonne und es gibt viele Nischen und andere optisch abgetrennte Bereiche. Die Pools selber sind angenehm temperiert und mit großen flachen Bereichen absolut kindergeeignet. Gestaltersich sehr schön sind auch die Sandbereiche, allerdings ist der Sand sehr grob und besteht eher aus kleinen Steinchen, so daß das Betreten nicht immer angenehm ist. Insgesamt aber eine der schönsten Poolanlagen die wir kennen. Der Kinderclub ist nicht besonders herauszuheben, aber unsere Tochter ist gerne hingegangen, was aus meiner Sicht das entscheidende ist. Negativ war nur, daß eine Betreuerin, die allerding nur einen Tag dort war, kaum deutsch sprach, obwohl die meisten Kinder aus Deutschland kamen. Insbesondere bei kleineren Kindern im Vorschulalter ist dies für die Betreuung nicht wirklich ideal. Gut kam bei allen Kindern die Minidisco an, die jeden Tag stattfindet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 9 |

