Eine sehr schöne Anlage in einem guten Zustand. Unangenehm fanden wir den Baulärm während unseres Aufenthaltes. Aber das ist ja nur vorübergehend. Ärgerlicher waren wir über die Eltern der herumntollenden und lärmenden Kinder, sei es am Pool oder sogar auch im Restaurant. Gegenüber dieser Rücksichtslosigkeit waren selbst die Mitarbeiter des Hotels nahezu machtlos. Während unseres Aufenthaltes war der Anteil der deutschen Urlauber in der Minderheit. Eine Männergruppe aus England ließ ihrer abendlichen Freude freien Lauf. Aber mit so einem Aufeinandertreffen, ob es nun Deutsche oder wie in diesem Falle Engländer sind, muss man leider rechnen. Hotel ist sehr schön. Bei der Lage mussten wir Abstriche vornehmen. Lärmende Kinder und laute Gruppen sind zeitbedingt. Für einen nächsten Aufenthalt auf dieser Insel würden wir uns ein Hotel in Playa des Ingles oder Meloneras aussuchen. Diese Überlegungen muss jeder für sich selbst unter Berücksichtigung seiner Wünsche und Ansprüche anstellen.
Die Ausstattung der Zimmer entspricht der 4-Sterne Qualifikation. Sie sind sauber und befinden sich in einem guten Zustand
Die Gastronomie ist einwandfrei. Die wechselnde Vielfältigkeit und der Geschmack des Essenangebotes waren hervorragend. Es müsste noch mehr für die Nichtraucher getan werden
An dem Service hatten wir nichts auszusetzen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfbereit. Hier waren wir über Urlauber mit geringen bzw. keinen spanischen Sprachkenntnissen erstaunt, die verärgert waren, weil Serviceleute (Reinigungspersonal) sie nicht verstanden. Selbst das freundliche spanische Wort "Danke" kam nur schwer über die Lippen.
Wenn man nur Urlaub am Pool und Hotel wünscht, ist dieses Hotel gut. Man möchte aber darüber hinaus etwas mehr Angebote, und hier stößt man sehr schnell an die Grenzen. Aucvh die Umgebung ist nicht berauschend, aber das weiß man eigentlich vorher bei der Buchung. Hier waren wir leider etwas zu voreilig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außerhalb des Hotels wenig Abwechslung. Wenn man die Eintönigkeit spürt, kan man das Problem durch einen Mietwagen lösen. Dabei muss man aber bei dem Besuch größerer Örtlichkeiten an die großen Parkprobleme der Insel Gran Canaria denken. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich hier ältere Rentner, die sich häuptsächlich in der Hotelanlage aufhalten wollen und nichts weiter unternehmen, gut aufgehoben fühlen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 10 |

